Viel länger.
Raubkopierer gibt es seit Tausenden von Jahren.
Im Altertum wurde schon Geld gefälscht.
Es wurden Urkunden und Banner Gefälscht um Illegal Steuern einzutreiben.
Bleiben wir in den letzten 100 Jahren.
Das Thema Raubkopie bei Medien gibt es schon seit es die Möglichkeit gibt Kopienen von Audio oder Videomaterial anzulegen.
Als Tonbänder auf den Markt kamen schrei die Plattenindustrie "Wir gehen Pleite" weil einige leute Kopierte Bänder austauschten.
Als In den 70ern die Kassetten modern wurden (8-Spur und die Heutige Compactkassette) da hieß es wieder "Wir gehen Pleite"
Anfang der 80er kahmen der Videorecorder und die Compact-Disc (CD).
Und wieder gingen Film und Musikindustrie vor die Hunde.
Zusätzlich klagte die noch junge Spieleindustrie der Homecomputer das gleiche Lied.
Mitter der 90er kamen die CD-Brenner auf breiter Basis auf den Markt und nochmal Todesstimmung.
Seit 2000 schreit man wegen Kopierter Filme.
Jetzt schreiben wir das Jahr 2002 und wir sind kurz davor das DVD-Brenner den Mark erobern.
Naja den rest kenn ihr ja schon ......
