Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Frage ist, wie genau diese Werte sind bzw. wie und wo du sie ausgelesen hast.
55db Dämpfung würden eigentlich schon annähernd DSL-Light bedeuten - zumindest lt. Dämpfungsgrenzentabelle in der Wikipedia. Andererseits schaltet Vodafone ja oft aggressiv, so dass dann ca. 2Mbit für 55db auf jeden Fall ein sehr guter Wert wären ... wenn denn der Dämpfungswert wirklich stimmen sollte.
6,9db Noise Margin bzw. Störabstand lassen darauf hindeuten, dass deine Leitung nicht mehr sehr viel an Reserve hat um einen höheren Download zu ermöglichen. Je nach Qualität der Leitung(en)/ tatsächl. Gegebenheiten ist oft schon bei Werten von > 6db Schluss.
P.S. Andererseits du wolltest doch sowieso kündigen, weil Vodafone dich ... hat ...
Hi, das lustige ist, ich hatte davor eigentlich durchgehend eine Downloadgeschwindigkeit von 600kb/s, die Dämpfung weiß ich da aber nicht, habe sie heute zum erstern mal gemessen.
Seit einigen Wochen habe ich jetzt nur noch eine Geschwindigkeit von durchgehen 220kb/s im Durchschnitt.
Was wäre die optimale Dämpfung für 2.000 oder 6.000er DSL?
Kann sich die Dämpfung plötzlich in wenigen Wochen verschlechtern?
Ergänzung ()
@AMDUser, habe die Werte mit meinem Router ausgelesen.
Ja wollte kündigen, hab heute 2x angerufen, 2x das gleiche Geschwafel von geht nicht mehr max. 2000, einmal hat die nette Dame einfach aufgelegt, werde auf jedenfall schonmal deswegen eine Beschwerde an den Geschäftsführer vom Kundenservice schreiben.
türlich kann sich der Dämpfungswert von einen auf den anderen Tag verschlechtern ...
Da braucht nur auf dem Leitungsweg gebuddelt zu werden und noch mehr Leitungen, die sich ggfs. (noch mehr) stören verlegt werden, der DSLAM wird noch weiter mit noch mehr Leitungen belastet, du bist auf einen anderen DSLAM geschaltet worden, so dass sich ein anderer/ längerer Leitungsweg ergibt, im Haus selber ist an den Kabeln gearbeitet worden, etc. pp..
ruf einfach an und melde ne störung (damit die mal prüfen), kein kündigungs geschwafel und spar die beschwerde briefe denn die heizen net mit kaminen und brauchen dein papiert nicht. denke du weisst was ich damit sagen will^^
zum problem, hast du zw der telefondose und dem router noch nen extra kabel? der router muss, ja muss! direkt an die tae dose mit dem kurzen weissen kabel dran. weiterer fehler kann sein das die box asche ist, oder das war am port oder kabel nicht i.o. ist aber das bekommen die nur bei ner prüfung raus, welcher ne störmeldung vorangehen muss. und das kann auch net der jenige an der hotline sofort sehen.
edit: ja vf betreibt schon aggressiven kundenfang aber bei 55db in der box (also schon 45db auf der leitung) verkauft auch vf kein 6000er mehr da das theoretisch nur bis 25db garantiert werden kann. scheint echt iwo was im argen zu sein.
Könnte man die Dämpfung durch einen neuen Router reduzieren?
Ich hab mal geschaut, der nächste DSLAM liegt Luftlinie 700 Meter weg, per Auto sind es 3,7 Kilometer, ziehen die die Kabel an den Straßen entlang?
Können die einfach meinen DSLAM Standort ändern? Ist das so einfach möglich?
Der nächste liegt nämlich Luflinie 6,5 Kilometer weit weg.
wenn der router kaputt ist ja, auch hat jedes modem (im direkten falle) ne eigene, andere dämpfung. viele schwören auf fritzboxen und sagen die legen nur 5db drauf, die easyboxen im durschnitt 10db.
ja kabel werden an strassen verlegt, die buddeln ja nicht quer durch gärten. wo du angeschlossen bist und wie lang der leitungsweg ist wissen nur vf und die tcom^^ da bringt mutmaßen nicht viel.
edit: 6.5km wär bissel arg für dsl, da kommt je nach leitungsauslastung und alter/qualität normalerweise nix mehr an.
An der Steckdose ist kein Extra Kabel, da geht der Router direkt rein, habe die Easybox A601, die schon ziemlich alt ist, glaube die kam im Jahr 2008 raus, sollte ich mir da besser ne neue holen?
Aber wie gesagt bis vor wenigen Wochen lief alles noch wunderbar mit einer Downloadgeschwindigkeit von 600-650kb/s und auf einmal gehen nur noch 200-250kb/s durch?
