RAM Defekt?

Ruwinho

Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
2.925
Frohe Ostern CB-Community und hallo! ;)

Ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem mit meinem RAM helfen. Mein System findet ihr in meiner Signatur.

Ich weiß nicht ob mein RAM defekt ist oder nicht. Ich habe 2x2048MB DDR3-1333 CL9 von GEIL. Ich spiele oft Herr der Ringe Online. Wenn ich in große Städte komme, wo viel geladen wird, dann erhalte ich öfters einen Bluescreen mit: Page fault in nonpaged area.

Wenn der PC dann neustartet bleibt das Bild schwarz, wenn ich die beiden RAM-Riegel einfach vertausche, dann geht der PC wieder. Ich habe hier ein wenig gelesen und es wurde gesagt dass der RAM damit zusammenhängt.

Somit habe ich mir gedacht ich überprüfe den mal mit Memtest+.

1. Test mit RAM-Riegel Nr. 1: 2 Stunden-Test, 0 Errors
2. Test mit RAM-Riegel Nr. 2: 11 Stunden-Test, 0 Errors
3. Test mit beiden RAM-Riegeln im Dual-Channel: 5 Stunden, 0 Errors

Jedoch fällt mir folgendes auf nach den Tests:

Drücke ich nach den Tests auf den Reset-Knopf, bleibt der Bildschirm nach Test 2 schwarz, und auf meinem Mainboard leuchtet permanent die RAM-LED. Stecke ich den RAM um, geht es wieder.

Drücke ich nach dem Test Nr. 3 den Reset-Knopf, bootet der PC zwar, aber nur mit 2GB Ram, also ein Riegel springt nicht an.

Der Memtest+ zeigt mir aber, dass die RAM-Riegel keine Error haben, oder ist das Board die Ursache?

Die Bluescreens geschehen wie gesagt nur bei Herr der Ringe Online. OK, ich spiele kaum andere Spiele die viel RAM brauchen. Ich spiele sonst nur CS:S. Während des laufenden Windows-Betriebs ohne Spielen habe ich 0 Probleme.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG H34dsh00t3r
 
Laufen die Arbeitsspeicher denn laut BIOS mit den geforderten 1.5 Volt Betriebsspannung ?
 
emeraldmine schrieb:
Laufen die Arbeitsspeicher denn laut BIOS mit den geforderten 1.5 Volt Betriebsspannung ?

Laut BIOS: Zwischen 1,542V - 1,546V

Ich möchte noch anmerken: Alle Werte im BIOS (auch CPU) sind auf Auto. Ich habe den PC nicht übertaktet. Ram läuft auf Auto und Standarttimings.
 
RAMs in "A1 & B1 " eingesetzt bei 1,6V und "DRAM Timing Mode" auf "2N (3N) ?
 
Hanne schrieb:
RAMs in "A1 & B1 " eingesetzt bei 1,6V und "DRAM Timing Mode" auf "2N (3N) ?

@emeraldmine
Das habe ich auch erst gedacht, dass es an einem alten BIOS liegt. Hatte eins von Oktober 2009. Habe es aber bereits vor einer Woche aktualisiert (1307). CPU-Z zeigt mir auch das neueste BIOS an.

@Hanne
Der RAM ist in den beiden blauen RAM-Slots eingesteckt, so wie es im Handbuch steht.

Wegen dem DRAM Timing Mode: Der Stand auf 1N, habe es jetzt auf 2N, oder sollte ich es auf 3N stellen?
Spannung habe ich jetzt auf 1,6 Volt.



Allgemein erstmal: Der RAM ist anscheinend nicht defekt oder? Ist das nur eine falsche Einstellung vom BIOS? Möchte nur ungerne den RAM austauschen, da ich auf den PC auch wegen Arbeit angewiesen bin und mir nicht erlauben kann, den 1 Woche aus zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache auchmal einen CMOS Clear / Bios-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).

