Rechner geht aus bei USB-Geräte Anschluss

DarkCava

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
423
Hallo,

habe folgendes Problem:

Ich habe ein NZXT M59 Gehäuse mit entsprechenden 2 Front USB Anschlüssen. Stecke ich bei laufendem Betrieb in einen der beiden Front Anschlüsse ein USB Gerät ein (Ipod, Stick, externe hdd etc.) dann geht der Rechner, sobald ich den Front USB Anschluss nur mit dem anzuschließendem Gerät berühre, sofort aus und startet wieder neu.

Ist das Gerät einmal angeschlossen, funktioniert es einwandfrei. Dieses Problem tritt bei den hinteren USB Anschlüssen nicht auf.

Frage: Woran kann das liegen? Evtl. ein Win7 Defekt? Oder ein hardwareseitige Ursache? Verwende Win7 Ultimate, aktuelle Patches drauf, Chipsatztreiber etc. alles up to date.
 
Was soll richtig angeschlossen sein? Da die angeschlossenen USB Geräte - nachdem der nervige Neustart vollzogen ist - danach einwandfrei funktionieren, gehe ich davon aus, dass der Front USB richtig angeschlossen ist.
 
Moin,

der PC geht aus weil du nen Kurzschluß verursachst. Liegt entweder am USB Stick (kaputt/nicht richtig abgeschirmt). Probier doch mal einen anderen.

Oder am Gehäuse liegt was an. Hast du die MB Abstandshalter alle drin? Oder sonst irgendwelche Kabel am Gehäuse liegen die eventuell offen (oder Stecker kaputt) sind?

Edit: Oder du bist irgendwie elektrostatisch aufgeladen. Fass doch mal die Heizung (die ist geerdet) an und dann mit dem Usb in den PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
was auch öfters der fall ist aber eigentlich kaum einer weiß, die verkabelung an gehäusen bei front usb ist oft schlecht.
es gab auch mal nen bericht von heise/ct dazu.

entweder hast du beim zusammenbauen was falsch gemacht, sei es auch ohne es zu wissen oder halt eben mindere qualität beim gehäuse.

gruß
- alex
 
Ah ok das mit dem Kurzschluss war mir auch schon in den Sinn gekommen, kam mir aber erst so abwegig vor.

Ok das kann natürlich sein, das evtl. was nicht richtig verbaut wurde. Der Rechner wurde mir so geliefert, daher kann ich zu den Arbeiten innerhalb des Gehäuses relativ wenig sagen.

Da ich ohnehin fast nur meinen ipod vorne anschließe, lasse ich das ipod-Verbindungskabel einfach dauerhaft dran, dann kann ich den ipod ohne Murren anschließen. Bei den hinteren USB Slots ist noch was frei, da kann dann der Stick usw. rein.

Danke für die Hilfe =)
 
Zurück
Oben