Reale Erfahrungen 31,5 Zoll WQHD gesucht

pabu.roar

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2017
Beiträge
351
Hi,

ich schwanke derzeit zwischen einem 31,5" WQHD 144hz und einem 31,5" UHD 60hz Monitor. Der Monitor soll zum Arbeiten im Homeoffice und zum Zocken mit der Xbox Series X verwendet werden. Sitzabstand wären wohl ca. 90cm (Monitor bis Augen). Ich bin aber niemand der sich alles nach Hause bestellt und dann retourniert. Ich möchte daher im Vorfeld einer Bestellung schon möglichst viel in Erfahrung bringen.

Ich suche daher nach konkreten Erfahrungen TATSÄCHLICHER Nutzer von 31,5" WQHD Monitoren. Sieht das Bild wie 24" FHD aus, nur halt größer, da gleiche PPI? Oder wirkt alles subjektiv schärfer? D.h. gibt es (unabhängig der Größe) einen "Wow"-Effekt bzg. gefühlter Bildschärfe beim Zocken? Wie ist euer Sitzabstand? Und welchen Monitor nutzt ihr?

Danke!
Gruß
pabu
 
Ich hatte einen 31,5" WQHD und empfand ihn bei etwas mehr als Armlänge einfach zu groß. Das Bild ließ sich schlechter erfassen. Ist kein Film bei dem man tatenlos zuschaut. Ein Mittendrin-Gefühl hat sich aber auch nicht eingestellt, da ist ein 49" 32:9 deutlich besser geeignet. Bin jetzt zurück auf 27" WQHD - Dort ist die Bildschärfe ideal und das Bild schön übersichtlich.

Auch ist das Bild eher grob bei der Größe. Nicht ganz so arg wie FHD auf 27" aber für mich persönlich nicht scharf/fein genug.

Ich würde, wenn es 31,5 Zoll sein sollen direkt auf UHD gehen. Allerdings sind mind. 100hz für mich persönlich ebenso Pflicht wie die höhere Auflösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: King_Rollo
Ich habe einen AOC q32 und sitze vllt 60 bis 70cm entfernt.
Da die ppi gleich wie bei einem 24 Zoll fhd sind empfinde ich die Auflösung als ausreichend und einen guten Kompromiss beim spielen. Für Office allein wäre 4k aber wahrscheinlich besser.
 
Einen 31.5 Zoll mit 4 K und 100 Hz muss man ja auch erstmal zahlen, das Panel ist schon riesig wenn man so 40 cm davor sitzt, um z.B Excel zu machen (am besten auf 125% skalieren).Dafür passen 3 Din A4 Seiten auf den Bildschirm.
Monitor ist ein Eizo EV 3285
 
Meine Erfahrung sagt das es zu pixelig ist. Größe ist schon schön. Daher bin Ich auf 27" gegangen, Aber das ist bei jedem anders. Es gibt auch Menschen die sind zufrieden bei 32" mit FullHD. Also kaufen und selber schauen ist die Devise. Anders wirst Du es nicht wissen. Du wirst jetzt hier auch gleich x Meinungen dazu haben. mein nächster Monitor wird aber sicher 38" oder mehr haben. Und dann natürlich 4K. Weil Ich ein scharfes und kein pixeliges Bild haben will.
 
Mit genuegend Abstand (>90cm) find ich wqhd@32" sehr angenehm. Auf Grund der Entfernung stelle ich dann auf 125% Skalierung um, wodurch das Bild deutlich schaerfer als fullhd@24" ist, aber dennoch ordentlich Flaeche liefert. Finde persoenlich wqhd@27" auch okay, wobei mir nativ auch alles zu klein ist. 24-27" fullhd, 32" wqhd empfinde ich als sehr angenehm, alles andere ist zu klein, groß, grob- oder feinkoernig.
 
Also ich nutze fürs Arbeiten immer einen 4k 32 zoll (Samsung u32j59x; guter Monitor mit sehr miesem Standfuß) und für mich ist das eine ideale Kombination, wenn man nur einen monitor nutzen will. Man kann komfortabel 4 Fenster nebeneinander aufhaben und erkennt noch alles gut. Sitze so 75-80cm vom Bildschirm entfernt und habe auf 125% Skalierung eingestellt.
(Nutze ihm auch zum spielen was auch gut geht, nur wenn man sehr schnelle Shooter spielt ist etwas kleineres sowohl in Größe als auch Auflösung mit höherer Bildwiederholrate besser.)

Ich nutze ab und zu auch einen 31,5 zoll wqhd und bei der Größe wäre mir die Auflösung definitiv zu gering.
 
Mein 32" WQHD (BenQ BL3200) war mir anfangs zu groß (ca. 70 cm Abstand) könnte mittlerweile aber ruhig größer sein ;)
Ich bin damals von 24" FHD auf 32" WQHD umgestiegen und empfinde das Bild als gleichwertig. Weder schärfer noch unfschäfer, wie es wohl auch sein sollte bei gleicher DPI.

27" WQHD oder 32" UHD wäre mir wohl etwas zu klein und ich müsste mit Skalierung arbeiten.
 
cyberpirate schrieb:
Also kaufen und selber schauen ist die Devise.

Das denke ich auch. Natürlich wäre es schön seinen gewünschten Monitor vor dem Kauf in irgendeinem Laden begutachten zu können, aber abgesehen von Lockdowns ist das aufgrund der Vielfalt der Modelle meist eh nicht möglich.

Ich nutze zwei Monitore, einen primär für das Gaming (LG) und den anderen für Office-Tätigkeiten (AOC).
Der zweite 4K Monitor von AOC ist eigentlich schon irgendwie Luxus, aber ich habe den von einem Bekannten zu einem sehr günstigen Preis kaufen können und daher zugegriffen. Zum Spielen am Schreibtisch reicht mir
die WQHD Auflösung des LG völlig aus, für das Arbeiten dagegen ist ein 4K Monitor schon recht angenehm.
Skalieren kann man ja nach eigenem Geschmack, falls nötig.

Da ich mit beiden Monitoren zufrieden bin, hier noch die Links dazu
https://geizhals.de/lg-electronics-32gk850g-b-a1742717.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/aoc-u3277pwqu-a1493502.html?hloc=at&hloc=de
 
Wie Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde, da ich ca. 90-100cm entfernt sitzen kann, mal 31,5" WQHD ausprobieren. Hatte mal kurz einen 27" 4K, und da ging mir das ständige Skalieren/Falsche Darstellen von Anwendungen doch ziemlich auf die Nerven (hatte ich vergessen, danke für den Hinweis).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberskunk77
pabu.rar schrieb:
Wie Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde, da ich ca. 90-100cm entfernt sitzen kann, mal 31,5" WQHD ausprobieren. Hatte mal kurz einen 27" 4K, und da ging mir das ständige Skalieren/Falsche Darstellen von Anwendungen doch ziemlich auf die Nerven (hatte ich vergessen, danke für den Hinweis).
Na erst 27" und 4K und jetzt 32" und WQHD. Ist schon sehr unterschiedlich. Ob Du bei der Größe mit der Auflösung zufrieden bist werden wir sehen. Monitor Kauf ist eh wie eine Lotterie.
 
Zurück
Oben