Raytracing Probleme mit 4080?

>|Sh4d0w|<

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.515
Hallo zusammen,
ich habe mein System mit einer 4080 geupgradet. Nun wollte ich ein paar Raytracing Titel anspielen (Witcher 3 Remasterd, Watch Dogs Legion , Portal RTX) und merke, dass es bei aktiviertem RT sofort nach dem Laden abstürzt. Deaktiviere ich RT, so ist es aufeinmal spielbar, kein Crash. Portal war anfangs noch 15 Min spielbar (vllt Zufall?), ehe ich es selber beendet habe. Beim Witcher 3 habe ich mal ein neues Game ohne RTX gestartet und sobald ich es Ingame aktiviere, freezt es ein und crasht.

Das System ist jedoch stabil, d.h. ich bekomme keinen Bluescreen.

Kann es sein, dass das Raytracing noch nicht wirklich stabil in den Treibern oder Games implementiert ist?

Bisher folgendes versucht
  • DLSS + RT aktiviert -> crash
  • RT aktiviert-> crash
  • NV Treiber 531.18, 531.26, 528.49, noch ältere von Januar versucht
  • auch mal Treiber mittels DDU runtergeschmissen
  • MSI Afterburner + Rivatuner ausgeschalten
  • Bios aktuell
  • rBAR ein oder aus kein Unterschied.
  • CMOS und mit Default Werten gestartet
  • XMP Profile ein und aus gemacht
  • RAM mit memtest86+ auf Fehler getestet
  • Techdemo Reflexionen lässt sich mit 2560x1440 starten (4K trotz 4K Monitor nicht auswählbar) und läuft
  • Techdemo Justice läuft ebenfalls

Oder habt ihr auch schonmal gehört, dass irgendwelche RT Kerne auf einer GPU Fehler produzieren können, weil die defekt sind?

Mein System:
  • W10 Pro 22H2 x64
  • Ryzen 3700X + Dark Rock Pro 4
  • MSI X570 Gaming Plus
  • Zotac RTX 4080 AMP Extreme AIRO
  • 32 (4x8) GB DDR4 Patriot Viper Steel 3600 Mhz CL17
  • BeQuiet DarkPower 13 750W (ATX 3.0)
  • 1 TB Samsung PM9A1-nvme
  • 3 TB ST3000DM001
  • Asus PB287Q (4K)
  • Samsung P2350 (1080p)
  • Lian Li Lancool III Gehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
Post aktualisiert
 
Bekommst du Fehlermeldungen oder einfach zurück auf den Desktop wenns crashed? Was sagt die Windows Ereignisanzeige?
Mit der Hardware aus deiner Signatur sollte es eigentlich gut laufen. Etwas mehr Spannung auf die GPU oder die Frequenz mal leicht senken könnte man testweise ausprobieren. Wenn es die Treiber nicht Schuld sind kann es ja nur noch die Hardware sein.
 
Powerlimit habe ich auch mal auf 80%, sowie 110% geändert -> ohne Erfolg

Laut Ereignislog kommt:
"Die Beschreibung für die Ereignis-ID "0" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt."
 
Hattest Du vorher auch eine RTX fähige Karte? Alte Treiber auch mal versucht mit DDU neu zu installieren?

Möglich, dass die Karte auch einfach defekt ist, wie alt ist die Karte genau?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sgt_Stieglitz und Baal Netbeck
Ich hatte auch ein seltsames Phänomen nach dem Upgrade auf die RTX 4080, die TimeSpy Werte waren wesentlich schlechter als vorher mit der RTX 3080, nur noch 13.000 anstatt 24.000 Punkte.
Andere Benchmarks passten.

Hab auch mit dem Treiber hin und her probiert, ohne Erfolg.

Letztlich war nach Windows Neuinstallation der Fehler behoben. Das hast noch nicht probiert?
 
Bei Portal und Witcher 3 ist das Problem mit dem Absturz bekannt.

Gib mal "portal rtx crashing" in Google ein ;-)
Ebenso Witcher...
 
Die Spiele liegen bei mir mit einer 3070 und 4070 Ti absolut stabil. Höre zum ersten Mal dass Portal rtx ständig crashes soll.
 
Probiere bitte mal ein dickeres Netzteil.
Ich weiß jetzt nicht, was auf der Verpackung einer RTX 4080 an empfohlenen Netzteil drauf steht, aber 750 W werden schon bei einer 3080 empfohlen.
 
Sorry, aber das ist quatsch. Wir reden hier außerdem von einem Dark Power und keiner China Kiste...
Ne 4090 und ein 13700k laufen selbst mit einem SF750 ohne Probleme ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dh9 und Lars_SHG
Flomek schrieb:
Hattest Du vorher auch eine RTX fähige Karte? Alte Treiber auch mal versucht mit DDU neu zu installieren?

Möglich, dass die Karte auch einfach defekt ist, wie alt ist die Karte genau?

Vorher 980 Ti, also ohne RTX. DDU auch mal komplett runtergeworfen.

