Rechner Startet mit einer FP aber nicht mit 2. Kein BIOS!

daejun

Ensign
Registriert
Mai 2006
Beiträge
145
Habe mir mal nen Neuen PC gekauft und hab da ein kleines Hardware Problem.

C2D 4320
Gigabyte P965 DS3 Rev.3.3
2x1GB G.Skill @ 800Mhz
2x Seagate 250 GB Sata2
DVD LG Hn30 Sata
2x 120mm Lüfter Scythe S-Flex
7600 Gs w/o Lüfter
Seagate 380W ATX2.2

Keine weiteren Karten angeschlossen.

So nun schließ ich alles an, alles ist toll rechner startet aber nur, wenn ich EINE der beiden Festplatten mit Strom versorge. Egal welche. Wenn ich dann aber hinterher die 2te Platte anschließe dann fährt die auch hoch. Wenn ich den computer Restarte dann gehts auch, wenn ich den Computer ausschalte dann fährt sie nicht wieder hoch sondern wieder nur mit einer Platte. So habe dann mit einem Calculator ausgerechnet wieviel Peak Strom ich denn Brauche mit Startup und Vollast. Da komm ich grade mal auf 300W. Da sollte es für den 380 kein Problem sein. dann schließe ich zum test mal meine 430W Seasonic an läuft 10 mal hintereinander ohne probs Hoch. schließ die andere wieder an, geht wieder nix...

Ich denke mir mal das es ein Problem mit der Stromversorgung ist, was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Raidcontroller ist aus, hab auch IDE und AHCI modus probiert, immer das gleiche. Master und slave gibts ja auch nicht mehr seit sata... weiß zufällig jemand weiter? Ich wills nämlich genau wissen bevor ich das Teil als "Defekt" zurückschicke. Bei meinem anderen PC läuft das "kaputte" Netzteil auch super, habe aber auch ein viel älteres System.
 
Hi!
Naja, es scheint wohl so, als ob gerade die zweite Platte das "Quäntchen" Strom zuviel zieht beim Hochfahren. Vermutlich brechen die Spannungen zu sehr ein und das "Power Good" Signal kann nicht gegeben werden. Motoren benötigen ja zum Anlaufen einen wesentlich höheren Strom als wenn sie nur die Drehzahl halten müssen. Da es mit nur 50 Watt mehr korrekt funktioniert, scheint das 380er Netzteil mit dem Hochfahren überfordert zu sein...

Gruß, Andy
 
Hast du mal die Jumper überprüft, ob auch die richtige Festplatte am richtigen Anschluss richtig eingestellt ist?
Oder gibt's das bei SATA nicht mehr (ich hatte bisher nur PATA in meinen Geräten)?

Gruss

Christoph
 
Hast Du schon eine Lösung gefunden?
Ich habe genau das gleiche Problem mit einem Seasonic S12-380W. Der Rechner läuft nur nach mehreren Starts hintereinander an (oder aber mit nur einer Platte).

Danke & Gruß.
 
Hab auch ein Seasonic S12II 380W mit dem gleichen Problem.
Mit einer HDD läuft es, mit 2 HDD's nicht.

Hab auch schon alles mögliche probiert, nichts geht.
Die Techniker sind auch überfragt (K&M Elektronik).

Die Platten sind OK. Mit einem anderen NT läuft alles wunderbar.

Was kann das sein?
 
Hatte das NT als defekt reklamiert.
Heute ist das Austauschgerät gekommen.

Das gleiche Problem! Mit 2 HDD's startet der Rechner nicht.

Mein System: AMD X2 3800+ EE, Abit MB AM2, 2 LW, 2 GB RAM, 7600GT, Soundkarte Creative SB live, 2 HDD je 250GB.

Hat vielleicht noch jemand ne Idee?

Eigentlich sollte das Seasonic 380W doch mehr als reichen. Mit nem 400W BeQuiet Straight Power läuft alles!
 
Kein Fachmann hier, der noch einen Tip hätte?

Hab jetzt mein BeQuiet 400W wieder eingebaut, alles läuft prima!

Versteh das nicht.
 
Zurück
Oben