Recovery Partition wiederherstellen? Dilemma...

Barbablanco

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
4
Hallo,

ja, ich war klug genug, meine Recovery Partition zu löschen... ohne Backup versteht sich, da Computer ganz neu...
Ich habe auch kein optisches Laufwerk, da Ultrabook...

Hab Windows 8.1 komplett neu draufgezogen, allerdings gefällt das dem PC nur mäßig muss ich sagen.... treiber funktionieren nicht etc. (danke Sony)

Das Problem ist, dass ich bei der Windows Neuinstellation den Festplattenpartitionstyp ändern musste, daher die Formatierung. Die Recovery Partition ist also weg. Kriege ich die irgendwie wieder?

Hab Aconis True Image 2014, kann da aber keine Option zum wiederherstellen von Partitionen finden, hab es mit testdisk probiert, da wird die Recovery partition auch gefunden, aber wenn ich auf 'write' klicke kommt immer 'writing error'

????? HILFE?????
 
Im Ernst? Gibt es keine Möglichkeit, die gelöschten Partitionen zurückzubekommen?
 
wenn du über den bereich geschrieben hast, auf dem die partition war, ist sie weg. wenn du die partition nur gelöscht hast und die festplatte an der stelle leer geblieben ist, stehen die chancen meiner meinung nach gut via testdisc
 
Nein. Wie denn, wenn Du auf die leere HDD schon Windows installiert hast. Dann gibts nichts mehr zu recovern. Weil einfach die Daten überschrieben wurden. Selbst wenn ein Tool die Partition noch findet, funktionieren wird sie nicht mehr richtig.

Wie schon gesagt wurde. Warum nicht Window7 installieren. Ohne Recovery Partition. Windows 7 Images bekommst Du offiziell von Microsoft (Digital River) als download.

zB hier
http://answers.microsoft.com/de-de/...-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035
 
Ansonsten bleibt eventuell noch die Möglichkeit, die Software vom Hersteller (Sony) auf einem Datenträger zu beziehen. Ist meistens allerdings relativ teuer.
 
Was weg ist, ist weg.

Vor allem besteht kaum bis keinerlei Rettungsmöglichkeit(en) wenn du bereits wieder auf dem Datenträger geschrieben hast. Denn die Chance dürfte sehr groß sein, dass der vorherige Inhalt bereits wieder überschrieben wurde.

An Windows 7 Images lässt sich relativ leicht dran kommen, z.B. unter http://answers.microsoft.com/de-de/...-dateien/610a3a3c-e99c-42e6-8cf8-fda31127b035 oder http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/14-windows-7-direct-download-links
 
Ich hab ja nicht mal ein Laufwerk -.- hab auch keine Lust mir eins zu kaufen... schreibt Windows denn über alles? Es ist ne 500 GB Festplatte... ach son Mist...

Mein Tipp an alle kauft keinen Scheiß Sony Multiflip: Das Lüftergeräusch bringt einen zu den dümmsten Entscheidungen... man sitzt echt nur noch da und will, dass es aufhört... und schon ist die Recovery weg...
 
Für die Installation des/ eines Betriebssystems brauchst du auch kein Laufwerk.

Das geht auch sehr gut mit einem USB-Stick (mit mind. 4GB Kapazität), den man als Installationsmedium verwendet bzw. mit den den entsprechenden Daten versieht.

Um ein Windows Image darauf zu bekommen, empfiehlt sich z.B. Rufus oder das Windows 7 USB/DVD Tool. Wobei ich persönlich ersteres bevorzuge.
 
Du kannst aus dem Windows 7 DVD Image mit einem USB Stick einen Stick erstellen, von dem Du installieren kannst.

Und was hat bitte Sony da verbockt? Man schaut halt vorher ob es Treiber gibt, für das OS, was man da installieren will.

Windows 8 Treiber stellen nicht alle Notebookhersteller zur Verfügung. Für Geräte, die für Windows 7 designt wurden. Das ist bei vielen so.

Und die Lüftersteuerung funktioniert halt erst unter Windows mit den richtigen Treibern.
 
Ach so einfach ist das nicht... Sony hat den Compter verbockt, aber die Hardware...

Klar, mit dem USB Stick, das weiß ich, so hab ich W8 ja nur installiert. Die Treiber gibt es schon, es ist nur so, dass die sich nicht installieren lassen... naja, wird sich wohl schon irgendwie beheben lassen... lieber hätte ich den Werkszustand zurück, aber... naja das Thema ist dann ja wohl durch.

Danke.
 