Damit wird der Zwischenspeicher (CMOS) mit den Hardwareeinstellungen des Mainboards

auf die Herstellerkonfiguration zurückgesetzt. (Alles Stromlos! Jumperbrücke auf dem

Mainboard stecken und zurückstecken, oder BIOS Batterie entfernen und wieder

nach ein PAAR MINUTEN einsetzen). Mal sehen vielleicht läuft der dann wieder fehlerfrei. :freaky:
 
"2N" reicht fast immer - 1,6V ist richtig - auch dann, wenn der RAM-Hersteller 1,5V vorgibt - haut meist nicht hin -
 
@emeraldmine
Habe das auch schon bereits gemacht, bevor ich diesen Thread hier erstellt habe. Aber brachte keine Besserung

@Hanne
Mal sehen obs jetzt läuft. Ich werde jetzt einfach mal zocken, wenn das Problem weiterhin auftaucht melde ich mich nochmal hier zu Wort.

Wenns läuft, dann bedanke ich mich recht herzlich :D
Ergänzung ()

Zack ---> Bluescreen (page fault in non paged area), PC geht nichtmehr an, erst wenn die RAM-Riegel wieder vertauscht werden

Das System startet dann und zeigt einen Bericht:

error8c3q.jpg

Ergänzung ()

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000050 (0xffffffff83d30000, 0x0000000000000000, 0xfffff80002aede60, 0x0000000000000005). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 040410-8892-01.

Zeigt mir die Ereignisanzeige
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell die RAMs auf 1,65V - nicht höher - bei "2T" in Bank "A1 & B1" und achte beim Einsetzen der Module darauf, dass die RAMs richtig einrasten - es reicht nicht unbedingt, dass die seitlichen Klammern eingerastet sind - es ist jedenfalls ein RAM-Problem, wenn ich davon ausgehe, dass die Grafikkarte korrekt eingesetzt ist / wurde -
 
Mach doch mal einen Grafikkarten-Stresstests.

Da du den RAM schon getestet hast und damit auch die CPU (L2-Cache), denke ich der Fehler könnte auch von der Grafikkarte sein.

Der Fehler kann aber auch von deiner Antivieren Software verursacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den RAM werde ich denke ich nicht höher stellen. Ich werde noch einmal folgendes machen:

Graka neu reinstecken, Rams nochmal neu reinstecken und ein paar Treiber aktualisieren.

Ich habe mal die "MEMORY.DMP" ausgelesen und der meinte, es könnte ein Fehler einer .sys Datei von Creative sein.

Ich aktualisiere mal sowohl Graka, als auch Soundtreiber.

Mal sehen ob dann noch Bluescreens folgen.
Ergänzung ()

68Marcus69 schrieb:
Der Fehler kann aber auch von deiner Antivieren Software verursacht werden.

Das mit der Antiviren-Software habe ich auch schonmal in Erwägung gezogen. Hatte mal Norton Internet Security und hatte das vor 3 Wochen runtergeschmissen, da mir das doch nicht so toll gefällt. Habe jetzt Antivir, jedoch sind die Probleme heute genauso da wie damals.

Das mit dem Grafikkarten-Stresstest mache ich gleich mal, nachdem die Treiber aktualisiert sind.
Ergänzung ()

Treiber sind aktualisiert. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das irgendwas mit den Soundtreibern zu tun haben könnte, da ich gerade in Herr der Ringe Online hin und wieder schreckliche Sound-Bugs hatte.

Der Stresstest läuft und ist nix am meckern. Ich teste es einfach mal direkt mit Herr der Ringe Online und melde mich, falls es wieder abstürzt mit Bluescreen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist auch möglich, wenn die Treiber nicht richtig installiert sind kann es herben Abstürzen kommen - passt auch zu dem Fehlercode.
 
68Marcus69 schrieb:
Ja das ist auch möglich, wenn die Treiber nicht richtig installiert sind kann es herben Abstürzen kommen - passt auch zu dem Fehlercode.

