Hallo Leute,
ich habe da folgendes "Problem":
Ich besitze 4 gig RAM, aber im Task-Manager werden nur 2813mb bei Physikalischer Speicher unter Insgesamt angezeigt. Auch die "Balken-Anzeige Arbeitsspeicher" steht bei 1,14GB Auslastung kurz unter der Hälfte. Die Systemsteuerung zeigt mir 4 gig an und cpuz kann alle 4 riegel ansprechen. Auch im Bios wird es richtig angezeigt ... zumindest das letzte mal, als ich geguckt habe, war das der Fall.
Wisst Ihr woran das liegen könnte? Ich habe Windows Vista x64 SP1 und das ist mein System: http://www.sysprofile.de/id66606
Vielen Dank im Voraus.
Hallo ich bins nochmal.
Also habe herausgefunden woran es lag. Hier im Forum hatten einige Leute das gleiche Problem und haben es behoben indem sie ältere whql installiert haben. Es liegt jedoch nicht daran.
Das Problem kann man wie folgt in den Griff kriegen:
msconfig starten --> Start --> Erweiterte Optionen --> Maximaler Speicher Ausschalten
... also das Häkchen wegmachen. Neu Starten und das komplette RAM steht zur verfügung. Ist eine unglaublich unnütze Option von Windows und sie wird scheinbar von irgend welchen Programmen/Treibern auch gern mal eingeschaltet.
Damit kann das Thema gerne geschlossen werden. Jedoch werden es alle, die das Forum nach der Nummer 2813 durchsuchen interessant finden
ich habe da folgendes "Problem":
Ich besitze 4 gig RAM, aber im Task-Manager werden nur 2813mb bei Physikalischer Speicher unter Insgesamt angezeigt. Auch die "Balken-Anzeige Arbeitsspeicher" steht bei 1,14GB Auslastung kurz unter der Hälfte. Die Systemsteuerung zeigt mir 4 gig an und cpuz kann alle 4 riegel ansprechen. Auch im Bios wird es richtig angezeigt ... zumindest das letzte mal, als ich geguckt habe, war das der Fall.
Wisst Ihr woran das liegen könnte? Ich habe Windows Vista x64 SP1 und das ist mein System: http://www.sysprofile.de/id66606
Vielen Dank im Voraus.
Hallo ich bins nochmal.
Also habe herausgefunden woran es lag. Hier im Forum hatten einige Leute das gleiche Problem und haben es behoben indem sie ältere whql installiert haben. Es liegt jedoch nicht daran.
Das Problem kann man wie folgt in den Griff kriegen:
msconfig starten --> Start --> Erweiterte Optionen --> Maximaler Speicher Ausschalten
... also das Häkchen wegmachen. Neu Starten und das komplette RAM steht zur verfügung. Ist eine unglaublich unnütze Option von Windows und sie wird scheinbar von irgend welchen Programmen/Treibern auch gern mal eingeschaltet.
Damit kann das Thema gerne geschlossen werden. Jedoch werden es alle, die das Forum nach der Nummer 2813 durchsuchen interessant finden