Ach so einfach ist das nicht... Sony hat den Compter verbockt, aber die Hardware...

jaja immer sind es die anderen. Sony hat wohl auch Schuld das du die Recovery Partition mit gelöscht hast, wenn die Leute doch nur mal zu Ihren Fehlern stehen würden.

Aber ist ja kein Problem, Installation von USB kennst du ja nach eigener Aussage und für win 7 kriegste bei Sony auch alle Treiber die du brauchst. Diesmal haltl richtig machen!

Sony bietet für den Werkszustand auch CD/DVD Sätze an, die kannste auch ummodeln auf USB! Nur die lassen sie sich halt bezahlen. Tja manche brauchen eben den Schaden um klug zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich einfach mal an den Sony Support wenden.
Ob man da eine Recovery ISO oder DVD bekommt oder was die für so einen Fall vorgesehen haben.

Oder ob es nicht wenigstens die Treiber gibt auf Anforderung.

Die Windows 7 Tipps sind ja ganz nett, aber gibt es Treiber für Win7?
Steht irgendwo ob das Teil mit Win7 ausgeliefert wurde? Warum soll es bei einem Ultrabook / Laptop mit 8.0/ 8.1 Treiber für ein altes Windows geben.
 
@Terrier hast Du den Thread auch gelesen.

Der TE wollte Win 8 installieren. Dafür gibts aber keine Treiber. Dann kann man wohl davon ausgehen, das ein älteres Windows (7) auf dem Gerät vorinstalliert war.
 
@Terrier hast Du den Thread auch gelesen.
Ja klar Ihr auch?
keine Ahnung was Ihr da versteht wenn der TE so etwas postet.
Hab Windows 8.1 komplett neu draufgezogen, allerdings gefällt das dem PC nur mäßig muss ich sagen.... treiber funktionieren nicht etc. (danke Sony)
Ich gehe da nicht einfach so davon aus, dass da Win7 vorinstalliert war.
Der TE hat 8.1 schon clean installier nur nicht die OEM Recoverty Version mit Sony Treiber und extra Treiber bei Sony gibt es nicht.

Eventuell gibt es ja auch die fehlenden Treiber bei den einzelen Geräte Herstellern, Realtek usw. keine Ahnung was da fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ab Werk tatsächlich Win8/.1 installiert war, dann sollten sie auch Treiber haben. Also beim Support melden und nach Treibern fragen. Bzw. bescheid sagen, dass sich die Treiber auf normalen Weg nicht installieren lassen. Wäre ja schon ein ziemliches Ding wenn Sony Hardware mit vorinstalliertem System an den Mann bringen ohne wirklich auf Kompatibilität zu achten bzw. auf spezifische Treiber zu verzichten.
Ein Unding, m.E..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ab Werk tatsächlich Win8/.1 installiert war, dann sollten sie auch Treiber haben
Nicht der erste Fall, bei neuen Ultrabooks und glaube auch Laptops wo keine Treiber mehr oder noch nicht zum Download angeboten werden.
Recovery Partition und Recovery Datenträger selbst erstelle sofort nach dem kauf.
Wer das nicht macht hat Pech gehabt.
Steht bestimmt in keiner Anleitung das man es so machen soll.
ja, ich war klug genug, meine Recovery Partition zu löschen... ohne Backup versteht sich, da Computer ganz neu...
Ich habe auch kein optisches Laufwerk, da Ultrabook...
Aber eigentlich sind seine Aussagen alle nicht ganz klar und logisch.
Die Treiber gibt es schon, es ist nur so, dass die sich nicht installieren lassen..
Das Problem ist, dass ich bei der Windows Neuinstellation den Festplattenpartitionstyp ändern musste, daher die Formatierung. Die Recovery Partition ist also weg

Mann braucht doch nur die alte Win Partition löschen, eventuell noch die 300 MB Bootpartition und Windows dann in den unformatierten unzugeordneten Bereich installieren.
Dann kann Windows selbst alles so Formatieren wie es richtig ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Recovery Partition wiederherstellen?
Die Frage wäre ja wohl geklärt.

Für alles weitere müssten schon mehr Infos her. Es scheint ja mehrere Modelle von Sony Ultrabooks zu geben. Das du die Partitionstruktur (GPT->MBR oder umgekehrt?) ändern musstest ist der erste Hinweis, dass du Windows nicht so wie im Werkszustand aufgespielt hast. Ob 32 oder 64 Bit vorher/nachher ist auch unklar. Wo hast du denn die Treiber gefunden?

Nach kurzer Google-Recherche bist du nicht der einzige mit Treiber-Problemen. Offenbar gibt es auch ein Bios-Update, dass den Lüfter langsamer drehen lässt.
 
Zurück
Oben