Radeon R9 290 oder GTX 780(fast selber Preis)

Sydes schrieb:
@ Killer 1980

Schreibst was von Fanboys und dann quakst du so nen unbelegten Schrott.
Lies mal in Ruhe, was du da geschrieben hast.

Ohne Worte
du meinst bitte? habe nur fakten geschrieben bezogen auf test von diversen hardware seiten. wo liegt jetzt nun dein problem?
 
Ich überleg noch,kurz zur GTX 780:
. Bei der 770 hat sich ab und zu der Treiber immer zurückgesetzt im Idle was bei Nvidia karten häufig vorkommt . Gibt es dafür ne Losung ?

Wenn nein dann hol ich mir ne R9,weil ich dieses Problem gehasst habe. Gibt es solche Probleme auch bei AMD?
 
Bei der 770 hat sich ab und zu der Treiber immer zurückgesetzt im Idle was bei Nvidia karten häufig vorkommt .

Nividia hatte mal eine kurze Phase mit nem verbuggten Treiber, aber das sollte sich mittleweile geklärt haben.

Fakt ist wenn das Problem nicht gerade vorm PC sitzt wirst du bei beiden Herstellern keine Probleme mit den Treibern haben. Fakt ist auch, dass du weder mit ner R9 290 noch mit der GTX 780 einen Fehlkauf tätigen wirst.

Leistungsmäßig sind sie auf Augenhöhe, da werden wir dir nicht weiterhelfen können. Zu beiden gibt es leise und dennoch kühle Customlösungen.

Du kannst also ruhig nach Featureset und eventuellen Beigaben gehen bei deiner Entscheidung:

Nur ein paar Beispiele:

AMD: Mantle, True Audio, ZeroCore (was ich persönlich nicht mehr missen möchte), Eyefinity, oft Bf4 als Beigabe etc.
Nvidia: Cuda, PhysX, 3d Vision, Shadowplay, oft AC4 als Beigabe etc.

Egal was du holst viel Spass damit!
 
Gute Karte aber achte darauf, dass die auch in dein Gehäuse passt. Mit 30,5 cm ist die ganz schön lang.
 
Ich habn schwarzes Gehäuse, blaue Eloxteile aufn Mainboard, weißer CPU Lüfter, grüner Gehäuselüfter, gelbe Graka und ich lebe auch noch ;-)

Allerdings sollte bei diesem Ghäuse auch die Gigabyte oder die Asus keinerlei Probleme haben.
 
Schwarzes Gehäuse, rot schwarzes Mainboard, weißer CPU Lüfter, rot schwarze Graka und blaue Gehäuselüfter :P passt eigentlich garnich so schlecht zusammen :lol: aber sieh es positiv, immerhin sticht die Graka so schön ausm Gehäuse. ;)
 
Immer aufpassen, dass die Schuhe zum Kleidchen passen :D
 
War die Gigabyte nicht die Karte, bei der die Heatpipes nicht richtig aufsitzen?
Oder besteht das Problem gar nicht mehr?

Also ich glaube, die Tri-X OC ist auf jeden Fall die beste Wahl.
 
Das Problem besteht nicht mehr,aber ob die Karte heiß wird weiß ich eben nicht ;)
 
Ich glaub ich teste sie einfach mal,wenn sie zu laut ist geht die halt zurück.
@Dai6oro: Wie warm wird deine Tri X eigentlich:)?
 
Maximum bis jetzt war 77° bei Lüstersteuerung @ Stock in COH2/BF4 in gedämmten Gehäuse. Also noch Luft nach oben für einen heißen Sommer und späterem OC :D
 
Alles klar danke,weißt du ob hier einer aus dem Forum ne Gigabyte R9 290 WF hat?
Gruss :)
 
Zurück
Oben