qualitativ gute MP3-Player unter 100€

Crunkmaster

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
1.867
Tach Jungs,

Da mein Sony MD-Player so langsam zicken macht beim Aufnehmen und Abspielen, muss endlich was neues her. Ich wills dem 700 DM teuren Stück auch nich verübeln, nach 5 Jahren treuem Dienst und hunderten von Stürzen...
Naja, jedenfalls bin ich ziemlich ahnungslos was neue MP3-Player angehen, deshalb würde ich gern eure Meinung wissen.
Was ich jedenfalls weis, die ganzen Player unterscheiden sich ziemlich stark von der Wiedergabequali, da hab ich schon viel Schlechtes gehört von meinen Freunden, die haben alle so Discount-Player (und dann wundern die sich warum ich mir so nen teures Teil gekauft hab, nach 1x reinhören war dann Ruhe :D )
Der erste wirklich gute Player den ich bis jetzt in den Fingern halten durfte war der Trekstor I.Beat Organix. Das OLED-Display und die Soundquali is echt geil, nur der integr. Akku wie beim IPod will mir nich so ganz gefallen, hab schon genug von vielen IPod Besitzern gehört...
Naja und selbst wenn, was würde qualitativ etwa gleichwertig sein, bei einem Preis von max 100€?
Nen OLED-Display wär nich schlecht aber nich so wichtig und 512MB sollte der schon haben, alles andere wie Größe etc. is zweitrangig, und es sollte kein USB-Stecker sein, die teile hasse ich wie die Pest (hatte schonmal einen geschenkt bekommen).
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Der IPod Shuffle fällt für mich auch aus, da ich schon noch nen Display haben will.
Bei eBay gibts über 1000 verschiedene Teile, da kann man doch gar nich mehr raussehen welche davon gut sind und welche nur billigschrott.
Hab mir damals auch ne 4Megapixel Cam für ganze 70€ gekauft, die Quali war schlechter als von meiner alten 30€ 2,5 Megalpixel :D

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, den hatte ich auch erst im Auge, aber dem Deckel vorne nach zu urteilen is das wieder so'n USB-Stick, und sowas kommt mir nimmer ins Haus, egal welche Firma :)
Mal schauen was die anderen User noch so vroschlagen, aber thx schonmal für die schnelle Antwort, weis ich zu schätzen ;)
 
thx für den Chip-Bericht, bin jetzt schlauer ;)

also wie gesagt, ich setze auf 1A Klang, und da hat mich der Test nur bestätigt, der Organix von Trekstor is auf Platz 1. Doch der Preis is mir einfach zu hoch. Jetzt bin ich auf die Creative Muvo-Reihe gestoßen, die soll klanglich auch an Trekstor rankommen.
Aber kann mir kurz einer erklären, welchen Unterschied die beiden Player besitzen?

http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...20/ref=sr_8_xs_ap_i20_xgl/028-8022255-2689324
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...9609/sr=8-11/ref=pd_ka_11/028-8022255-2689324
(is des jetzt neu oder wieso kann ich keine Beschreibung für den Link eingeben?)

Der TX besteht aus 2 Teilen, was schonmal ein Nachteil für ihn is, denn der V200 sieht meiner Meinung nach aus wie aus einem Stück :)
Außerdem kommt weis irgendwie edler rüber, hab schon genug "dunkle" Elektronik :D
Gut der TX hat zwar kein Radio aber was macht denn noch den Preisunterschied aus, doch nich etwa nur des Radio?
Beide haben nen Equalizer, das muss auch dabei sein, beide haben USB 2.0 und nen Micro (welches ich eh nich brauch).
hmm, da fällt mir noch was auf. War grad auf der Creative Seite, und da sieht der V200 größer aus, und besteht vermutlich auch aus 2 Teilen, man man. Des Bild bei Amazon stammt vom MuVo Micro N200 (verwirrend was :) )
also wenn demnächst kein anderer überzeugender Player daherkommt, dann hol ich mir den N200, den gibts bei pixmania.com für 88€, genauso teuer wie sein größerer Bruder bei Amazon.
Das Design und die Größe sind schwer zu toppen und klanglich steht des Teil auch ganz gut da, und das alles unter 100€...
also ich warte auf was Besseres, falls ihr da was kennt, thx nochmal für den bisherigen support...
 
ich kann diesen nur wärmstens empfehlen
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...3155/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-1341402-4972048
sehr guter klang
gute kopfhörer dabei
im gegensatz zum maxfield g-flash kann dieser auch einzelne ordner auswählen
gute akkulaufzeit
akzeptables mikro
gute bedienung

allerdings ist der ganz schwarz und net wie auf dem bild(eher ein vorteil)
ist glänzend deswegen siewht man die fingerabdrücke gut

den g-flash hatte ich im direkten vergleich, kommt net an den muvo tx se ran
 
hmm, und was is bei dem TX SE anders als beim "nur" TX? find da jetzt nix konkretes....
 
1gb speicher, die ohne se gehn nur bis 512mb
was anderes weiss ich net da ich mich sonst mit den muvos net auskenne
vielleicht das mic?
 
bensen schrieb:
1gb speicher, die ohne se gehn nur bis 512mb
was anderes weiss ich net da ich mich sonst mit den muvos net auskenne
vielleicht das mic?
???

