Recover Partition weg

Handkanten Toni

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
8
hallo zusammen...

habe mir vor 2 tagen einen neuen rechner gekauft! da ist ne 640 gb s-ata platte drin.!

die ist "aufgeteilt" in 2 part. C: vista und d: Recover partition (war so eingerichtet) ich weiss nicht was ich gemacht habe, aber die partition d ist weg! gelöscht habe ich sie definitiv nicht...... das wüsste ich zu ^100%.. ich bin in die computerverwaltung rein, hab da geschaut und siehe da, die 20 gb recover partition ist da ABER ich kann da nicht drauf zugreifen! im kontexmenü kann ich sie nur "formatieren" und das mache ich nicht! meine frage an euch: könnt ihr mir helfen die "D" Partition wieder zurückzuholen? ich melde mich später...und bedanke mich bei euch für eure antworten!

edit das BS ist vista Home! kurz die daten zum pc 2,33 ghz quad core mit 4gb ram hoffe das reicht der rechner ist von medion...ah bevor ich es vergesse habe bei der medion hotline angerufen dort meinten die, das ich wohl die Partitionstabelle geschossen hätte! naja no comment ich weiss echt nicht wie ich das "geschafft" habe.

:( lasst mich bitte nicht im regen stehen :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Die Recovery-Partition ist - je nachdem wie die Recovery-CD bzw. -DVD gestaltet ist - entweder FAT32 oder eine EXT2.

EXT2/3 oder auch Reiser, etc. kann von Windoof nicht erkannt werden. Das würde erklären wieso die Fehlermeldung erscheint "kann nur formatieren".

Hattest du zuvor den Inhalt der Partition lesen können? I.d.R. sind dort lediglich ein paar Dateien (oder nur eine große) vorhanden - das Image von C:/ beim Auslieferungszustand.

Schon versucht ob die Recovery-CD glücklich wird wenn du sie einlegst und vorgibst den PC "wiederherstellen" zu wollen?

Zuvor natürlich die Daten sichern! Nicht das du den entscheidenden Punkt von wegen "sind Sie wirklich sicher?" übersiehst und deine eigenen Daten gelöscht werden.
_____

Die "Recovery-Partitionen" sind meiner Meinung nach ein Unding. Früher (Windows XP) ging's auf eine DVD drauf (das Image). Dann sollen sie jetzt eben zwei oder drei DVDs mit dem Image bereitlegen... Aber das wäre ja aufwändiger...

Grüße, Martin
 
Recovery Partitionen sind in der Regel für den Explorer (absichlich) nicht sichtbar. Du sollst darin ja auch nicht rumspielen und Vren sollen keine Chance haben, darin was zu befallen.

Natürlich siehst Du sie in der Datenträgerverwaltung aber so wie es ist, ist es gut.
 
Hier mal ein bild von der Datenträgerverwaltung. vielleicht wirds ja dann Verständlicher.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=01.02rS05tZdxzFcsIay.jpg

also ich konnte die Partition D unter Arbeitsplatz Sehen und auch Anklicken. ich würde sie gerne dort wieder haben wollen. ich habe mit der Application cd die mit dabei war, das Systemwiederherstellen können. nur was ich nicht verstehe ist, in der DV sieht man die partition aber sie ist nicht Formatiert. und nicht formatiert heisst für mich Leere Platte? richtig? wie konnte ich das system wiederherstellen, wenn es keine recovery partition d gibt? also irgendwie ist das für mich sehr komisch.
 
Kleiner Tipp: Nächstes Mal das Fenster einfach etwas verkleinern. Dann sind auch noch alle Informationen sichtbar und so arme Kerle wie ich müssen nicht wild herumscrollen weil sie eine niedrigere Auflösung verwenden. ;)
_____

Der Reihe nach:

[_] Du hast bereits das Abbild bzw. den "Auslieferungszustand" wiederhergestellt und seit dem ist D: nicht mehr eingebunden bzw. nun eben das optische Laufwerk?

[_] Wenn du einen Laufwerksbuchstaben zuweisen möchtest, will Windows die Partition formatieren.

[_] Vor der Wiederherstellung konntest du auf die 20 GB Partition zugreifen und auch schauen was darauf so herumliegt.

Augenblicklich hast du eine primäre Partition (c:) und eine erweiterte Partition welche zu 100% von einem logischen Laufwerk belegt ist welches aktuell keinen Laufwerksbuchstaben zugeordnet bekommen hat.

Grüße, Martin
 
hallo martin :)

werde deinen tipp befolgen sorry *rotwerd*.

so jetzt wieder zurück zum Thema! All das was du dageschrieben hast, Trifft 100%'ig zu!

gruss
 
Hm... Also entweder es wurde wirklich irgendetwas überschrieben (FAT durch das Image welches eingespielt wurde) oder aber ich weiß nicht mehr weiter.

Natürlich könnte man mit Testdisk probieren den FAT wiederherzustellen (die letzte Version) oder das der richtige Wert für die Partition eingetragen wird (Partitionstypkennung) aber "einfach mal so" ist das natürlich ein bischen "herumgestochert".

Du hast nicht zufällig eine Ubuntu live CD parat oder kannst dir eine brennen? Dann könnte man mittels den "bordeigenen Mitteln" von Linux aus schauen wie die Platte partitioniert ist. Zumindest könnte ich dir da in einem gewissen Rahmen weiterhelfen und man müsste NICHTS verändern sondern würde nur schauen. Es sind eben mehr Informationen zu sehen als mit windowseigenen Mitteln.

z.B.:

Code:
fdisk /dev/sda

Befehl (m für Hilfe): p

Platte /dev/sda: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x0004cc14

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *           1        3824    30716248+   7  HPFS/NTFS
/dev/sda2            3825        7648    30716280    7  HPFS/NTFS
/dev/sda3            7649       11472    30716280   83  Linux
/dev/sda4           11473       60801   396235192+   5  Erweiterte
/dev/sda5           11473       11733     2096451   82  Linux Swap / Solaris
/dev/sda6           11734       60801   394138678+  83  Linux


fdisk /dev/sdb

Befehl (m für Hilfe): p

Platte /dev/sdb: 500.1 GByte, 500107862016 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 60801 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Disk identifier: 0x8f800100

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1               1       30399   244179936    7  HPFS/NTFS
/dev/sdb2           30400       60801   244204065    7  HPFS/NTFS

Wenn die "ID" nicht auf "7" sondern auf etwas anderem steht erkennt Windoof nicht das es sich um eine NTFS-Partition handelt und "denkt" man müsse sie formatieren.

Grüße, Martin
 
hallo martin.

also irgendwie, komme ich mir jetzt doof vor weil ich dir nicht mehr folgen kann :(
 
http://www.win.tue.nl/~aeb/partitions/partition_types-1.html

-> Jede "Art" von Partition oder besser gesagt Formatierung hat einen eigenen Typ.

Ist sie NTFS formatiert aber aus welchem Grund auch immer z.B. auf "00" gestellt -> "denkt" Windows sie ist noch gar nicht formatiert.

Daher wäre es u.U. angezeigt mal nachzuschauen auf welchen Typ die Partition gestellt ist.

Grüße, Martin
 
danke werde ich im Laufe des Tages machen :) melde mich dann heute spätestens Morgen danke euch allen
 
Mache mir mal eine Diagnose mit Testdisk.
Oftmals haben Recovery-Partitionen einen anderen Partitionstyp und sind unter Windows nicht sichtbar.
Wenn die Meldung unformatiert kommt, kann es entweder auf ein korruptes Dateisystem oder Bootsektor hinweisen.
Durch die Diagnose würden Infos wie Partitionstyp in der gegenwärtigen Partitionstabelle und Bootsektor erfolgen.
Vielleicht kann es dann repariert werden.

Lade bitte Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk (unter Vista mit Rechtsklick und als Administrator ausführen) bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo fiona soweit so gut kann ich ja mal machen danke für den Hinweis :)

http://www.bilder-space.de/show.php?file=03.022NNo8fi02SiU0vz.jpg
http://www.bilder-space.de/show.php?file=03.02cefm8tSHHQzqpHk.jpg

hoffe das ist alles gut erkennbar! jetzt steht da auch noch was von "Space Conflicht" grrrrr rechner nagel neu und etwa die speicher schon Hinüber?

grus denis

edit:

wenn ich in der DV auf die 20 Gb Unformatierte Partition einen Rechtsklick mache, kommen diese Meldungen:
http://img525.imageshack.us/my.php?image=fehler2yo4da2.jpg
http://img5.imageshack.us/my.php?image=fehlervk5of0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
//Ich werde mal deinen Push-Post entfernen, da nicht mehr benötigt!
Habe aber jetzt bei dir mehr ein Auge drauf!

Space conflict kann normal sein, da Vista eine anderes Partitionslayout hat.
Testdisk zeigt Infos nach Ananlyse für die Intel-Partitionstabelle.
Erst nach bestätigen bei Quick Search wird der Vista-Check aktiviert.
Infos;
https://www.computerbase.de/artikel...sk.859/#abschnitt_hinweis_zu_vistapartitionen

Markiere mal deine Recovery-Partition und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Setze mir mal den Screen direkt nach Quick Search unm erste Ergebnisse anzuzeigen.

Bei Vista wird öfters ein Screen nach Deeper Search benötigt.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo...

wollte mich bei euch allen recht herzlich bedanken für die hilfe die ihr mir gegeben habt! ich habe das problem selber gelöst und zwar habe ich den rechner umgetauscht :) jetzt klappt alles wunderbar :)

@Fiona..

bei dir wollte ich mich speziell nochmal herzlichst für deine Kompetente Hilfe bedanken du bist Top! :) wenn ich mal ein Problem haben sollte, dann Melde ich mich bei dir :)

ich würde vorschlagen, das hier geclosed werden kann
 
Zurück
Oben