Ich muss sogar ganz ehrlich gestehen, dass ich nicht die offiziellen Creative Treiber genutzt habe, sondern solche Community-Treiber. Damit habe ich jetzt also meine negativen Erfahrungen gemacht, habe jetzt originale Creative-Treiber. Bisher keine Abstürze.
Ergänzung ()

Booom :(

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000050 (0xffffffff84250000, 0x0000000000000000, 0xfffff80002cabe60, 0x0000000000000005). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 040410-7924-01.
Ergänzung ()

Hier mal die Dump-File die erstellt wurde (wieder Soundtreiber-Ursache?)

*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 50, {ffffffff84250000, 0, fffff80002cabe60, 5}

Unable to load image \SystemRoot\system32\drivers\ctoss2k.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ctoss2k.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ctoss2k.sys

Could not read faulting driver name
Probably caused by : ctoss2k.sys ( ctoss2k+5d92 )

Followup: MachineOwner
---------

2: kd> !analyze -v
*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA (50)
Invalid system memory was referenced. This cannot be protected by try-except,
it must be protected by a Probe. Typically the address is just plain bad or it
is pointing at freed memory.
Arguments:
Arg1: ffffffff84250000, memory referenced.
Arg2: 0000000000000000, value 0 = read operation, 1 = write operation.
Arg3: fffff80002cabe60, If non-zero, the instruction address which referenced the bad memory
address.
Arg4: 0000000000000005, (reserved)

Debugging Details:
------------------


Could not read faulting driver name

READ_ADDRESS: GetPointerFromAddress: unable to read from fffff80002ec20e0
ffffffff84250000

FAULTING_IP:
nt!MmProbeAndLockPages+130
fffff800`02cabe60 410fb601 movzx eax,byte ptr [r9]

MM_INTERNAL_CODE: 5

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0x50

PROCESS_NAME: lotroclient.ex

CURRENT_IRQL: 0

TRAP_FRAME: fffff88007ff1480 -- (.trap 0xfffff88007ff1480)
NOTE: The trap frame does not contain all registers.
Some register values may be zeroed or incorrect.
rax=000000000000021b rbx=0000000000000000 rcx=0000000000000000
rdx=000000000000021b rsi=0000000000000000 rdi=0000000000000000
rip=fffff80002cabe60 rsp=fffff88007ff1610 rbp=fffff88007ff17b0
r8=fffffa800419a030 r9=ffffffff84250000 r10=000000000000021a
r11=0000000000000000 r12=0000000000000000 r13=0000000000000000
r14=0000000000000000 r15=0000000000000000
iopl=0 nv up ei ng nz ac pe nc
nt!MmProbeAndLockPages+0x130:
fffff800`02cabe60 410fb601 movzx eax,byte ptr [r9] ds:ccb9:ffffffff`84250000=??
Resetting default scope

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff80002d09b91 to fffff80002c8bf00

STACK_TEXT:
fffff880`07ff1318 fffff800`02d09b91 : 00000000`00000050 ffffffff`84250000 00000000`00000000 fffff880`07ff1480 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`07ff1320 fffff800`02c89fee : 00000000`00000000 ffffffff`ffffffff 00000000`00000000 fffff880`0514d7a8 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x40f5b
fffff880`07ff1480 fffff800`02cabe60 : 000067ee`823beb9b 00000000`774e6350 00000000`0008d898 00000000`0000001a : nt!KiPageFault+0x16e
fffff880`07ff1610 fffff880`04762d92 : fffffa80`0419a000 fffff880`00000000 00000000`00000002 ffffffff`84250000 : nt!MmProbeAndLockPages+0x130
fffff880`07ff1720 fffffa80`0419a000 : fffff880`00000000 00000000`00000002 ffffffff`84250000 fffff800`02e19880 : ctoss2k+0x5d92
fffff880`07ff1728 fffff880`00000000 : 00000000`00000002 ffffffff`84250000 fffff800`02e19880 00000000`00000000 : 0xfffffa80`0419a000
fffff880`07ff1730 00000000`00000002 : ffffffff`84250000 fffff800`02e19880 00000000`00000000 00000000`00000001 : 0xfffff880`00000000
fffff880`07ff1738 ffffffff`84250000 : fffff800`02e19880 00000000`00000000 00000000`00000001 fffff880`04640be2 : 0x2
fffff880`07ff1740 fffff800`02e19880 : 00000000`00000000 00000000`00000001 fffff880`04640be2 fffffa80`096e5a30 : 0xffffffff`84250000
fffff880`07ff1748 00000000`00000000 : 00000000`00000001 fffff880`04640be2 fffffa80`096e5a30 fffffa80`08c18aa0 : nt!NonPagedPoolDescriptor


