SilenceAssault
Newbie
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 6
Guten Morgen!
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema wie ich mein Netzwerk "umbaue" wenn ich Ende nächsten Monat den Internetanbieter wechsel und ich dann alles aus der Kabeldose bekomme.
Seit gestern bin ich auf die möglichkeit des Cablesharings gestoßen und habe nur bedingt Antworten durch googlen gefunden und dachte mir daher, du meldest dich mal hier im Forum an und fragst die Experten!
Im Prinzip habe ich ein RJ-45 Kabel fest durch die halbe Wohnung fest verlegt und die FritzBox (7390) muß nun ans andere Ende vom Zimmer.
Da ich aber mein Multifunktionsdrucker nicht im Wohnzimmer haben möchte und keine Lust habe, noch eine TAE-F Leitung für seine FAX-funktion zu ziehen, habe ich mir folgendes überlegt...:
Ich nehme zwei RJ-45 Splitter und habe somit zwei (gleichzeitig?!) nutzbare 100Mbit Leitungen...
An die eine Buchse würde ich dann einen 5 port Switch stecken, da ich noch ein NAS neben dem Drucker stehen habe und ich davon Filme/Musik Streame und das über Wlan oft aussetzter gibt.
An die andere Buchse, klemme ich dann je einen TAE-F auf RJ-45 Adapter um die Faxleitung zu ersetzten...!?
Ich habe leider nur bedingt Ahnung von Netzwerken, von daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich voll der Quere liege!?
Über ein..."Klar, kannste so machen" ....würde ich mich allerdings riesig freuen!
Vielen Dank schon mal für eure fachkundige Hilfe!
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema wie ich mein Netzwerk "umbaue" wenn ich Ende nächsten Monat den Internetanbieter wechsel und ich dann alles aus der Kabeldose bekomme.
Seit gestern bin ich auf die möglichkeit des Cablesharings gestoßen und habe nur bedingt Antworten durch googlen gefunden und dachte mir daher, du meldest dich mal hier im Forum an und fragst die Experten!
Im Prinzip habe ich ein RJ-45 Kabel fest durch die halbe Wohnung fest verlegt und die FritzBox (7390) muß nun ans andere Ende vom Zimmer.
Da ich aber mein Multifunktionsdrucker nicht im Wohnzimmer haben möchte und keine Lust habe, noch eine TAE-F Leitung für seine FAX-funktion zu ziehen, habe ich mir folgendes überlegt...:
Ich nehme zwei RJ-45 Splitter und habe somit zwei (gleichzeitig?!) nutzbare 100Mbit Leitungen...
An die eine Buchse würde ich dann einen 5 port Switch stecken, da ich noch ein NAS neben dem Drucker stehen habe und ich davon Filme/Musik Streame und das über Wlan oft aussetzter gibt.
An die andere Buchse, klemme ich dann je einen TAE-F auf RJ-45 Adapter um die Faxleitung zu ersetzten...!?
Ich habe leider nur bedingt Ahnung von Netzwerken, von daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich voll der Quere liege!?
Über ein..."Klar, kannste so machen" ....würde ich mich allerdings riesig freuen!
Vielen Dank schon mal für eure fachkundige Hilfe!