reicht "OCZ StealthXStream 500W" aus?

C

chris84

Gast
Mein Rechner besteht auf folgenden Komponenten:

Phenom II X4 940 (125Watt?) AM2+
EVGA GeForce GTS 450 FPB
Gigabyte GA-MA770 UD3
2x 2GB DDR2 Geil RAM
2x 120 mm BeQuite Silent Wings USC Kühler
1x 80mm BeQuite Silent Wings USC Kühler
Samsung S-ATA II 500 GB 7200upm
LG DVD/BluRay LW

Derzeit habe ich ein BeQuiet 430Watt Pure Power.
Reicht für die Komponenten (habe mir die GeForce GTS 450) zugelegt - das OCZ StealthXStream 500W aus? Oder sind 500 Watt zu wenig?

Danke für Eure Mühe!!!
 
Bei der schwachbrüstigen Graka sollte sogar dein Pure Power ausreichen.
 
Wieso brauchst du denn ein neues Netzteil, da jetzige müsste doch reichen oder geht dein PC unter Last aus?
500 W sind eher zu viel.
 
Hm... Warum willst denn ein neues? Das alte langt doch.
 
Möchte von dem Netzteil abraten. Es pfeift..
 
Behalten, wenn du upgraden willst, dann hier ein Liste:

unterste Klasse anständige Netzteile:
bequiet, Cougar (400-500W!) (besitzt du)

mittlere Klasse:
Enermax Pro82+ 425W
Enermax Pro87+ 425W

oberste Klasse:
Enermax Pro87+ 500W
Enermax Modu87+ 500W
Seasonic X-460FL
Seasonic X-400FL
 
Von der Wattzahl her würde das OCZ-NT ausreichen, aber ist mit 500W überdimsnioniert
(damit könnte man bestimmt zwei GTS 450 betreiben) und die StealthXStream-Reihe
ist nicht gerade eine technisch gute Reihe von OCZ.
Außerdem soll das kleine be quiet Pure Power L7 430W
keine Probleme haben, ihr System und eine GTS 450 zu befeuern.
 
Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten :)!

Gibt es denn ein Tool, womit ich dann schauen kann, ob unter voll Last mein Netzteil die Leistung verpackt? Könnte man z.B. sagen ich lasse 3D Mark 06 1x durch laufen, und wenn der Rechner dies ohne Abstürzen, Einfrieren etc. verpackt, dass ich dann 100%tig auf der sicheren Seite mit meinem derzeitigen Netzteil bin?
 
Naja, würde Furmark + Prime laufen lassen.
Dann bist wirklich 100% sicher, weil soviel Leistung zieht kein Game.
Kann aber passieren, dass dein Netzteil dabei Schrott geht, wenn es nicht so gut ist.
 
Das Netzteil geht nicht kaputt, es hat einen Abschaltautomatik (OPP: Over Power Protection -> Überlastungsschutz).
 
Zurück
Oben