Hi zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich mein Rechner umgeruestet und Raid0 Array erstellt - Windows installiert und meine Daten von der alten Platte auf neue "geschoben!" (kein Kommentar).
Irgendwann musste ich aber nochmal kurz mein System booten um etwas aus der Regstry auszulesen. Die ganze Aktion war leider ein wenig hecktisch und ich habe nicht mehr den Ueberblick was genau schief gelaufen ist. Die Raid Platten hab ich zur Sicherheit ausgestoepselt. Und nachdem ich mein BS wieder von meinem Raid0 booten wollte, kam direkt die Windows Wiederherstellung.
Das Array wird noch richtig erkannt, aber ich bin mir nich sicher, ob ich die Platten noch an den gleichen Ports angeschlossen habe. Entscheidet die Reihenfolge denn darueber welche Datenbloecke auf welche Platte geschrieben werden?
Mein letztes Backup ist leider schon etwas aelter. Ein Teil meiner Daten konnte ich von der alten Platte wiederherstellen. Aber ein paar Dinge fehlen mir noch. Deshalb versuche ich verzweifelt das Array wieder hinzubiegen
Habe zur Sicherheit von beiden Platten ein dd-image gezogen (linux livecd).
Wenn ich mein altes Windows-System boote, kann ich komischerweise problemlos auf die erste Raid0 Partition zugreifen. Schliesslich versucht Windows ja auch noch zu booten.
Hat jemand denn ne Idee wie ich da jetzt am geschicktesten vorgehe?
Bin euch fuer jede Hilfe dankbar.
P.S.: Auf Beitraege die meine Panik und mein Aerger ueber mich selbst noch verstaerken kann ich verzichten. Raid0 Spielerein werd ich nach der Geschichte sicherlich bleiben lassen .
vor ein paar Tagen habe ich mein Rechner umgeruestet und Raid0 Array erstellt - Windows installiert und meine Daten von der alten Platte auf neue "geschoben!" (kein Kommentar).
Irgendwann musste ich aber nochmal kurz mein System booten um etwas aus der Regstry auszulesen. Die ganze Aktion war leider ein wenig hecktisch und ich habe nicht mehr den Ueberblick was genau schief gelaufen ist. Die Raid Platten hab ich zur Sicherheit ausgestoepselt. Und nachdem ich mein BS wieder von meinem Raid0 booten wollte, kam direkt die Windows Wiederherstellung.
Das Array wird noch richtig erkannt, aber ich bin mir nich sicher, ob ich die Platten noch an den gleichen Ports angeschlossen habe. Entscheidet die Reihenfolge denn darueber welche Datenbloecke auf welche Platte geschrieben werden?
Mein letztes Backup ist leider schon etwas aelter. Ein Teil meiner Daten konnte ich von der alten Platte wiederherstellen. Aber ein paar Dinge fehlen mir noch. Deshalb versuche ich verzweifelt das Array wieder hinzubiegen
Habe zur Sicherheit von beiden Platten ein dd-image gezogen (linux livecd).
Wenn ich mein altes Windows-System boote, kann ich komischerweise problemlos auf die erste Raid0 Partition zugreifen. Schliesslich versucht Windows ja auch noch zu booten.
Hat jemand denn ne Idee wie ich da jetzt am geschicktesten vorgehe?
Bin euch fuer jede Hilfe dankbar.
P.S.: Auf Beitraege die meine Panik und mein Aerger ueber mich selbst noch verstaerken kann ich verzichten. Raid0 Spielerein werd ich nach der Geschichte sicherlich bleiben lassen .