Leserartikel Revoltec RE122 Fightmouse Elite

Wie findest du das Review?

  • Hat mir gut gefallen. Nächstes Review TTE Sports Shock Headset

    Stimmen: 7 41,2%
  • Hat mir gut gefallen. Nächste Review:Saitek Rat 7

    Stimmen: 10 58,8%
  • Nicht gefallen!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    17

Timdaroxxa

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
954
Guten Tag alle miteinander. Hier ein kleiner Bericht von meiner neuen Revoltec RE122 Fightmouse Elite.


Technische Details:

  • Laserauflösung bis zu 5040 DPI (Avago ADNS9500 Laser Sensor)
  • 9 Programmierbare Tasten
  • DPI-Switch 450/ 900/1800/3600, konfigurierbar (per Software können den DPI-Modi DPI-Zahlen in 90er Schritten gegeben werden)
  • 5 Makro-Modi
  • Profile werden in 6KB internem Speicher gesichert
  • Polling rate: 1000 Hz
  • Keramik-Gleitfüsse
  • Einstellbare Lifthöhe
  • Windows XP/Vista/7 kompatibel
  • Ummantelte Kabelanbindung


Maus im Detail:

Ins Auge fallen sofort die LED-Leiste hinten und die zwei LED-Spots vorne. Da beide Milchglasoptik haben, dass heißt matt sind, sehen sie auch im ausgeschalteten Zustand gut aus bzw. fallen nicht auf. Angeschaltet sieht die Maus von hinten folgendermaßen aus:



Und von Vorne so aus:



Jede Farbe gehört zu einem anderen Makro-Modus. Es gibt also fünf verschiedene Modi.



Es gibt zwei Aufsätze für Ringfinger und den kleinen Finger. Der normale Aufsatz ist vorinstalliert. Ein ergonomischer ist im Lieferumfang enthalten.



Direkt beim ersten benutzen habe ich auf den ergonomischen Aufsatz gewechselt. Dadurch bekommt sowohl der Ring-, als auch der kleine Finger eine eigene Auflagefläche, horizontal und vertikal leicht versetz. Im Gegensatz zu dem normalen Aufsatz schleift so der kleine Finger nicht mehr störend auf dem MousePad.


Auf der anderen Seite befindet sich eine Einbuchtung für den Daumen. Diese ist sehr angenehm geformt und dank der gummiartigen Oberfläche mit Linienstrukturen bietet sie guten Grip, sodass der Daumen nicht nach unten wegrutscht.
Über der Ablagefläche für den Daumen befinden sich die Vor- und die Zurücktaste.
Während die Vortaste gut erreichbar ist, liegt die Zurücktaste ungewöhnlich weit hinten.
Außerdem wirken beide billig und sitzen zu locker, d.h. es wird zuviel Spielraum zur Maus hin geboten.

Direkt unter der Ablage für den Daumen befindet sich ein Schalter für den DPI-Switch. Mit diesem kann zwischen den DPI-Modi (zu unterscheiden von den Makro-Modi) gewechselt werden.



Vorne an der Maus befindet sich noch eine DPI- und Makro-Anzeige. Die Position zeigt, dass er nicht für sehr häufigen gebraucht bestimmt ist. Hier Bilder für die verschiedenen DPI-Modi:




Bei dem Mausrad handelt es sich um ein Vier-Wege-Mausrad. Beim Scrollen ist ein sehr leises Klicken wahrnehmbar, allerdings nur, wenn wirklich keine Nebengeräusche vorhanden sind. Dieses Klicken ist keinesfalls störend.
Rechts- bzw. Links-Clicks des Mausrads sind hörbar und erzeugen den selben Ton wie das Drücken von rechter oder linker Maustaste.
Das Mausrad an sich ist gut verarbeitet und bietet eine hohe Qualität.
Hier ein Blick von oben auf die Maus:




Ein weiteres nettes Feature der Maus ist die bei Gamingmäusen ja schon zum Standard gewordene Gewichtsanpassung. Dazu muss die Auflage für Ring-/Kleinen Finger abgenommen werden, indem man unten auf der Maus den entsprechenden Knopf dürckt:



Daraufhin kann man die Auflage abnehmen und darunter sieht es dann wie folgt aus:



Nun drücke man auf den kleinen viereckigen Knopf, in den ein Pfeil eingraviert ist, und eine Box für Gewichte springt heraus:



Diese lässt sich auch komplett herausnehmen. Sie fasst 6 Gewichte á 5 Gramm.

