Habe mir mal nen Neuen PC gekauft und hab da ein kleines Hardware Problem.
C2D 4320
Gigabyte P965 DS3 Rev.3.3
2x1GB G.Skill @ 800Mhz
2x Seagate 250 GB Sata2
DVD LG Hn30 Sata
2x 120mm Lüfter Scythe S-Flex
7600 Gs w/o Lüfter
Seagate 380W ATX2.2
Keine weiteren Karten angeschlossen.
So nun schließ ich alles an, alles ist toll rechner startet aber nur, wenn ich EINE der beiden Festplatten mit Strom versorge. Egal welche. Wenn ich dann aber hinterher die 2te Platte anschließe dann fährt die auch hoch. Wenn ich den computer Restarte dann gehts auch, wenn ich den Computer ausschalte dann fährt sie nicht wieder hoch sondern wieder nur mit einer Platte. So habe dann mit einem Calculator ausgerechnet wieviel Peak Strom ich denn Brauche mit Startup und Vollast. Da komm ich grade mal auf 300W. Da sollte es für den 380 kein Problem sein. dann schließe ich zum test mal meine 430W Seasonic an läuft 10 mal hintereinander ohne probs Hoch. schließ die andere wieder an, geht wieder nix...
Ich denke mir mal das es ein Problem mit der Stromversorgung ist, was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Raidcontroller ist aus, hab auch IDE und AHCI modus probiert, immer das gleiche. Master und slave gibts ja auch nicht mehr seit sata... weiß zufällig jemand weiter? Ich wills nämlich genau wissen bevor ich das Teil als "Defekt" zurückschicke. Bei meinem anderen PC läuft das "kaputte" Netzteil auch super, habe aber auch ein viel älteres System.
C2D 4320
Gigabyte P965 DS3 Rev.3.3
2x1GB G.Skill @ 800Mhz
2x Seagate 250 GB Sata2
DVD LG Hn30 Sata
2x 120mm Lüfter Scythe S-Flex
7600 Gs w/o Lüfter
Seagate 380W ATX2.2
Keine weiteren Karten angeschlossen.
So nun schließ ich alles an, alles ist toll rechner startet aber nur, wenn ich EINE der beiden Festplatten mit Strom versorge. Egal welche. Wenn ich dann aber hinterher die 2te Platte anschließe dann fährt die auch hoch. Wenn ich den computer Restarte dann gehts auch, wenn ich den Computer ausschalte dann fährt sie nicht wieder hoch sondern wieder nur mit einer Platte. So habe dann mit einem Calculator ausgerechnet wieviel Peak Strom ich denn Brauche mit Startup und Vollast. Da komm ich grade mal auf 300W. Da sollte es für den 380 kein Problem sein. dann schließe ich zum test mal meine 430W Seasonic an läuft 10 mal hintereinander ohne probs Hoch. schließ die andere wieder an, geht wieder nix...
Ich denke mir mal das es ein Problem mit der Stromversorgung ist, was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Raidcontroller ist aus, hab auch IDE und AHCI modus probiert, immer das gleiche. Master und slave gibts ja auch nicht mehr seit sata... weiß zufällig jemand weiter? Ich wills nämlich genau wissen bevor ich das Teil als "Defekt" zurückschicke. Bei meinem anderen PC läuft das "kaputte" Netzteil auch super, habe aber auch ein viel älteres System.