Wegen dem Anschluss, hab nur gemeint, dass die nächste Box wo ich angeschlossen sein kann 3,7km weit weg liegt, die nächste kommt dann erst nach 6,5km, hab eine Liste gefunden mit allen DSLAM Stellen in ganz Deutschland.
Also kann ich selber außer neuen Router kaufen nichts unterhmen um die Dämpfung zu verkleinern?
anrufen, zum 2. mal^^ wenns dort alles noch so läuft wie zu meiner zeit dann wird ne 601 sowieso getauscht alter müll, die waren schon scheisse als sie neu waren dann haste zumindest erstmal nen neuen router und die leute da prüfen auch ma leitung durch. aber wie gesagt du musst eine störung melden und nicht sagen "alles scheisse ich kündige". alternativ kannste natürlich auch geräte vom kumpel testen falls sich da was anbietet. zum leitungswechsel nochmal, normalerweise wird sowas nicht einfach so gemacht, nur bei provider wechseln kanns sein das sich dein port bzw auch die leuting wechseln.
Ich finds immer noch lustig das so viele noch die T-Com Dämpfungstabelle von 2003 zitieren. Diese ist nun wirklich nicht mehr aktuell.
Ein deutlich realitätsnäheres Bild ist dieses hier (vorrausgesetzt es ist Hardware der aktuellsten Generation am Knotenpunkt verbaut):
@TE: Deine Leitung ist zwar relativ schlecht, aber beim Download ist noch etwas Luft nach oben. Das kann man an der Noise Ratio erkennen. Diese sinkt um so höher die Leitung syncronisiert. Sie sollte bei schlechten Leitungen mindestens 8dB sein.
Ruf mal bei Vodafone an, Verlang dort die Technik! Und sag die sollen dich auf ein höheres Profil stellen. Mit Verweis auf den Spielraum beim Störabstand (SNR - Signal Noise Ratio).
Dein Router ist auch ziemlich schlecht. Für Vodafone kann ich die Vodafone EasyBox 803 empfehlen. Diese ist ausgezeichnet bei schlechten Leitungen (nicht die 802er! die 803 hat ein besseres Modem). Bei nem Freund sind aus DSL2000 mit nem alten Arcor A400 -> DSL4500 mit der EB 803 geworden. Er musste aber auch ~7x anrufen bis er nen kulanten Techniker hatte der ihn von nem 2000er auf nen 6000er Profil geschaltet hat.
wenn du das so lustig findest, warum meldest du dich dann nicht mal bei Wikipedia an und korrigierst da die entsprechenden Passagen, Tabellen, Grafiken, etc. pp., wenn denn deine Aussage bzw. deine Grafik stimmt.
Das wäre nämlich wesentlich sinnvoller anstatt sich über andere Leute lustig zu machen ...
Was soll ich da als Grund nennen damit die Techniker kommen? Einfach sagen schlechte Leitung? Dann sagen die glaub ich leider einfach wie die letzten 10mal mehr als 2.000 geht nicht.
Und wegen dem Router hab mal auf deren Seite wegen einem Gerätetausch gelesen, dort steht:
"Haben Sie das Gerät direkt bei uns in einem Vodafone-Shop, im Online-Shop oder an der Bestell-Hotline gekauft, übernehmen wir eine 24-monatige Gewährleistung ab dem Kaufdatum. Haben Sie das Gerät nicht direkt bei Vodafone, sondern im Fachhandel gekauft, liegt die Gewährleistungspflicht beim Fachhändler."
Hab den Router damals noch von Arcor bekommen, jetzt ja Vodafone und das vor über 24 Monaten. Welchen Grund könnte ich als Defekt nennen? Zu hohe Dämpfung? Oder mit welcher Begründung würden die den mit hoher Wahrscheinlichkeit austauschen? Mir fällt nichts ein.
Ergänzung ()
Und ist die Easybox 803 oder 903 besser?
Hab grad bei Ebay 2 Easyboxen 903 gesehen die Neu sind und als Auktion laufen, wenn die mir keine neue schicken wollen kann man ja eine bei Ebay kaufen, oder schalten die da vorher noch was frei im Router?
Also kann man sich einfach eine neue kaufen, die alte abstöpfeln und die neue dranmachen ohne irgendetwas konfigurieren zu müssen?
da kommt erstmal gar keiner zu dir, erst wird das per fernwartung geprüft, wenn der fehler nicht gefunden werden kann dann kommt einer zu dir nach hause. und du musst dir gar keine box kaufen ich weiss nicht wie oft ich das noch sagen soll? die tauschen deine aus. 1:1 tausch per post oder so an der haustür, klar kannste dir auh selbst eine kaufen wenn du unbedingt möchtest.
und zu der dämpfungstabelle sag ich echt nichts ausser LOL ... sorry nette theorie aber ist nicht drin. hab den job ne weile gemacht udn es ist auch nicht lange her und diese werte dort sind nicht zu erreichen, auch nicht mit snr profilen und sonst was aufm port.