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
ctoss2k+5d92
fffff880`04762d92 ?? ???

SYMBOL_STACK_INDEX: 4

SYMBOL_NAME: ctoss2k+5d92

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: ctoss2k

IMAGE_NAME: ctoss2k.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4a2678ac

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x50_ctoss2k+5d92

BUCKET_ID: X64_0x50_ctoss2k+5d92

Followup: MachineOwner
---------


Meine Frage: Würde eine Systemneuinstallation das Problem beheben können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hanne schrieb:
Sieh mal hier - und überprüfe die FP mit CHKDSK C: .../f27-pr-bf2-support/71262-bsod-loading-2.html

Yeah it's the stupid X-Fi. Creative doesn't know how to write proper drivers. What is amazing is that they actually reference 0x0000000000000000, which you should never do.

I have the same problem...if you look in the event log it will show that it's a "ctoss2k.sys" related error. That's the X-Fi's driver.

These BSOD's will happen in pretty much an EAX game that utilizes the X-Fi, like LOTRO, BF2, 2142, etc.

Also, I recommend that if you want to get rid of the X-Fi BSOD, you go to Hardware and High; that should sound better than X-Fi at Low, if I'm not mistaken.
Ergänzung ()

Nach noch mehr lesen bin ich mir definitiv sicher, dass es ein Treiberkonflikt ist mit den Creative-Treibern.

Ich habe jetzt folgendes gemacht: CMMS ausgestellt, Crystalizer aus, EAX in Herr der Ringe Online aus.

Mal sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
MODULE_NAME: ctoss2k
IMAGE_NAME: ctoss2k.sys

Zumindest war der Creative Treiber laut der Auswertung die Ursache des Bluescreens.

Ich habe jetzt folgendes gemacht: CMMS ausgestellt, Crystalizer aus, EAX in Herr der Ringe Online aus.

Wenn dies nicht hilft, deinstallieren den Creative Treiber erneut. Starte den PC im abgesicherten Modus neu und entferne mit dem DriverSweeper die Treiberdateien restlos vom PC (Auswahlfenster "Creative Sound").
Starte den PC neu und installiere den aktuellsten Creative-Soundtreiber neu. Damit Windows über die Update Funktion nicht dazwischen funkt, deaktiviere kurzzeitig die Internetverbindung (oder ziehe das LAN-Kabel raus) bis der Treiber installiert ist.

Hilft auch das nichts, deinstalliere den Sound-Treiber, schalte den PC aus, bau die Soundkarte aus, starte den PC, schalte den Onboard Sound im Bios ein, installiere die Onboard Sound Treiber. Sind die Fehler nun weg, liegt es definitiv an der Soundkarte. Bleiben die Fehler, liegt es sehr wahrscheinlich am RAM.
 
Ich werde euch auf dem laufenden halten ;)

Morgen wird ein Suchti-Tag ;)
Ergänzung ()

Absturz: Wieder in HDR Online

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000050 (0xffffffff9fa50000, 0x0000000000000000, 0xfffff80002cf1e60, 0x0000000000000005). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 040510-8330-01.

Dumping File zeigt: ctoss2k.sys

Ich werde noch einmal den Treiber sauber neu installieren. Nochmal alle Sachen wie Crystalizer, EAX, etc. ausstellen.
 
Bluescreen...wieder der herkömmliche Fehler.

Ich nehme die X-Fi jetzt raus und setze auf OnBoard-Sound. Mal schauen
 
Zurück
Oben