Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Router-Firewall ausschalten
- Ersteller Cocobellomann
- Erstellt am
netzwerker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.600
Cocobellomann schrieb:Was meinst du damit genau?
Also den Router selbst kann ich nicht anpingen.
Poste mal die Ausgabe von "ping www.google.de" und "ipconfig /all".
Mirko
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 60
1:
Ping www.l.google.com [66.249.85.104] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 66.249.85.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
2:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx-xvkm4mp
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : ()
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. Juni 2006 17:42:52
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Juni 2006 17:42:52
Windows-Firewall ist bei mir sowieso aus.
Ping www.l.google.com [66.249.85.104] mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 66.249.85.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
2:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : xxx-xvkm4mp
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : ()
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 14. Juni 2006 17:42:52
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Juni 2006 17:42:52
Windows-Firewall ist bei mir sowieso aus.
Zuletzt bearbeitet:
netzwerker
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.600
Sieht nicht so schlecht aus. DNS geht ja.
Merkwürdig, dass Du den Router nicht pingen kannst. Da blockt irgendetwas ICMP (ping). Könnte es sein, dass Du am Router etwas in der Richtung eingestellt hast?
Mirko
Merkwürdig, dass Du den Router nicht pingen kannst. Da blockt irgendetwas ICMP (ping). Könnte es sein, dass Du am Router etwas in der Richtung eingestellt hast?
Mirko
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 60
Hmmm, da fällt mir jetzt nichts dazu ein. Was könnte das Blockieren verursachen?
Mäuserrich
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 580
Daran liegts:
SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter, das ist doch nen intergrierten Netzwerkadapter, hab den auch auffem board und konnte damit keine anständige verbindung zum DG 834 GB aufbauen.
Hab mir nen seperate Pci netzwerkkarte von D link eingebaut und jetzt funzt alles.
Denn wie in ipconfig /all zu sehen bekommte der Netzwerkadapter Keine Mac adresse( Physikalische adresse) zugewiesen und blockt deshalb jeden verbindungsversuch.
SiS 900 PCI Fast Ethernet Adapter, das ist doch nen intergrierten Netzwerkadapter, hab den auch auffem board und konnte damit keine anständige verbindung zum DG 834 GB aufbauen.
Hab mir nen seperate Pci netzwerkkarte von D link eingebaut und jetzt funzt alles.
Denn wie in ipconfig /all zu sehen bekommte der Netzwerkadapter Keine Mac adresse( Physikalische adresse) zugewiesen und blockt deshalb jeden verbindungsversuch.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 60
Ich hab auch eine extra Netzwerkkarte eingebaut, bei der ich sehr schnell bemerkt hab, dass ich sie nicht brauche. Ich werd das Netzwerkkabel schnellstmöglich umstecken. Da ich aber gerade München_Delivery (Fluglotse) bin, mach ich das später. Melde mich dann.

Mäuserrich
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 580
Jau macht das mal, und schreib dann obs funzt, CUCocobellomann schrieb:Ich hab auch eine extra Netzwerkkarte eingebaut, bei der ich sehr schnell bemerkt hab, dass ich sie nicht brauche. Ich werd das Netzwerkkabel schnellstmöglich umstecken. Da ich aber gerade München_Delivery (Fluglotse) bin, mach ich das später. Melde mich dann.![]()
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 60
Verbindung ist jetzt auf Netzwerkkarte umgestellt. Leider keine Änderungen. Auch google kann ich nicht anpingen. Momentan ist meine Verbindung relativ langsam.
//Edit
Nun sieht es so aus:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : ()-xv()kmp
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit
Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-()-F9-()-D5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Juni 2006 10:18:25
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Juni 2006 10:18:25
//Edit
Das Problem scheint ja unlösbar zu sein.
//Edit
XP neuaufgesetzt --> alles funktioniert wieder
//Edit by Green Mamba
Doppelpostings sind hier unerwünscht. Benutze statt dessen den Edit-Button. Um solchen Hinweisen in Zukunft aus dem Weg zu gehen machst du dich am besten gleich (noch-)mal mit unseren Regeln vertraut.
//Edit
Nun sieht es so aus:
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : ()-xv()kmp
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit
Ethernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-()-F9-()-D5
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 15. Juni 2006 10:18:25
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 16. Juni 2006 10:18:25
//Edit
Das Problem scheint ja unlösbar zu sein.
//Edit
XP neuaufgesetzt --> alles funktioniert wieder
//Edit by Green Mamba
Doppelpostings sind hier unerwünscht. Benutze statt dessen den Edit-Button. Um solchen Hinweisen in Zukunft aus dem Weg zu gehen machst du dich am besten gleich (noch-)mal mit unseren Regeln vertraut.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 12.699
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.453
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.429
Windows Server 2012
Domäneprofil Firewall ausschalten
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 3.245
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 696