Registryeinträge via Batch sichern.

  • Ersteller Ersteller Mr. Snoot
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mr. Snoot

Gast
Hio,

gibt es eine Möglichkeit bestimmte Einträge (Schlüssel) aus der Registry zu sichern?
Also quasi das manuelle Suchen, Auswählen, Exportieren zu automatisieren?

Evtl. mit 'ner Batch oder nem Programm das sowas kann!?

Ich hab einige Einträge in der Registry die sich ständig ändern, und die würd ich gerne vor dem Formatieren z.B. sichern, und dann später wieder herstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Einstellungen sichern, aber nur alle, mit ERUNT. Dieses Programm sichert alle wichtigen Dateien und Einstellungen von XP und es lässt sich im DOS Mode zurücksichern. Wenn Du den Ordner auf einer anderen Platte sicherst kannst Du alle Einstellungen auch nach dem formatieren zurückholen, die Programme müssen aber schon installiert sein, sonst nutzen die Einträge nicht viel.
Registry zerschossen? Wie wild Programme installiert, deinstalliert und nun eine aufgeblähte Registry mit vielen verwaisten Einträgen? Leider bieten NT und seine Nachfolger keine wirklich einfache Methode, die Registry zu sichern und wiederherzustellen. Da helfen ERUNT und NTRegOpt. Mit ein paar Mausklicks oder auch automatisiert per Kommandozeile lassen sich beliebig viele Backups der aktuellen Registry sichern und wiederherstellen. NTRegOpt kann die Registry defragmentieren, was der Leistung unter Umständen durchaus zu Gute kommt.
Home:
http://www.larshederer.homepage.t-online.de/erunt/index.htm
Download:
http://www.derfisch.de/index.php?op...occlick&Itemid=57&bid=54&limitstart=0&limit=5
 
Klar, das geht mit dem befehl REG:

z.b. kannst du mit folgendem Befehl einige Autostarteinträge (nämlich die die in der Registry unter "Run" abgelegt sind) als Datei sichern:

"REG EXPORT HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run C:\Autostart.reg"

REG kann noch viel mehr, kannst mit "REG /?" nachsehen...
 
werkam schrieb:
Du kannst Einstellungen sichern, aber nur alle, mit ERUNT.
Das ist leider etwas zu viel des Guten ;)
Cordless schrieb:
Klar, das geht mit dem befehl REG [..]
Wunderbar. Man dankt :)


edit: Wie kann ich denn das ganze in eine Batch Datei packen? Wenn ich das einfach so reinschreibe öffnet sich eine DOS-Box, die endlos diese Zeile ausgibt, aber auch keine entsprechende Datei erstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ne noob frage: Kann mir jemand erklären was ein Batch-Befehl ist??
Danke schon mal
 
*Push* :D Wenn mir noch wer sagen kann, wie ich das obige in eine Batch bekomme, wäre ich glücklich ;)
 
Start->Ausführen->notepad

Eingabe von alles zwischen ----:
-------------------------------
@echo off
echo Sichere Registry ...

REG EXPORT HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run C:\Autostart.reg

echo Registry gesichert!
-------------------------------

Datei->Speichern unter ...
C:\test.cmd

Start->Ausführen->cmd.exe
cd C:\
test.cmd
explorer .

Nun kann im Explorer die Datei Autostart.reg bewundert werden.
 
Geht nicht. Wenn ich die test.cmd in der Dos-Box starte, öffnet sich lediglich der Ordner, in dem sich die cmd.exe befindet.

Dazu habe ich ja den Befehl, so wie er da ist auch in einer bat probiert. Ergebnis - in der Dos-Box wird forlaufend diese Zeile ausgegeben, die Datei autostart.reg aber nicht erstellt.

Man müsste also in der bat den Befehl "REG EXPORT ..." irgendwie ausführen (exec REG EXPORT ... o.ä.), da es ja auch unter Start | Ausführen klappt, wenn man den Befehl einfach eintippt. Nur, wie führt man den Befehl in einer bat aus.
 
mit welchem betriebssystem arbeitest du? Windows XP? ich besitze XP, und folgender Code in einer *.bat gespeichert funktioniert huntertprozentig (habs grad getestet):

Code:
@echo OFF
echo sichere registry ...

REG EXPORT HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run C:\Autostart.reg

echo datei erstellt, programm wird beendet!
 
Habs jetzt nochmal so probiert, und siehe da, es klappt. Keine Ahnung, was ich oben anders gemacht habe... Danke :)
 
Zurück
Oben