Auf der Unterseite befindet sich eine Besonderheit der Maus: Keramikgleitfüße. Im Gegensatz zu Teflongelitern sollen diese eine stark erhöhte Haltbarkeit liefern, was auch logisch erscheint, wenn man die Materialeigenschaften von Keramik zu Hand nimmt. Die Gleitfüße sind rund und gleiten gut.



Auf der Oberseite der Maus befinden sich Lift- und Modeschalter. Der Liftschalter dient zur Untergrunderkennung. Desweiteren wird der Laser auf die Höhe von MousePad zur Maus eingestellt, sodass der Cursor, wenn die Maus hochgehoben wurde, sich nicht weiter bewegt.

Mit der Modetaste kann zwischen den Profilen gewechselt werden und somit auch zwischen den Farben der Beleuchtung.



Der Laser an sich scheint genau zu sein. In Spielen wie Starcraft 2, diversen Ego-Shootern oder Leage of Legends funktionierte er einwandfrei. Prediction/Angle Snapping sind mittelmäßig stark ausgeprägt.
Mangels Vergleichswürdiger Mäuse kann ich den Laser leider nicht gut einschätzen. Einem Hobby-Esportler sollte er aber auf jeden Fall reichen.

Die Oberfläche der Maus ist angenehm. Allerdings sind Schweiß- und Fettabdrücke bei direktem Lichteinfall gut zu sehen. Bis auf die Mittelleiste mit Lift- und Modeschalter und einem kleinen Seitenstück, sowie der DPI-Anzeige ist die Maus komplett Matt.

Das Kabel ist ummantelt. Der Sleeve ist schwarz und sieht gut aus. Leider ist das Kabel relativ hart. Dadurch lässt es sich zu Anfangs nur schlecht wie gewünscht legen, mit der Zeit sollte dies aber kein Problem mehr sein.





Die Software:

Der Treiber ist nötig um alle Zusatztasten sowie die Makro-Einstellungen zu nutzen.
Die Installation lief bei mir unter Windows 7 problemlos.

Die zugehörige Software gliedert sich in 3 Teile:

Tasteneinstellungen: Hier kann man verschiedene Makros auf verschiedene Tasten legen.



Makroeinstellungen:
Hier kann man Makros aufnehmen.



und schließlich
DPI-Einstellungen:
Wie man sieht, kann man hier für alle 4 DPI-Stufen eigene DPI-Zahlen einstellen. Außerdem kann man für X-Achse und Y-Achse unterschiedliche Werte einstellen.



Alle Einstellungen werden, soweit ich das bemerken konnte, in der Maus gespeichert. Für z.B. den DPI-Switch muss nach einmaliger Einstellung kein Treiber installiert werden, damit dieser funktioniert!


Fazit:

Positiv:
  • 4-Wege-Mausrad
  • Sehr gute Ergonomie
  • Gewichtsanpassung
  • Keramikfüße
  • Update: Maus-Profile und Einstellungen werden intern in der Maus gespeichert!

Negativ:
  • Schweiß- und Fettabdrücke gut sichbar
  • wackelige Vor-und Zurücktasten

Bei einem Preis von um 30€ ist das Preis-Leistungs-Verhältnis überdurchschnittlich gut.



Das war auch schon alles.
Wenn euch das Review gefällt und ihr weitere wollt, dann schreibt dass hier rein. Vielleicht findet sich ja ein Sponsor/Verleiher, der weitere Reviews ermöglicht.

Danke für alle Kritik und Lob noch!


Achtung: Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Dieses Review vertritt nur meine eigene subjektive Meinung. Bei Verletzungen von Rechten jeder Art soll mir geschrieben werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeite mal mit unterschiedlichen Schriftgrößen vllt. hat man dadurch einen besseren Übersicht-> Schriftformatieren. Ansonsten gute Test. Das Fazit gefällt mir, schlicht und knapp. Am Ende könnte man sich noch überlegen, ob man ein eigenes Symbol einblendet wie CB das auch macht. Ansonsten liest es sich gut, vielen Dank für die Mühe.

PS: Die Fotos sind spitze, mit was für eine Kamera hast du die den gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Review, aber lade deine Bilder am besten mal über Computerbase hoch, dieses Upload, ImageShack und was es nicht gibt, ist immer so langsam und blöd anzusehen.
Oder wenigstens über bild.me :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Highspeed Opo

lol<--- Bild des Monats

Recht hat er. Über CB wäre wohl die beste Lsg.
 
Geil oder? :D
Habe extra das Highlight verlinkt. xD

Ich muss in meinem Review eigentlich auch alles über ComputerBase hochladen, aber bild.me ist auch super, deshalb lasse ich es dabei, bis es Probleme gibt oder es auch langsam wird. ^^
 
Wenn ich 30 Bilder ueber CB uploade dauerts doch ewig? Oder kann man alle gleichzeitig markieren und hochladen?
Wieso dauerts mit abloa so Lange? Mit dem IPhone brauche ich unter 1 Sec zum download!

Grus ich
 
Du kannst jeweils 5 Bilder gleichzeitig hochladen und das Ansehen ist für alle etwas schneller.
Außerdem hat man dann ein kleines Popup-Fenster über Computerbase und bei upload.de muss man ständig neue Tabs/Fenster öffnen und schließen.
Jetzt ist das herunterladen deutlich schneller als ein paar Stunden davor, aber upload.de bricht tagsüber ein.
 
Sehr schönes Review. Sehr gut gemacht.

@Testobjekt... Irgendwie sieht die aus wie ne Cybersnipa Silencer.... Zuletzt auch im Hofer (Aldi) Prospekt... ne silberne Medion Maus. und sah genau aus wie die Cybersnipa.
 
LOL.

Touché Jacka$$, touché!
 
nabend

habe mir heute die maus geholt.
von der form her schon gut gemacht.liegt super in der hand.
aber ich der zeiger ist bisschen nervöser unterwegs wie der von der g500 obwohl ja beide den avago laser haben.
man kann auch nirgens die polling rate einstellen.die software könnte da bisschen mehr bieten zum einstellen.
werde mal weiter testen und gucken ob ich sie tausche gegen meine g500.

und noch eine frage.wie stelle ich die lift funktion ein.was muss ich da machen.
 
Sorry dass ichs erst so spät sehe morpheus620. Dass der Zeiger nervös zuckelt, liegt daran, dass die Lift-Off-Distance nicht korrekt ist, die sich je nach Unterlage unterscheidet.
Wie du richtig erkannt hast, musst du erst die LOD einstellen, damit sich das legt.
Einstellen kannst du es wie folgt: drücke oben auf der Maus die Lift-Off Taste, halte die gedrückt und fahr mit der Maus auf deiner Unterlage normal rum, du wirst bemerken, dass beim Drücken der Taste eine LED zu blinken beginnt und du musst die Taste so lange betätigen und mit der Maus rumfahren, bis die LED wieder normal leuchtet, und schon stimmt deine LOD und der Zeiger wird runter kommen von seinem Zuckel-Trip :P.
 
hi

das mit der LOD habe ich hinbekommen.
und mit nervöser meinte ich.sie ist direkter,präziser als die g500.kann vielleicht daher kommen das der laser mehr in richtung daumen liegt.habe das gefühl ich habe mehr kontrolle.
 
Die Maus is toll, nicht ? :D Versteh mittlerweile nicht wie man mehr als 25€ für ne Gaming Maus ausgeben kann XD
 
Braucht man ja auch nicht, nur wenn man Feature XY will, oder einem eine Form sehr gut gefaellt.
 
Hallo zusammen,

Habe die Maus auch seit kurzem daheim und finde sie wirklich super. Habe nur ein einziges Problem: Obwohl ich die Software installiert habe kann ich am Mausrad die Tasten nach links bzw. rechts nciht nutzen. Auch wenn ich diese in Spielen (z.B. MW3) belegen möchte werden diese nicht erkannt. WEiß einer von euch vieleicht, wie ich das richtig einstellen kann?

MfG
Steffen
 
Soweit ich weis werden in Spielen nur die Tasten 4 und 5meine benutz.

Um nach links/rechts zu benutzen solltest du die Tasten mit Buchstaben belegen und diese benutzeb
 
Hy,
hoffe es gibt noch aktive zu diesem Thema, habe auch die RevoltecFM Elite und bin eigentlich sehr zufrieden mit dieser ansich SUPER Teil!!(hatte davor Kone+, Deathadder uvm. und will mich zu Roccat und vorallem Razer lieber nicht äussern)..
Aber kann mir jemand sagen wie ich die Keramik Gleitfüße OHNE etwas zu BESCHÄDIGEN runter bekomme. Denn die Maus schaukelt auf normaler Kunststoff Oberfläche und das trübt die Freude gewaltig!:(:(:(!(Auf dem Taito Mauspad kein geschaukel) Ich würde die dann gleichmäßig anpassen oder hat jemand vielleicht eine andere Idee?

Grüße:)
 
Zurück
Oben