[Review] DELL Inspirion 1110 Vodafone CeBit Edition

Sir_Sascha

Admiral
Registriert
Mai 2002
Beiträge
9.896
So nun habe ich das DELL Inspirion endlich von Vodafone geliefert bekommen und glech mal
alles so installiert was man(n) so braucht. Die Lieferzeit war doch ungewöhnliche 1,5 Monate
lang. Lag wohl daran, daß Vodafone dieses Netbook als CeBit Special für 1€ angeboten hat und
DELL einfach keine weiteren Kapazitäten mehr frei hatte.

Vor weg die technischen Daten:

Prozessor: Intel(R) Celeron 743 @1.30Ghz
Arbeitsspeicher (RAM): 2,00 GB
Grafik: Mobile Intel(R) GMA X4500MHD ( HDMI-Ausgang, KEIN VGA/DVI )
Grafik (Spiele): 796 MB insgesamt verfügbarer Grafikspeicher
Dedizierter Grafikspeicher: 64 MB
Primäre Festplatte: 320GB
Systemtyp: Windows 7 Home Premium x64
Anzahl der Prozessorkerne: 1
Auflösung: 1366 x 768
Netzwerkadapter: Dell Wirelles 1397 WLAN Mini-Card
Netzwerkadapter: Atheros AR8132 PCI-Fast Ethernet Controller
Netzwerkadapter: TAP-Win32 Adapter V9
Gewicht: 1545 g
Abmessungen: 25,8 x 292 x 214 mm
Akkulaufzeit: rund 5h unter Windows
Integriertes 3G HSDPA Modul
GPS-Modul: ja von DELL
VGA-Web Cam: 1,3 Megapixel im Deckel
USB 2.0: 3x
Card-reader: SD/MMC/MS/MS Pro
WLAN und Bluetooth: ja


So, nachdem man nun die Karton ausgepackt hat findet man das Netbook mit dem großen Akku,
das Ladegerät, Win7 Recovery DVD, Works 9 DVD und ein kleines Handbüchlein.
Nach dem ersten einschalten muss dann Windows 7 noch konfiguriert werden und dann ist
der erste Start frei zum Desktop. Leider hat hier DELL dermaßen viel Müll installiert,
das der Start vom einschalten bis Desktop wirklich viel zu lange braucht. Auch wird eine
( von Tests her ) schon sehr schlechte sowie auch Ressourcenfressende Sicherheitssoftware
( McAffee ) vorinstalliert. Wenn man dann genau diesen ersten Registrierungszwang dieser
Software abgebrochen hat, hat das System eine Grundlast von sage uns schreibe 70% CPU-Last.
Das ist eindeutig dem Scanner in die Schuhe zu schieben. Somit ist der dann auch gleich mal
entsogrt worden und durch die Avira personal Ed. ersetzt worden. Nun sind es nur noch rund
5-10% Last. Das ist ok. Dann noch schnell ein paar Updates fürs System und der Rechner ist
eigentlich fast soweit.

Zum Display sei noch gesagt, wie man auf den Fotos unten unschwer erkennen kann sieht man
teilweise mich mit noch im Bild. Das Display selbst ist in Hochglanz und bei Sonneneinstrahlung
kann man dann schon mal das Netbook als Spiegel missbrauchen. Dafür sind aber alle Farben schön
klar und satt. Also wenn man draußen sitzt, dann doch besser im Schatten, sonst wird man nicht
mehr all zu viel sehen können.

Zu den eingebauten Boxen kann man nicht wirklich viel sagen. Es sind Boxen verbaut, die geben
auch einen Ton von sich und wenn man die abschaltet, dann geben sie keinen Ton mehr von
sich. Mehr ist da auch nicht.

Nachdem ich nun für meinen persönlichen Geschmack die Prgramme installiert habe die ich
gerne nutze, habe ich dann auch gleich mal zum testen ein paar Spiele installiert.

Mit Fraps habe ich diese Ergebnisse bekommen:

Battliefield 1942 V1.6, 1024x768, Grafik mittel: min. 14fps und max. 45fps
Battlefield Heroes1024x768, Grafik niedrig: nicht gemessen, aber flüssig spielbar
TM united Forever, 1024x768, Grafik mittel: min. 28fps und max. 51fps
Age of Empire 3, 1366x768, Grafik mittel: min. 14fps und max. 33fps
Age of Empire 3, 1024x768, Grafik mittel: min. 19fps und max. 33fps
Win7 HP x64 Kaltstart: 1:07min
Win7 HP x64 Ruhezustand: 0:24min
Win7 HP x64 Energie sparen: 0:05min
Win7 HP x64 Herunterfahren: 0:23min

3D Mark 2006:
SM 2.0 Punkte: 167
SM 3.0 Punkte: 224
CPU Punkte: 589

PCMark Vantage: 1593 Punkte

Windows 7 Leistungsbewertung: 3,1
CPU: 3,1
RAM: 4,9
Aero: 3,2
Spiele: 3,2
HDD: 5,7

UMTS-Modul:
Wenn man dien Akku unter dem Notbook abbaut kann man dort auch seine UMTS-fähige SIM-Karte
einlegen und mit dem Dell eigenen Programm auch gleich los surfen. Der Empfang ist ähnlich
gut wie bei einem externen USB-Stick und brachte hier in Frankfurt am Main / Bonames gute
4 MBit hin. Lag wohl aber auch daran, daß ich den Sendemasten gut sehen kann.

GPS-Modul:
In diesem netbook ist auch ein GPS-Modul eingebaut. Wenn ich das dazugehörige Dell Programm
starte, kann ich nach noch nicht einmal einer Minute meine Position sehen. Leider ist es
nicht mit Google Earth kompatibel. Zumindest habe ich es nicht geschafft eine Position auf
der Map hin zu bekommen. Wenn hier noch jemand einen Tipp hat...

Bei Youtube habe ich dann noch ein Video gefunden, was einem dieses Netbook zerlegt zeigt: Link

Wer Fragen hat, darf gerne fragen und ich versuche diese dann auch noch zu beantworten.
Das Gleiche gilt natürlich auch für Tests in sofern ich die Programme da habe.

/edit: die Fotos wurde mit dem Nokia N97 erstellt, meine richtige Digicam hat gerade die Akkus leer
 

Anhänge

  • DELLoffen.jpg
    DELLoffen.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 523
  • DELLlinks.jpg
    DELLlinks.jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 508
  • DELLrechts.jpg
    DELLrechts.jpg
    156,7 KB · Aufrufe: 514
  • DELLDeckel.jpg
    DELLDeckel.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 483
  • DELLunten.jpg
    DELLunten.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 521
  • 3dMark06.jpg
    3dMark06.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 518
  • PCMarkVantage.jpg
    PCMarkVantage.jpg
    65,9 KB · Aufrufe: 492
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben