Hallo Leute!
Ich kann aufgrund einer Allergie nicht mehr in meinem erlernten Beruf arbeiten und wollte etwas ganz Neues anfangen.
Ich kam mit EDV in der Schule noch gut aus (12-13 Punkte), aber hatte in Mathe Leistungskurs leider immer so im 7-9 Punktebereich. Nur macht man in der Schule eben eher andere Themen wie Word, Excel, Powerpoint usw...
Muss man wirklich ein richtiger Nerd sein, um gut programmieren zu können?Kann das Niveau irgendwie überhaupt nicht einschätzen. Ich strebe eine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration an und wollte wissen, wie man die besten Chancen hätte, in dieser Branche Fuß zu fassen. Hardware-Komponenten einzubauen und irgendwas zu reparieren würde mir auch Spaß machen, aber ich würde das nur in der Firma machen wollen und nicht zu den Kunden hinfahren. Das Coole ist ja, dass man die Kenntnisse darüber auch privat gut gebrauchen kann.
Wenn ich mir Anforderungen von Azubistellen so durchlese, wollen sie immer Vorwissen von mindestens einer Programmiersprache und auch schon Erfahrungen in Linux usw. haben. Viele Leute sagen, dass man mit Java anfangen sollte und am leichtesten wäre.
Hab mir auch Kurse angeguckt, aber die kosten oft derbe viel Kohle und/oder dauern ca. 5 Monate.
Ich will aber im August schon mit der Ausbildung anfangen. Wenn ich mich irgendwo bewerbe, gebe ich auch an, dass ich vorher gern ein Praktikum in dem Betrieb machen würde, damit man sich gegenseitig schonmal kennenlernt und auch etwas vor der Ausbildung lernt.
Nur denke ich eher, dass sie so schon Vorwissen aus anderer Quelle irgendwie erwarten.
Habt ihr eventuell Kurse in Hamburg besucht, die euch gefallen hatten und was haltet ihr von ILS? Da werden auch viele Fächer dazu angeboten, die auch vom Arbeitsamt gefördert werden.
Ich bin eher ein Mensch, der mehr schriftlich gut lernt und etwas erklärt bekommt. Am besten in kleinen Gruppen oder wie in einer Klasse. Ein Studium käme für mich nicht mehr in Betracht, nicht nur was das Niveau angeht, sondern dass man unter so vielen Leuten auch irgendwie verloren geht...
Ich hoffe, dass ihr mir Tipps geben könnt
Ich kann aufgrund einer Allergie nicht mehr in meinem erlernten Beruf arbeiten und wollte etwas ganz Neues anfangen.
Ich kam mit EDV in der Schule noch gut aus (12-13 Punkte), aber hatte in Mathe Leistungskurs leider immer so im 7-9 Punktebereich. Nur macht man in der Schule eben eher andere Themen wie Word, Excel, Powerpoint usw...
Muss man wirklich ein richtiger Nerd sein, um gut programmieren zu können?Kann das Niveau irgendwie überhaupt nicht einschätzen. Ich strebe eine Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration an und wollte wissen, wie man die besten Chancen hätte, in dieser Branche Fuß zu fassen. Hardware-Komponenten einzubauen und irgendwas zu reparieren würde mir auch Spaß machen, aber ich würde das nur in der Firma machen wollen und nicht zu den Kunden hinfahren. Das Coole ist ja, dass man die Kenntnisse darüber auch privat gut gebrauchen kann.
Wenn ich mir Anforderungen von Azubistellen so durchlese, wollen sie immer Vorwissen von mindestens einer Programmiersprache und auch schon Erfahrungen in Linux usw. haben. Viele Leute sagen, dass man mit Java anfangen sollte und am leichtesten wäre.
Hab mir auch Kurse angeguckt, aber die kosten oft derbe viel Kohle und/oder dauern ca. 5 Monate.
Ich will aber im August schon mit der Ausbildung anfangen. Wenn ich mich irgendwo bewerbe, gebe ich auch an, dass ich vorher gern ein Praktikum in dem Betrieb machen würde, damit man sich gegenseitig schonmal kennenlernt und auch etwas vor der Ausbildung lernt.
Nur denke ich eher, dass sie so schon Vorwissen aus anderer Quelle irgendwie erwarten.
Habt ihr eventuell Kurse in Hamburg besucht, die euch gefallen hatten und was haltet ihr von ILS? Da werden auch viele Fächer dazu angeboten, die auch vom Arbeitsamt gefördert werden.
Ich bin eher ein Mensch, der mehr schriftlich gut lernt und etwas erklärt bekommt. Am besten in kleinen Gruppen oder wie in einer Klasse. Ein Studium käme für mich nicht mehr in Betracht, nicht nur was das Niveau angeht, sondern dass man unter so vielen Leuten auch irgendwie verloren geht...
Ich hoffe, dass ihr mir Tipps geben könnt
