Repeater 310 lässt sich nicht verbinden

antenne68

Newbie
Registriert
Juli 2011
Beiträge
7
Ich habe mir den repeater 310 gekauft. Ich besitze die Fritzbox 7112. Ich die Konfiguration manuell durchgeführt, hat auch super funktioniert, konnte die Benutzoberfläche auf dem PC aufrufen. Alles prima, aber dann war plötzlich alles weg. Das Netzwerk wird nicht mehr gefunden, Die Benutzeroberfläche ist weg und auf dem Ding blinken die Verbindungs-LEDs. Power und WLAN hingegen leuchten ohne Blinken. Bin völlig entnervt und ich verstehe nicht, was ich da soll falsch gemacht haben?
 
beide geräte vom strom nehmen...

wurde der repeater nach der installation umplatziert?

hast du nachbarn mit wlan, die dein schwaches signal zusätzlich stören? (inssider benutzen)
 
werkam schrieb:
Dann schreibe doch mal was Du eingercihtet hast? Das Teil kann man auch resetten und es noch mal versuchen.
Kannst ja den Assistenten runterladen und starten:
http://clickonce.avm.de/fritz_repeater/AVM_FRITZ!WLAN_Repeater_310_Assistent.exe
Der Rest wird auch ganz toll beschrieben auf der Seite von AVM:
http://www.avm.de/de/Extern/fritzwlan_repeater_310/fritzwlan_repeater_310.html

Hab ich alles bereits gemacht und auch schon desöfteren resettet. Keine Änderung. :-(
Ergänzung ()

chrigu schrieb:
beide geräte vom strom nehmen...

wurde der repeater nach der installation umplatziert?

hast du nachbarn mit wlan, die dein schwaches signal zusätzlich stören? (inssider benutzen)

Beide vom Strom nehmen? Ok, das kann ich mal versuchen, bisher hab ich immer nun den Repeater vom Strom genommen.

Nein umplaziert hatte ich ihn noch nicht.

Keine Ahnung, ob das die Nachbarn stört. Ich hab da keine Kontakte hin. Was ist ein Inssider? :confused_alt:
 
Nun wissen wir aber immer noch nicht was Du wo und wie eingerichtet hast. Hast Du am Router den Repeater auch aktiviert und zugelassen das er sich verbinden darf?
 
@werkam: Ich weiß leider nicht, was genau du wissen willst.

Wie habe ich eingerichtet?: Ich habe genau nach Anleitung eingerichtet.
Wo habe ich eingerichtet?: Im PC. Wo sonst??

Ich habe diese repeater-seite aufgerufen und habe dort alles konfiguriert. Hat ja auch wunderbar geklappt -- wie oben beschrieben -- aber dann war plötzlich alles weg, sowohl die repeater-seite, als auch die Netzwerkverbindung zu diesem. Unauffindbar. Dann habe ich resettet und das ganze versucht direkt über die Fritz-Box zu konfigurieren, also indem ich diesen WLAN-Knopf am Repeater und dann an der Fritz-Box gedrückt habe. Aber es tat sich nix am Router. Ich habe es immer wieder versucht bis ich dann sogar solange an der Fritz-Box gedrückt hatte, dass ich nicht einmal mehr von dort ins Internet gekommen bin, aber nachdem ich den Stecker gezogen hab, ging das Gott sei Dank wieder. Ich fürchtete schon, ich muß jetzt auch wieder durch die Einrichtung der Fritz-Box kämpfen. Horror!
Jedenfalls blinken die Empfangslichten des Repeaters fröhlich weiter und die anderen beiden Lichter Power und WLAN leuchten konstant.
Wie soll ich den Router am Repeater aktivieren und zulassen, dass er sich verbinden darf? Also in dem Fritz-Box Menü habe ich eingestellt, dass neue WLAN-Geräte zugelassen sind. Meintest du das?

CAM00069.jpg.
 
Jedenfalls blinken die Empfangslichten des Repeaters fröhlich weiter und die anderen beiden Lichter Power und WLAN leuchten konstant.
Dann sollte es doch funktionieren, was geht denn nicht? Wozu musst Du auf den Repeater zugreifen, das macht doch der Router womit sich der Repeater verbindet wenn alles richtig eingerichtet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell ist mir egal ob ich drauf zugreifen kann oder nicht, aber der PC sollte es schon können Aber er bekommt halt keinen Empfang, deshalb blinken die Lampen, statt dass sie konstant leuchten. :mad:

Aber danke für deine Mühe. Ich denke (hoffe), dass er kaputt ist und hab ihn deshalb zurück geschickt. Ich melde mich wieder, wenn ich den anderen habe und gib Bescheid ob es geklappt hat, oder ob ich einfach nur zu blöd bin.
 
Das Verhalten was du beschrieben hast ist vollkommen normal und wird auch mit dem neuen so sein.

Sobald du in der Repeaterconfiguration das WLan Netzwerk einstellst (mit WLan schlüssel) und da auf übernehmen oder so klickst, dann verliert das Gerät logischerweise seine Ursprungskonfiguration und du kannst ab diesem Zeitpunkt NICHT mehr über die alte IP Adresse auf diesen zugreifen.

Wenn alles richtig funktioniert dann verbindet sich der Repeater mit der Basisstation und bekommt von diesem eine neue IP Adresse per DHCP dynamisch zugewiesen.
Um die rauszufinden -> ins das Configmenu der Basisstation schauen und da wird sicherlich eine Liste aller verbundenen Wlan geräte sein.

Über diese neue IP kommst du auch wieder ins Menu des Repeaters.

Falls jedoch irgendwas schief gelaufen ist, weil du vll das WLan Kennwort falsch hinterlegt hast, oder deine Basisstation keine dynamische IP Vergabe per DHCP durchführt, dann musst du den Repeater wieder in den Auslieferungszustand versetzen.

Wie das geht steht im Handbuch. Und die ganze Prozedur von vorn beginnen.
 
Es geht einfach nicht.

Ich habe den neuen Repeater und es ist genau das selbe, wie du gesagt hast @stage.
Ich hänge hänge schon wieder stundenlang an dem Mist und krieg echt gleich einen Heulanfall, aber dann gehts ja auch nicht besser.
Ich habe alles exakt nach Handbuch gemacht.

Habe zuerst diese Schnellverbindung versucht: WPS-Schalter des Repeaters gedrückt, bis WLAN blinkt und dann den WLAN-Taster auf der Fritzbox gedruckt, bis WLAN blinkt ..... da fängt es schon an, das scheiß blinkt einfach nicht!!!! Ok, dann halt mal nur kurz auf den Taster gedrückt, dann schaltet sich WLAN komplett aus. Es ist zum Verrückwerden.

Dann die Variante mit dem Online-Assistent versucht: genau das selbe Problem!

Dann die Variante manuell durchführen versucht. Alles prima geklappt. Siehe Fotos.

CAM00175.jpgfritzbox einstellung funkkanal 2.jpg

Bis dahin war er repeater auch in der Netzwerkumgebung zu sehen. Wohlgemerkt: BIS DAHIN. Denn danach war alles weg. Keine Benutzeroberfläche mehr und keine Verbindung zum Repeater mehr. Siehe weitere,s Fotos.

CAM00176.jpgCAM00179.jpg

So blöd kann man doch gar nicht sein!!! Was mach ich denn bloß falsch?
Ich habe auch an der Fritzbox den selben Kanal eingestellt, wie der, der bei Repaeter angezeigt war.
 
Zuerst vergiss dieses WPS setup mit tasten drücken.

Ist das WLAN Kennwort mit 8 mal die null korrekt?

Kommt mir schon etwas komisch vor so ein schwaches zu benutzen. Dir ist hoffentlich klar das da dein WLAN Kennwort rein muss mit der sich die Geräte mit der Basisstation verbinden.

Zu der anderen Sache das kein Zugriff mehr zum repeater da ist, lies meinen ersten post nochmal da steht drin wieso das so ist.
Das ist ein vollkommen normales verhalten da er versucht sich ab da mit der Basisstation zu verbinden. Und bei Erfolg bekommt er eine komplett neue IP.
Und bei einem Fehler hilft nur komplett reset des repeaters und von vorn und richtig machen.
 
Mein WLAN-Kennwort ist ein anderes. Dieses hier war vorgegeben für den Repeater. Mit meinem Kennwort konnte ich den Repeater nicht verbinden.

Ich versuch es demnächst nochmals. Im Moment habe ich echt keine Nerven mehr, sonst könnte es passieren, dass ich den Repeater, den PC und die Fritzbox aus dem Fenster werfe, und dann hab ich ein richtiges Problem ...

Danke für die Mühe.
 
der repeater muss,,,, muss,,, muss dieselbe ssid und muss,,, muss,,,, muss dieselbe verschlüsselung und passwort haben wie der hauptrouter, sonst musst du den repeater als acesspoint konfigurieren.

ein repeater gibt das wlan signal weiter... ist dort ein anderes schlüsselwort (wpa2) als den im wlan-router, kannst du nur mit dem repeater verbinden, der aber nicht mit dem router.
 
Zurück
Oben