- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 2.565
Remote Script mit Putty/Plink
Hallo Leute,
ich habe hier nen Raspberry Pi den ich für eine Diashow benutze. Jetzt habe ich mir ein init.d Script geschrieben, dass die Diashow startet und anhält
Das Script
Verbinde ich mich nun mit Putty mit dem Raspberry Pi und starte das Script, funktioniert alles perfekt.
Jetzt möchte ich das ganze aber gerne per Commandozeile und plink ansteuern. Führe ich darüber das Script aus, bekomme ich zwar eine Prozess-ID zurück, aber es passiert nichts. Das Script startet nicht und es werden keine Bilder angezeigt.
Was mache ich falsch?
Danke
Hallo Leute,
ich habe hier nen Raspberry Pi den ich für eine Diashow benutze. Jetzt habe ich mir ein init.d Script geschrieben, dass die Diashow startet und anhält
Das Script
Code:
#! /bin/bash
PHOTODIR=/home/pi/presentation/
INTERVAL=5
RE='^[0-9]+$'
case "$1" in
start)
# Anweisungen zum Starten hier eingeben
if [[ "$2" =~ $RE ]]
then
INTERVAL="$2"
fi
fbi -T 1 -noonce -noverbose -a -t $INTERVAL -u `find $PHOTODIR - iname "*.*"` &
echo $!
;;
stop)
# Anweisungen zum Stoppen hier eingeben
killall fbi
;;
restart)
$0 stop
$0 start
;;
esac
Verbinde ich mich nun mit Putty mit dem Raspberry Pi und starte das Script, funktioniert alles perfekt.
Jetzt möchte ich das ganze aber gerne per Commandozeile und plink ansteuern. Führe ich darüber das Script aus, bekomme ich zwar eine Prozess-ID zurück, aber es passiert nichts. Das Script startet nicht und es werden keine Bilder angezeigt.
Was mache ich falsch?
Danke
Zuletzt bearbeitet: