Hayda Ministral schrieb:
Die allermeisten Autos sind alte Autos. Alte Autos haben weniger Sicherheitsmerkmale in Zahl und Ausprägung.
Mein Seat Leon Baujahr 2014 hat LED-Rückfahrleuchten und ist somit auch hinten sichtbar an wenn das Tagfahrlicht an ist.
Das durchschnittliche Alter der Pkws auf deutschen Straßen liegt aktuell bei 9,5 Jahren. Da fällt mein Auto genau rein (endlich hab ich auch mal ein modernes Auto

). Zu der Zeit hatten fast alle eine Lichtautomatik aber kein Tagfahrlicht. Die Lichtautomatik macht das was der Name impliziert, das Abblendlicht an oder aus. Vorne UND hinten. Ob und wie hier die Schwellenwerte für das Ein- und Ausschalten vorgeschrieben sind weiß ich nicht.
Dann kam besagtes Tagfahrlicht, das leuchtet halt bei den allermeisten Autos nur Vorne (und macht oft die Cockpitbeleuchtung an).
Bin vorhin in der Dämmerung nach Hause gefahren, es war schon so dunkel das ich meinen Lichtkegel auf der Straße sehr deutlich sehen konnte, man konnte aber auch ohne Licht noch fahren.
Hab mich gewundert warum hin und wieder mal nen Schuhkarton auf der Straße lag, paar km weiter auf nen Auto mit Anhänger aufgelaufen. Der tuckerte da unmotiviert mit 60 über die unbeschränkte Landstraße und bei jeder Querfuge sprangen der Anhänger und auch die ungesicherten Kisten hoch. Anhänger hinten Dunkel, das graue(?) Auto hinten dunkel. Nach dem Überholen festegestellt: Vorne war Licht an. Auto war ein aktueller Touran - weiß ich auch nur weil mein Onkel so ne Schüssel fährt.
Hab den Fiffi an der nächsten Kreuzung kommen sehen und hab ihn dann mal freundlich drauf angesprochen das er im mittlerweile fast ganz Dunklen hinten immer noch ohne Licht fährt und einige seiner Kartons etliche Kilometer weiter hinter ihm lägen. Wurde dann aufgeklärt das mich das a) "nen Scheißdreck angehe", ich b) "mich nicht in seine Sachen einmischen sollte wenn mir an meiner Gesundheit liegen würde" und er c) "einen Gewerbeschein besäße, er bräuchte mich von mir nicht über Ladungssicherheit belehren lassen".
Habe ihm dann angeboten das wir das mit der Gesundheit auf dem nächsten Parkplatz klären könnten, würde mir den Weg zum Sport sparen und ihm täte Bewegung offenbar auch ganz gut. Irgendwie wollte er das nicht.