Rokitt schrieb:
Ich hatte auch ein seltsames Phänomen nach dem Upgrade auf die RTX 4080, die TimeSpy Werte waren wesentlich schlechter als vorher mit der RTX 3080, nur noch 13.000 anstatt 24.000 Punkte.
Andere Benchmarks passten.

Hab auch mit dem Treiber hin und her probiert, ohne Erfolg.

Letztlich war nach Windows Neuinstallation der Fehler behoben. Das hast noch nicht probiert?

Neuinstallation wollte ich bisher vermeiden, weil sehr umfangreich bei mir :(

Tuetensuppe schrieb:
Bei Portal und Witcher 3 ist das Problem mit dem Absturz bekannt.

Gib mal "portal rtx crashing" in Google ein ;-)
Ebenso Witcher...

Ja da findet man schon was, aber dass es bisher bei allen Titeln crasht, ist mir schleierhaft.
 
Probiere mal im Afterburner den GPU Takt zu senken, 100-150 Mhz weniger liest sich ganz so als ob sie ihren Boost Takt nicht schafft und dadurch Crasht.
Passiert bei Zotac leider häufiger das die Karten ab Werk bisschen zu "Sportlich" getaktet werden meiner Erfahrung nach.
 
Hast du noch eine weitere SSD oder HD?
Probeweise Neuinstallation von Windows und einem Spiel (und sonst nichts) wäre wohl am einfachsten und zielführendsten.
 
Kafkasmoonlight schrieb:
Probiere mal im Afterburner den GPU Takt zu senken, 100-150 Mhz weniger liest sich ganz so als ob sie ihren Boost Takt nicht schafft und dadurch Crasht.
Passiert bei Zotac leider häufiger das die Karten ab Werk bisschen zu "Sportlich" getaktet werden meiner Erfahrung nach.

Hast du noch eine weitere SSD oder HD?
Tuetensuppe schrieb:
Probeweise Neuinstallation von Windows und einem Spiel (und sonst nichts) wäre wohl am einfachsten und zielführendsten.

Das werde ich am WE mal probieren
 
Probiere bitte mal ein dickeres Netzteil.
Also bitte, das weißt Du doch wohl selber, dass ein solches NT noch massive Reserven hat über den Nennwert hinaus - der allein auch schon lange ausreicht!

Wird wohl eher am Treiber liegen. Irgendwas passt da nicht. Versuch mal einen anderen nVidia Treiber, kann auch älter sein. Kann aber tatsächlich auch am Windows liegen.
Graka kann man sicher auch nicht ausschließen, aber das hört sich für mich nicht nach Graka-Fehler an. Im Zweifel die Graka mal bei einem Freund einbauen und gegenchecken.
 
Ich sag es immer wieder - auch wenn ich dafür belächelt werde: Eine Windows-Neuinstallation wirkt manchmal wunder. Insbesondere, wenn die aktuelle Installation tatsächlich schon etwas älter ist.
Wenn alles andere nicht tut, wäre das noch eine Möglichkeit.
 
@hamju63 Da es ein ATX 3.0 Netzteil ist langt das dicke.
ATX 3.0 und der Ursprung der sinnlos hoch bemessenen Lastspitzen
Das heißt, das Netzteil muss über 10% der Betriebsdauer eigentlich 200% der Leistung abliefern!
Damit wird aus dem 1,2 kW-Netzteil eigentlich ein verkapptes 2,4 kW-Netzteil.
Netzteile mit ATX 3.0
Das ist auch einer der Gründe warum die ATX3.0 Netzteile teurer sind als ihre Vorgänger.

Das BeQuiet DarkPower 13 750W (ATX 3.0) muss 10% der Betriebsdauer 1500W abliefern. Das wäre bei der eher anspruchslosen RTX4080 gar nicht notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
kachiri schrieb:
Ich sag es immer wieder - auch wenn ich dafür belächelt werde: Eine Windows-Neuinstallation wirkt manchmal wunder. Insbesondere, wenn die aktuelle Installation tatsächlich schon etwas älter ist.
Wenn alles andere nicht tut, wäre das noch eine Möglichkeit.
Windows ist leider so bescheiden programmiert, dass eine Windows Neuinstallation bei Fehlern i. d. R. immer Sinn macht. Man kann auch mit einem Linux Boot Stick Windows als Fehlerquelle ausschliessen, doch sollte Windows uebrig bleiben, ...
 
Kafkasmoonlight schrieb:
Probiere mal im Afterburner den GPU Takt zu senken, 100-150 Mhz weniger liest sich ganz so als ob sie ihren Boost Takt nicht schafft und dadurch Crasht.
Passiert bei Zotac leider häufiger das die Karten ab Werk bisschen zu "Sportlich" getaktet werden meiner Erfahrung nach.
Genau DAS würde ich auch als erstes machen, danach auf jeden Fall Windows Reinstall. Erst wenn es danach immer noch Probleme gibt, würde ich Geld (für ein neues Netzteil in die Hand nehmen - glaube aber ebenfalls nicht, das es daran liegt.
 
Zurück
Oben