SE TX mit 1GB: http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=362795
SE TX mit 512 MB: http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=363262

Zum Vergleich:
MuVo TX (512MB): http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=338902

GanGstA schrieb:
Der V200 hat offenbar noch ´n Radio (soll aber nicht soviel hermachen) und das andere Design (evtl. auch stabiler???).

(...)
Der TX besteht aus 2 Teilen, was schonmal ein Nachteil für ihn is, denn der V200 sieht meiner Meinung nach aus wie aus einem Stück[/QUOTE]
Wie du hier sehen kannst ("USB-2.0-Anschluss"), besteht auch der V200 aus zwei Teilen:
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=352178

Wieso ist das aber ein Nachteil für dich?
 
Es is eben nen Nachteil für mich, außerdem hab ich kein bock mehr jedes Mal meine andere USB-Geräte zu entfernen damit der Stick rundherum genug Platz hat, und des USB-Kabel welches die meißten Player benutzen liegt immer bereit auf meinem Tisch, da ich dort auch meine Cam, Handy und Cardreader anschließe. Außerdem spielt die Größe auch eine Rolle, und da is so'n USB-Stecker reine Platzverschwendung finde ich.
Hab letztens auch nen Bild gesehen wie einer den V200 in der Hand hällt, damit is der Player nun auch ausgeschieden, selbst wenn mich der USB-Stick nich stören würde.
Ich hab mir heut morgen den MuVo Micro N200 bestellt, die Größe und des Desing sind gut, kein USB-Stick und hammer Soundquali. und das alles für 88€ (512MB, Kleinstmaße, kein Stick, schickes Design, exzellenter Sound), die anderen würden höchstens noch ansprechen wenn die mind. nen Drittel weniger kosten würden als das Teil, aber sonst...
Ich weis nich wie die Standard-Kopfhörer so sind, jedenfalls kommen da meine Sony MDR-E 828 LP dran, sind die besten Kopfhörer für 15€ die ich jemals hatte, hab ich auch schon zum 2. Mal gekauft da meine letzten von nem besoffenenen Freund ausversehen zerissen wurden :D
Jedenfalls kann ich die nur empfehlen.

Thx für den Support, wenn ich ihn bekomm poste ich evtl. meine Erfahrungen mit dem teil, falls das einer will...
 
GanGstA schrieb:
Es is eben nen Nachteil für mich, außerdem hab ich kein bock mehr jedes Mal meine andere USB-Geräte zu entfernen damit der Stick rundherum genug Platz hat, und des USB-Kabel welches die meißten Player benutzen liegt immer bereit auf meinem Tisch, da ich dort auch meine Cam, Handy und Cardreader anschließe.
Interessant...
seitdem eine Freundin mal das Kabel zu ihrem mp3-Player im Urlaub vergessen hatte, habe ich mir geschworen, dass mir ein Stick lieber wäre (allerdings nicht mit so ´ner dummen Kappe, die dann am besten gleich verloren geht - da gefällt mir die Creative-Lösung sehr gut).

GanGstA schrieb:
Ich weis nich wie die Standard-Kopfhörer so sind, jedenfalls kommen da meine Sony MDR-E 828 LP dran, sind die besten Kopfhörer für 15€ die ich jemals hatte, hab ich auch schon zum 2. Mal gekauft da meine letzten von nem besoffenenen Freund ausversehen zerissen wurden :D
Jedenfalls kann ich die nur empfehlen.
Die beiligenden Kopfhörer kann man bis auf bei Sony eigentlich immer total vergessen.
Zerreissen ist ein interessantes Ende...meine haben seit kurzer Zeit links einen Wackelkontakt, davor hatte ebenfalls die linke Seite irgendwann aufgegeben und die davor sind mir zerbröselt...ich habe einfach kein Glück mit Kopfhörern :(

Ich wäre auf ein Statement gespannt, da ich mir wohl auch einen Creative-Mp3Player kaufen werde.
 
@safari
weiss net was du mir sagen willst
du bestätigst doch das was ich sagte
 
Unterschied zwischen Creative muvo TX und Creative muvo TX SE:

Durch viel nachforschen und nachfragen bei creative und noch dazu einer falschen Lieferung habe ich nun herausbekommen worin der Unterschied zwischen diesen beiden Artikeln ist.

Es ist der Lieferumfang.
Während beim TX ein Etui und ein Armgurt (zum Joggen) mitgeliefert wird, gibt´s bei dem TX SE lediglich nur noch so ein Standard-Umhängeband.
Creative schrieb mir dazu:

Creative Labs schrieb:
vielen Dank für Ihre Anfrage bei der technischen Unterstützung von
Creative Labs.

das ist nur eine Verbesserter Nachfolger mehr ist das nicht. Viele
wollen keine Armband haben und deshalb der SE ist etwas billiger.

Da ich allerdings trotz Bestellung eines TX einen TX SE erhalten habe (ich werde den aber umtauschen), konnte ich mir den Player ansehen und da er genauso aussieht wie der TX glaube ich nicht, dass das Gerät optimiert oder geändert wurde, sondern lediglich der Lieferumfang eingespart wurde.
Ob der TX SE wirklich günstiger ist, kann ich nicht bestätigen, da ich den TX SE erhalten habe (für den Preis des TX), obwohl es den offiziell beim Versandhandel gar nicht gibt.

Mal eine Frage noch:

Weiß jemand ob es den Creative muvo Tx mit 1GB gibt - also den mit dem Armgurt (die Verpackung ist dabei aus Plastik; die vom TX SE ist aus Karton)?
 
Zurück
Oben