Rechner läuft unter Windows 8.1 heiß

hxe1990

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
1.547
Hallo liebe Com,

hab seit einiger Zeit festgestellt, dass ich seid dem Upgrade zu Windows 8.1 krasse Temperaturprobleme mit der CPU hab. Im Leerlauf bis zu 80 Grad trotz Wasserkühlung. Aurora R4 Standard Ausrüstung. Sobald ichn Game mit minimalen Anforderungen starte drehen die Lüfter so derbe auf, dass ich mein eigenes Wort nimmer im Raum verstehe.

Jemand ähnliche Probleme gehabt ?
 
Hast du vorher auch schon mal 80°C erreicht oder ist das jetzt neu mit Windows 8.1?
Im Task-Manager irgendwas drin was die CPU stark auslastet?
 
Daß es am Betriebssystem hängt ist eher eine unbelegbare Annahme.
Checke mal deine Treiber auf Aktualität, ansonsten takte herunter oder besorge dir einen anständigen Tower mit guter Belüftung.

Ich selbst habe von Win 7 Pro 64bit auf Win 8.1 Pro 64bit gewechselt und könnte keine Veränderung in der Temperatur feststellen.
 
Lese die Temps auch mal mit anderen Programmen aus (weil ich auf einen Auslesefehler tippe ... warum sollte Win8.1 für einen Temperaturanstieg verantwortlich sein :confused_alt: )
 
80° bei Leerlauf sind bei ordentlich montiertem Kühler unmöglich.

Entweder das Ding sitzt falsch, du übersiehst einen Prozess welcher hohe Last verursacht oder die Messungen sind tatsächlich durch falsches Auslesen verfälscht.
 
Selbst im Idle liegt die Temp bei ca. 70 Grad Wasserkühlung sitzt richtig befestigt im Tower und beim Aurora R4 ist der Tower meines Erachtens nach gut genug gekühlt. Temperatur im Tower liegt bei 20-30 Grad
Ergänzung ()

Auslesefehler der Temperaturen halte ich für unwahrscheinlich, da die Lüfter ja aufdrehen wie sonst was sobald ich ne Anwendung starte.
 
Cpu taktet normal runter. Keine hohen Auslastungen feststellbar, läuft ruhig und durchgehend. Spannung bleibt normal -> steigt minimal mit 0,05 an
 
Für mich klingt das eher so, als wenn die Programme, die du zum Temperaturauslesen und für die Steuerung der Lüfter nutzt, mit Win 8.1 nicht ganz parat kommen.

Braucht z.B. nur der Grafiktreiber nicht 100% kompatibel sein, kann es passieren, daß sowas einfaches wie eine Lüftersteuerung der Graka nicht mehr ganz rund läuft und das Teil röhrt wie die Hölle.

Windows selbst kann keine Temperaturen ändern. Wäre so wie: mein Staubsauger stinkt beim Saugen...mein neuer Kühlschrank muß Schuld sein...
 
Deine Kühlung kann aber (sofern es kein Auslesefehler ist) nicht richtig montiert sein!
Eine Wasserkühlung und dann 70°C im Idle? Auf keinen Fall.
 
Hab nomma Langzeittest nachgeschaut und die Temperaturen liegen bei 50 Grad im Idle auf allen 4 Kernen.
Ergänzung ()

Wenn ich jetzt z.B. State of Decay starte, dauert es ca. 2 min dann klettern die Temperaturen bis auf 100 Grad hoch und er schreit wie sonst was. Auslastung liegt bei 20 % :/
Ergänzung ()

Taktet er die Kerne vielleicht einfach zu hoch weil im Bios die OC Settings verankert sind ?
 
Wenn du meinst, es ist Win 8.1 tatsächlich Schuld, installier das alte System nochmal drauf und prüf es nach. Laut deinen gemachten Aussagen muß dann ja rein technisch alles ok sein...
 
Wie sehen die Temps den im bios aus?sind sie da auch so hoch?
 
Schaue eben nomma nach
Ergänzung ()

Temperaturen im Bios kann ich leider nicht einsehen. Kann aber feststellen, dass die Lüftung sobald ich im Bios bin auch derbe hochdreht, vergleichbar mit dem Start einer Anwendung ( Spiel ). Temperaturen der CPU sind nach Kaltstart bei ca. 70 Grad und gehen dann erst runter
 
Zuletzt bearbeitet:
hxe, wenn die Lüfter im Bios hochdrehen, ist irgendwas nicht richtig montiert oder sowas einfaches wie ein nicht richtig sitzender Stecker oder zu viel oder zu wenig Wärmeleitpaste kann es auch sein.
 
Zurück
Oben