Receiver an Soundkarte anschließen

Fäbbl

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
83
Hallo Zusammen!

Ich möchte mein 5.1 Surround-System "Cinema 1SAT" von Elac an meinen PC anschließen. Hab mir dafür extra die Creative Extreme Music Soundkarte besorgt. Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich die Karte richtig mit meinem Receiver verbinde (Receiver ist "Sony STR-SL5"). So weit ich weiß, muss ich ich die vordern Lautsprecher, die hinteren Lautsprecher und den Center+Subwoofer jeweils mit einem Klinke-Cinch Kabel an der Soundkarte anschließen.
Nur wo stecke ich dann die Cinch-Kabel am Receiver an?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
 
Ich sags ja nur ungern, aber ich glaube, so direkt wird das nix.
Das Problem bei deinem Receiver ist, dass der keinen 5.1 Eingang hat. Diesen würdest du aber für deine Planung brauchen.
Eine alternative wäre, den Receiver über ein optisches oder digitales Kabel mit der Soundkarte zu verbinden. Müsstest halt mal schauen, was die Soundkarte kann.
Dabei ist dann aber der Nachteil, dass du kein EAX etc hast.
 
Die Extreme Music hatt nur Clinke Stecker 3,5mm.
Gibt ein Front Panel dafür mit Digital Ausgang oder Koaxial.

Gibt Sounkarten mit Digital Ausgang.
Digitaler Ausgang Kein EAX.
EAX nur über Klinke 3,5mm.

Neue Karte von Creative PCI-E auch mit Digitalem Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf der CreativeSeite steht, dass die einen Digitalout hat:

Zitat:
FlexiJack-Anschluss (Digital-/Line-/Mikrofon-Eingang und Digital-Ausgang) mit 3.5-mm-Buchse


...
 
Och, ich hab hier 2-3 rumliegen ;)

Werden oft als Video/Sound Kombikabel angeboten...
 
Erstmal danke für eure Antworten!
Hab ich das richtig verstanden, dass ich also den Digitalout verwenden muss und dabei auf EAX verzichten muss? Mit welchem Kabel schließe ich das ganze dann an?
Oder ich muss halt auf einen anderen Receiver umsteigen...
 
Also, entweder du besorgst dir einen 3 poligen Klingenstecker für den DigitalOut. Dann hast du Dolby und den Spass, aber kein Eax.
Um das zu haben, brauchst du einen Receiver mit 5.1 Eingang. Das sind dann 6 Cinch-Anschlüsse.
 
Und wie wird das Kabel an der Karte angeschlossen, wenn der SPDIF Out 3,5er Klinke ist?
Oder muss man sich dafür dann ein Front Panel besorgen?
 
erstmal musst du im treiber den flexy jack auf digital out umstellen

lautsärkefenster->lautsprecher und kopfhöhrer-> THX konsole-> flexi jack modus: digitalE/A

jetzt kaufst du dir ein stinknormales klinke zu chinch stereo kabel
steckst das klinkenende in deine soundkarte und den chinch, wo normalerweise der linke kanal rauskommt an den digital(SPDIF) in deines receivers
 
die beschreibung stimmt schon. Da müss man unter Anschlüsse ( THX Console ) auf Digital umstellen.

Ich hab den Kabel hier http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/images/Redwood_SPDIF_5Meter_2.jpg&imgrefurl=http://www.musik-schmidt.de/osc-schmidt/catalog/redwood-digital-spdif-kabel-5-meter-p-14364.html&h=600&w=800&sz=182&hl=de&start=5&um=1&tbnid=ODQyVRikNqIlZM:&tbnh=107&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3DSPDIF%26um%3D1%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26sa%3DX Eine Seite in deine X-Fi rein und andere hab ich bei mir ins Coax buchse rein. Es funzt wunderbar ;)

Ich bin mir nicht sicher dass es mit normalen Chinch stereo kabel geht.
 
Über Digital-Out gibt es aber nur Stereo, es sei denn die Soundkarte verfügt über Dolby Digital Live (z.B. Auzentech X-Fi Prelude).
 
Dann werd ichs jetzt mal mit nem Koaxkabel versuchen, wenns bei deiner X-Fi passt dann wirds bei meiner wohl auch gehen ;) Ich bin nur irgendwie skeptisch wenn ich mir die Anschlüsse der Karte so anschaue, wie da das Koaxkabel rein passen soll...

Merkt man eigentlich beim Zocken einen deutlichen Unterschied, wenn man kein EAX hat?
 
Das verlinkte Kabel von Megabum ist natürlich quatsch, außer du hast irgendwo einen Einschub oder Modul von Creative, dass dir Digital-Out über eine Cinchbuchse gibt.

Im Normalfall sollte es ein 3,5mm Klinkestecker auf Cinchstecker sein. Übrigens: einer der beiden Cinchkstecker wird keine Daten führen! Das musst du einfach ausprobieren, welches der beiden der Richtige ist. Es gibt natürlich auch Adapterkabel mit nur einem Cinchstecker, diese sind aber üblicherweise deutlichteurer.

Und natürlich merke ich einen Unterschied ob ich ein Spiel mit oder ohne Raumklang spiele. Es ist eher die Frage ob dir das wichtig ist und ob du das merkst...
 
wie ich bereits sagte, wirst du das spdif signal am chinchstecker des kabels vorfinden, welches das linke signal führt
das ist weiß oder schwarz

und wenn du vista nutzt, kannste dir den X-Fi treiber von daniel_k laden
dann haste nämlich dolby live auf deiner xfi
 
Zurück
Oben