RAM defekt ?

herb4

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2018
Beiträge
291
Guten Tag hab heute Mittag ein bissel wow gespielt, und müsste dann kurz AFK. Danach hat sich das Spiel geschlossen und es kam die fehelrmedlunf 3d Beschleunigung konntr nicht ausgeführt werden ( oder so ähnlich ). Danach hatte ich dann auch Artefakte auf dem Desktop, nach dem restart war alles normal. Da ich mir nicht sicher bin was ein defekt hat, hab ich Mal ein paar Grafikkarten Test mit 3dmark gemacht ( ich bin Laie, und Versuch durch Eigeninitiative das Problem einzugrenzen.) Ohne Probleme oder Artefakte (tempa waren auch i.o max 74 Grad ). Danach dachte ich evt den speichertesten mit memtest86, der läuft auch noch aktuell mit den Fehlermeldungen (siehe Anhang ). Aktuell läuft er mit xmp Profil ( wollte nach dem Test Durchlauf ohne durchjagen). Ich kenne mich selbst nicht mit dem Programm aus, und Versuche iwie das Problem einzukreislen ,hat jemand evt ne Ahnung was der fehelrbedeutet ?. Hab leider keine anderen ramkit da um den auszuprobieren. Für weitere Fragen oder Lösungsvorschläge steht ich zu Verfügung mfg herba
 

Anhänge

  • IMG_20221215_161817.jpg
    IMG_20221215_161817.jpg
    1.006,6 KB · Aufrufe: 220
welcher ram, wie eingestellt?
kann das modell und deine exakten einstellungen i screenshot nicht ordentloch lesen. Gslkillist lesbar...
Weniger takt und hoehere spannung hast du sicher probiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Lass mich raten... Gskill Aegis?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Ich denke mal es ist der vor dem weinenden Smiley in der Signatur gemeint.

DDR4 PC3600 G.Skill 32GB CL 18

Ich dachte auch erst an Aegis aka Resterampe, aber den gibts noch nicht als 3600er oder?
 
DDR4 PC3600 G.Skill 32GB CL 18 ojeee gib mal 1.375v ein und dann sollte es passen
 
Sorry aktuell läuft der Test noch , mittlerweile 11 Errors 2/4 Pass , genau der Ran der in der Signatur verweilt xmp Profil ist geladen wurde nach dem Test die specc Infos Posten. Was bedeutete denn am Ende das mit den CPUs
 

Anhänge

  • IMG_20221215_163730.jpg
    IMG_20221215_163730.jpg
    873,5 KB · Aufrufe: 143
Okay gut, danke für die Info. Da kann ich wenigstens beruhigt sein das die keinen Weg hat.
 
bevor Du irgendwelche Spannungen erhöhst:
1. In welchen RamBänken sind die Speicher auf dem Board (optimal wären A2-B2)?
2. welches Bios ist auf deinem Board installiert?
3.Führe ein cmos reset am Mainboard durch und starte anschliessend (ohne einstellungen im Bios vorzunehmen) den memtest+ nochmal
 
Bei mir auch: Ein Modul des 16GiB DDR4 G.Skill Trident Z Neo Kits hat Fehler geworfen. Beim Einbau vor 2 Jahren wurde das Kit Fehlerfrei getestet. Also letzte Woche einzeln getestet:
  • DIMM1 auf A2 mit XMP Profil ist Fehlerhaft, also nochmal ohne XMP.
  • DIMM1 auf A2 und B2 ist in beiden Slots Fehlerhaft.
  • DIMM2 auf A2 und B2 getestet, auch mit XMP voll funktionsfähig.
Kann also nur am RAM liegen und seit dieser Woche ist das Kit am G.Skill RMA Standort in den Niederlanden.
Ist auch nicht das erste RAM Kit mit Fehlerhaftem Adressbereich. Hatte damals bei DDR3 auch eins von G.Skill mit RMA.
Gut, dass ErsatzRAM nicht mehr so teuer ist...
 
Sollte a2 B2 sein meine ich . BIOS Version schau ich nach wenn der Test fertig ist
Ergänzung ()

Ggf hilft das noch hatte Mal vor 2 3 Wochen hier ein Post gemacht das ich in wow immer mit dem Fehler memory cant bei read geflogen bin alles erst cia nen Monat her. Jetzt dieses Problem mit den artefakten. Kann da ggf nen Zusammenhang sein ?BIOS Version ist die ( siehe Anhang )
 

Anhänge

  • IMG_20221215_170857.jpg
    IMG_20221215_170857.jpg
    774,6 KB · Aufrufe: 127
  • Screenshot_2022-12-15-17-20-05-356_org.mozilla.firefox.jpg
    Screenshot_2022-12-15-17-20-05-356_org.mozilla.firefox.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
herb4 schrieb:
Kann da ggf nen Zusammenhang sein
Ja, RAM kann an (fast) allem schuld sein. Auf jeden Fall können alle deine Probleme vom defekten RAM verursacht worden sein.
Natürlich sind zufällige weitere Probleme nicht ausgeschlossen. Vom 22H2 Updates angefangen bis hin zu Kreuzwirkungen: Zum Beispiel könnten Dateien defekt sein, wenn du eine SSD mit RAM Cache hast und aus einem Fehlerhaften RAM Bereich zurück von Cache auf die Platte geschrieben wurde.

