Rechner startet sobald Stromleiste Saft bekommt

HolyDreamz

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
676
Bei meinem Vater ist ein gang komisches Ding am laufen.. :p
Ist ein alter rechner, K7SOM mi 800mhz duron, 0815 netzteil etc.
Jedesmal, wenn die Stromleiste angeschaltet wird fährt der Rechner hoch.
Wenn ich ihn ausschalte geht er sofot wieder an.
Er startet nur dann nicht von alleine, wenn ich 5 Sekunden auf aus drücke.
Habe alle Stecker kontrolliert und neu angesetzt, auch stromkabelgetauscht und den rechner mal direkt anne steckdose gestopselt, immer das gleiche.
Bios hab ich standart geladen, ACPI und das ganze alles auf disable aber es hilft nix.

Jemand ne Idee?
 
Du kannst im Bios einstellen, ob er sofort ausgehen soll oder nach 4-5 sec drücken des Power Knopf.
Das automatische hochfahren sobald Netzteil und Mainboard Strom bekommen ist bei älteren Rechner normal.
Sonst probiere einmal CMOS Clear (in Verbindung mit einem aktuellen BIOS?).
 
ja gute frage, ist ja nicht alt der rechner K7SOM ist maximal 3 jahre alt...
bei mir im koffer gabs keine probleme, hab das dann in altes gehäuse gebaut und seitdem es in der praxis ist ist das problem da.
Dann werd ich mal abends hin und CMOS clearen
 
bei einigen mainboards kann man einstellen was passieren soll wenn der strom weg war, die funktion nennt sich dann meisst "on power loss" (oder so) was meisst auf "power on" steht.(somit wird er beim ersten funkenschlag den befehl zum einschalten bekommen).

Zudem würde ich davon abraten immer die steckleiste ein und aus zu schalten, da spulen ganz böse eigenschaften haben :rolleyes:
Sollte bei neuen geräten zwar nicht mehr so das problem darstellen, aber sicher ist sicher, vorallem mit nem röhrenmonitor...
 
HolyDreamz schrieb:
bei mir im koffer gabs keine probleme, hab das dann in altes gehäuse gebaut und seitdem es in der praxis ist ist das problem da.
Dann werd ich mal abends hin und CMOS clearen

Hast du beim Umbau eventuell die kleinen Stecker (Power LED, Power s/w usw.) am Mainbord falsch gesöpselt ?
Du hast zwar geschrieben, dass du die Stecker überprüft hast, aber hast du auch die gemeint ?
 
jup, alles raus gleicher effekt alls richtig rein gleicher effekt
 
karuso schrieb:
bei einigen mainboards kann man einstellen was passieren soll wenn der strom weg war, die funktion nennt sich dann meisst "on power loss" (oder so) was meisst auf "power on" steht.(somit wird er beim ersten funkenschlag den befehl zum einschalten bekommen).


vielleicht heist es ja auch "RESTORE on AC POWER loss" und steht meistens im "POWER MANAGMENT SETUP" im bios, diesen möglichkeit besteht in diesem bios aber nicht-ERSTES BILD

auch das mit "POWER BUTTON FUNKTION" - "INSTANT OFF" oder "DELAY 4 SEC" ist im bios nicht vorhanden-AUCH ERSTES BILD

entschuldige die frage aber was für ein bios hast du eigentlich auf dem board, elitegroup ist sich da selbst nicht einig
einmal AMI Bios - erstes bild
und dann Award Bios - zweites Bild :confused_alt:
 

Anhänge

  • k7som.jpg
    k7som.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 173
  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    74,2 KB · Aufrufe: 185
Zurück
Oben