JackA schrieb:
Darum schrieb ich "marktüblich".
Die anderen Marken empfinde ich ebenfalls als marktüblich.
Die kannst du doch auch einfach z.B. auf Caseking bestellen (Lamzu, Scyrox, VGN etc.). Kannst du dort im Showroom/Outlet auch alles mal in die Hand nehmen, damit du ein Gefühl dafür bekommst; ähnlich wie halt auch im MediaMarkt.
JackA schrieb:
Das sind eben die Namen, die jeder kennt und die man auch in den lokalen Fachmärkten findet. Warum sollte Razer hier Sharkoon-Preise als UVP angeben, wenn alle anderen sich nen golden Raibach verdienen, natürlich zieht da Razer als eine der bekanntesten Marken mit.
Warum verlangt dann VW nicht Porsche-Preise? Sind auch beides Marken, die jeder kennt.
Razer bietet für den Preis einfach eine unangemessene Leistung. Ob die Marke weithin bekannt ist oder nicht, ändert doch daran nichts. Warum sollte ich für 120€ einen Plastik-Bomber kaufen, wenn ich für 110€ eine Voll-Magnesium-Maus kaufen kann, die in der Produktion viel komplexer+teurer ist und letztlich auch deutlich robuster/stabiler/unempfindlicher?!
JackA schrieb:
Nicht die UVP mit Straßenpreisen oder Importpreisen verwechseln.
Was soll man da verwechseln?
Es ist ja nicht so, dass die Mäuse im Realmarkt plötzlich nur noch die Hälfte des UVP's kosten würden.
Siehe z.B. die Razer Basilisk V3 Pro für 179€ UVP.
Die ist inzwischen 3 Jahre alt und kostet immer noch mindestens 162€ + Versand. Die Maus ist also in 3 Jahren nur um wenige Prozent-Punkte unter den UVP gefallen. Und das trifft auf fast jede Maus zu.
JackA schrieb:
Hier muss ich mal wieder reingrätschen. Als ehemaliger CS Profi-Spieler und heutiger Semi-Profi, kann ich behaupten, dass das Quatsch ist. In meiner Profi-Zeit hatte ich viele viele Mäuse verglichen und die, mit der ich am besten zurecht kam (auch viele andere), war eine Logitech G5 mit allen Gewichten montiert.
Dass was Quatsch ist?
Ich habe nie behauptet, dass leichter auch automatisch besser ist. Die Hersteller tun dies hingegen schon. Aktuell ist das einfach das Haupt-Marketingargument.
Und dann verhält es sich irgendwann einfach wie bei einem Sportwagen, wo du auch saftige Aufpreise zahlen musst, damit etwas weggelassen wird (Stichwort: Weissach-Paket) oder aus teurerem/leichterem Material gefertigt wird (Carbon o.ä.).
Identisch verhält es sich mit "Ultra-Lightweight"-Mäusen mit Carbon- und Magnesium-Gehäusen u.ä.
JackA schrieb:
Also eine leichtere Maus ist nicht automatisch eine bessere Maus die teurer verkauft werden darf. Eigentlich ganz im Gegenteil, wenn man die Mäuse mal öffnet und sieht, was da noch verbaut ist, dann dürften die keine 20€ kosten.
Siehe Argument oben... "weglassen" kann euch teurer sein. Das ist doch absolut üblich.
Nächstes Beispiel: Sportausrüstung. Jedes eingesparte Gramm wird in Gold aufgewogen. Oder meinetwegen auch schwere E-Bikes mit einem "leichten Carbon-Rahmen", was am Ende dann auch nur 2kg einspart.
Leichte Mäuse sind einfach der Trend. Ob das sinnvoll ist oder nicht, steht eigentlich nicht zur Debatte. Auch vom RGB-Trend kann man halten was man mag. Warum wirbt Razer mit dem geringen Gewicht der Maus und baut dann wieder eine vollkommen unnötige RGB-Beleuchtung in die Maus ein?
Bringt wieder Gewicht rein und verkürzt die Akkulaufzeit der Maus
massiv. Komplette Fehlkonzeptionierung (in meinen Augen).