Das ist das "Tolle" am RANDOM Access Memory - Probleme treten Zufällig auf.
Vor allem in Zeiten von 16+GiB RAM kann es ewig dauern bis du im Normalbetrieb einen Fehler feststellt. Selbst dann merkst du den Fehler auch nur, wenn wichtige Daten im Fehlerbereich sind. Treiber zum Beispiel merkst du sofort.. oder das Desktopbild. ^^ Bei Unkritischen Sachen, wie z.B. Videostreaming, wirst du defekten RAM kaum merken oder es als unwichtig abtun. Wenn das Video zum Beispiel ein kleines Farb-Artefakt zeigt oder kurz Hängt - Ist das ein Codec Problem? Bandbreite? Auslastung CPU / GPU? Windows Schluckauf? Browser muckt? Ne, manchmal ist es auch RAM ;)

PS:
Ja, steckt bei dir in den richtigen Slots. Fehlerhafter RAM bleibt aber Fehlerhafter RAM.
 
Zuletzt bearbeitet: (Eingegangen auf Bild, Redaktionelle Änderungen)
Aktuell ist der Test fast durch 32 Errors, werde danach oder übernacht nochmal ohne xmp laufen lassen und berichten. ggf. Danach nochmal mit den Tips von oben und seperat neuen Speicher anfordern ggf mit besseren Timings auch.
 

Anhänge

  • IMG_20221215_183401.jpg
    IMG_20221215_183401.jpg
    1 MB · Aufrufe: 116
Sobald der erste Fehler auftritt kannst du den Test schon beenden, denn ein Fehler ist schon Einer zu viel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss und Zoidberg42
Okay gut das 1 Mal is jetzt vorbei , das war das Ergebnis werde jetzt gleich Mal ohne xmp probieren.Was würdet ihr danach tun ?
 

Anhänge

  • IMG_20221215_194211.jpg
    IMG_20221215_194211.jpg
    595,1 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20221215_194112.jpg
    IMG_20221215_194112.jpg
    726,6 KB · Aufrufe: 125
  • IMG_20221215_194030.jpg
    IMG_20221215_194030.jpg
    727,2 KB · Aufrufe: 130
Sobald der Test einen Fehler anzeigt kannst du bereits abbrechen und den anderen Riegel testen. RAM sollte Fehlerfrei sein. Hat er auch nur einen Fehler ist der RAM schon nutzlos. Du kannst jetzt noch rausfinden ob beide Riegel betroffen sind oder nur Einer. Zurücksenden soll man aber das ganze Kit. ¯\(ツ)
Naja der einzig sinnvolle Nächste Schritt ist einen RMA Fall bei G.Skill zu eröffnen.
Einfach den Anweisungen folgen und den RAM zur angegebenen Adresse schicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoidberg42
Habs da einfacher hab den PC damals bei dubaro geholt hatte heute Mittag schon mit denen getelt . Die werden mir auf Garantie nen neuen senden
 
Ahoi, hatte jetzt ohne das xmp Profil laufen lassen und hatte keine Fehler. Also passt der RAM aber das xmp Profil zockt oder ?
 
Und du hast beide Riegel einzeln, jeweils in verschiedenen Slots getestet?
Das kann jetzt ganz verschiedene ursachen haben:
  • Eine Verbindung kann sich durch Thermische belastung verschlechtert habe: CPU zu Sockel. Sockel lötstellen, Leiterbahnen zu RAM Slots, RAM Slot zu RAM DIMM. Wenns nur ein schlechter Kontakt ist, kann abmachen - durchpusten - wieder zusammenstecken. schon das Problem lösen. Bei Lötstellen nicht so einfach. Aber deswegen beide RAM DIMMs in verschiedenen Mainboardslots prüfen.
  • Es könnte der RAM nicht (mehr) mit den XMP Eisntellungen klar kommen. Die Frequenzen von XMP sind tatsächlich nicht 100% garantiert, auch wenn vom Hersteller versprochen.
  • Eventuell kann RAM VCORE ganz leicht erhöhen, die Stabilität erhöhen.
  • Wenn es ein Temperaturproblem ist, wird das aber die Probleme verschlimmern.
  • Dein Mainboard könnte das XMP falsch umsetzen oder andere Konfigurationen haben einen Einfluss auf die Timings. Stichwort automatische Tuning Tools. Manche Mainboards machen das selbst. Eventuell wird der VCORE im XMP ignoriert.
  • Die Mainboard Spannungsversorgung könnte nicht mehr genug Leistung liefern für den RAM.
  • Der Memory Controller der CPU könnte mit dem XMP nicht klar kommen. Was aber maximal unwahrscheinlich ist, bei einem 5800X mit 3600er RAM sollte es keine Probleme geben. Wenn beide Riegel einzeln in B2 funktionieren und auch beide einzeln in A2 funktionieren, dann könnte man Überlegungen zu Überlast vom CPU Memory Controller anstellen oder einfach mal die CPU abmachen, säubern, neu Sockeln, wieder ordentlich mit WLP und Kühler verheiraten.
  • Falls bei den anderen Test nichts raus kommt und es einfach nur per Zufall ein schlechter Kontakt war, dann geht es jetzt wieder wenn du es genau so zusammenbaust wie vorher. ¯\(ツ)
Aber wenn dubaro dir einfach Ersatz schickt, nimms hin und check es erstmal mit dem austausch RAM. ^^
 
Zurück
Oben