Receiver erkennt Festplatte nicht

Dennis

Lt. Commander
Registriert
März 2001
Beiträge
1.401
Ich habe eine alte 160 GB Externe Festplatte. Da ich die eh nicht mehr brauche, dachte ich schließe ich sie an meinen Receiver und kann dann aufnehmen.
Festplatte wird an USB erkannt, kann dann allerdings keine Daten drauf speichern bzw abrufen, da sie NFTS formatiert ist. Receiver kann nur auf Fat zugreifen. Gleiches gilt für die PS3.
Gibt es eine Möglichkeit die Platte irgendwie am Receiver zum laufen zu bekommen.
Weiß nämlich nicht wie ich sie in FAT formatiere. Mit Windows anscheinend nicht.
Partition Magic wollte ich mir aber auch nicht extra dafür kaufen. Da kann ich mir ja schon ne größere Platte für kaufen und die sollen ja in FAT Format ausgeliefert werden.

Danke für eure Hilfe!
 
normal kann man die platte direkt über den receiver formatieren. geht so bei meinem technisat
 
Wieso soll das mit Windows nicht gehen!? Rechtsklick auf die Platte im Arbeitsplatz -> Formatieren
Ansonsten können die meisten Receiver die Festplatte auch formatiern, vielleicht mal ins Handbuch schaun ;)
 
~Lunes~ schrieb:
Wieso soll das mit Windows nicht gehen!?
Weil Windows ab "Win2k" sich weigert eine Partition, die größer als 32 GiB ist, mit dem FAT32 Dateisystem zu formatieren. Bei größeren Partitionen hat man gar nicht die Wahl zwischen FAT32 und NTFS, da nur noch NTFS angeboten wird. Das Benutzen und Verwalten von größeren bereits vorhandenen FAT32 Partitionen ist kein Problem, nur das Erstellen ist mit den Bordmitteln von Windows nicht möglich. Das ist eine künstlichen Beschränkung von Microsoft.
 
Wenn ich allerdings mit gparted boote, dann habe ich doch keine USB-Laufwerke! Gibt es eine Möglichkeit USB Laufwerke anzeigen zu lassen?
 
Wieso nicht? Legacy Support im Bios aktivieren.
 
Zurück
Oben