Raspberry Pi + Apple Ipad2 Lcd ?

Registriert
Okt. 2014
Beiträge
2
Hallo ich bin drauf gestoßen also mich mein Info Lehrer drauf hinwies das ich mein kaputtes Ipad2 als Teilelager für ein Raspberry Pi verwenden kann und damit auch direkt zu meiner Frage.

Ist es möglich den Bildschirm des Ipad 2 als Bildschirm für ein Raspberry pi zu verwenden??


Wie kann ich das Anschlusskabel so umändern das es an den Raspberry passt ?

und ist es möglich dann ach darüber eine Tastatur zu bedienen ?


Ich danke schonmal für die Antworten =)
 
Nein, normalerweiße ist das nicht einfach so möglich. Die Displays verwenden alle irgendwelche proprietären Protokolle und Stecker, die nirgendwo dokumentiert sind. Also einfach mit anstecken ist nicht. Du müsstest den Stecker UND das Protokoll reverse engineeren.

Hier hat das mal jemand für ein iPod nano Display gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=7TedIzmguP0&hd=1
Kannst dir ja denken, wie groß der Aufwand für ein iPad Display ist
 
Aber ich dachte es wäre theoretisch nur etwas Löt arbeit ich will ja nur das LCD Panel als Monitor für den Raspberry pi verwenden xD

dacxhte es wäre sowas wie in dem Video hier

[video=youtube;vCWGMM00ZEk]https://www.youtube.com/watch?v=vCWGMM00ZEk[/video]
 
Dir ist klar, dass der Typ da ein komplett eigenes PCB entwickelt hat, welches mit einem FPGA die HDMI-Signale zu DSI-Signalen umwandelt und so das Display steuert. Das ist sicher nicht mit ein wenig "Lötarbeit" gemacht ;) Kannst den Autor ja mal fragen, ob das Board auch für iPad-displays funktioniert und ob er Kits verkauft.
 
Zurück
Oben