Ready Boost, aber welchen USB Stick für dieses Feature kaufen?

Tmx II

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
70
Hallo kompetente CB Community,

ich hätte an euch die bitte, ob ihr mir nicht bei meiner Entscheidung bei einem passenden Ready Boost kompatibelen USB Stick helfen könntet?

Von meiner Seite aus würde ich mir diesen hier besorgen, denn Corsair Voyager GT mit einer Speichergröße von 2048MB.

Dazu wären meine Fragen an euch:

1. Ist die Speichergröße ausreichend oder vieleicht schon zu überdimensioniert für Ready Boost?

2. Gibt es bei Ready Boost eigentlich eine Speicherbegrenzung, so wie bei Windows mit der Speichergröße des Rams?

3. Und funktioniert Ready Boost mit allen Vista Ver. und auch egal ob x86 oder x64?

4. Gibt es vieleicht bessere USB Sticks für das Ready Boost Feature von Vista in Leistung (Bei Lese- und Schreibgeschwindigkeit) oder mit besserem Preis bei selber oder sogar mit mehr Leistung?

5. Oder ist es sogar besser andere Systeme wie z.B. wie Compact Flash oder SD sogar besser als die Lösung mit USB Sticks?

6. Nach meiner Meinung ist doch die Zugriffszeit und die Lese- und Schreibgeschwindigkeit ausschlaggebend für Ready Boost oder etwa nicht?

7. Was ist wenn z.B. der USB Stick Daten drauf hat, kann er dann halt nur noch auf den freien Speicher der noch vorhanden ist zugreifen oder funktioniert dann das Ready Boost Feature nicht mehr solange bis dieser wieder leer geräumt ist?

8. Wie muss man denn USB Stick formatieren FAT oder NTFS oder wie?

9. Wie aktiviere ich überhaupt dann dieses Feature in Vista und bringt es mir überhaupt etwas?

Als Arbeitsspeicher benutze ich die Corsair TWINX1024-3200XL Module und als Mainboard, habe ich das Asus A8N32-SLI Deluxe. Aber Mainboards dürfen ja keine Probleme machen, da jeser USB 2.0 halt ein USB 2.0 Anschluss ist oder?

Würde mich über zahlreiche Kommentare freuen!

Mfg. Tmx II
 
Zuletzt bearbeitet:
Für neuere Desktop-Systeme ist Ready-Boost nutzlos. Eine Leistungssteigerung gibt es nur bei sehr langsamen Festplatten (z.B. Notebooks).
Für Vista sollte man schon 2GB Speicher haben. Es bringt allerdings nichts, wenn du 1GB Arbeitsspeicher hast und 1GB oder auch 2 oder 4GB "Ready-Boost-Speicher".

Kauf dir einfach ein 2GB-Kit oder deinen Riegel nochmal. Mit einem USB-Stick wirst du keine Leistungssteigerung merken.
 
Also, es gibt anscheinend sehr viele verschiedene Meiungen darüber....
Ich stehe gerade vor genau der selben Frage.
Hatte auch den Corsair GT mit 4 GB ins Auge gefasst.
Ich habe 2GB Cellshock Ram drauf ,(C2D6600 @3300).
Meine Frage ist nun auch, ob es sich für mich wirklich bemerkbar macht...?
Und wie ist es mit dem TurboFlash mit 1GB, der zwar kleiner, aber besonders für die Zugriffe von kleinen 4Kb Häppchen optimiert ist??
Vermindere ich die Festplattenzugriffe spürbar? (Sie ist nämlich das lauteste in meinem System)
Bitte lasst uns die Diskussion noch weiter führen.
 
Zurück
Oben