eQui
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 744
Hallo,
da ich von der Materie keine Ahnung habe eröffne ich mal einen Thread dazu.
Vorgeschichte:
(100mbit)Telekom V-DSL in einem Einfamilienhaus wird auf Glasfaseranschluss(300mbit vorerst) umgerüstet. Die Lösung des lokalen Anbieters (Toni) sieht einen ONT (was auch immer das genau ist.) vor . Der ONT ist, wie ich verstanden habe, eigentlich ein Modem, das die Lichtsignale der Glasfaster in Strom via Netzwerkkabel weitergibt (Also eigentlich unnötig wenn man einfach einen Glasfaserrouter kauft?)
Jetzt bietet Toni an, eine Fritzbox 7590 oder Fritzbox 7560 zum Vertrag zu zukaufen. Da war ich verwirrt und es gingen mir viele Fragen durch den Kopf:
Ist das nicht eigentlich ein V-DSL Router?
Wie schließe ich diesen dann an den ONT an? Ich weiß dass ich ein Cat7 Netzwerkkabel dafür benötige. Geht das Netzwerkkabel vom ONT dann einfach in Lan1 (wie einPC zb.), anstelle des bisher gewohnten DSL-ports?
Ist die 7590 wirklich so eine gute Lösung, oder gibt es logischere/günstigere Modelle für meinen Anwendungsbereich?
Der Haushalt von bis zu 4 Personen nutzt im ganzen Haus Wlan an bis zu 7 Endgeräten und ist via Lan noch an 2 PCs verbunden. Zusätzlich ist per DECT ein Festnetztelefon verbunden.
Hoffe ihr könnt da etwas Licht ins Dunkel bringen. An sich habe ich nichts gegen AVM Produkte, bin aber nicht festgelegt.
danke im Voraus!
da ich von der Materie keine Ahnung habe eröffne ich mal einen Thread dazu.
Vorgeschichte:
(100mbit)Telekom V-DSL in einem Einfamilienhaus wird auf Glasfaseranschluss(300mbit vorerst) umgerüstet. Die Lösung des lokalen Anbieters (Toni) sieht einen ONT (was auch immer das genau ist.) vor . Der ONT ist, wie ich verstanden habe, eigentlich ein Modem, das die Lichtsignale der Glasfaster in Strom via Netzwerkkabel weitergibt (Also eigentlich unnötig wenn man einfach einen Glasfaserrouter kauft?)
Jetzt bietet Toni an, eine Fritzbox 7590 oder Fritzbox 7560 zum Vertrag zu zukaufen. Da war ich verwirrt und es gingen mir viele Fragen durch den Kopf:
Ist das nicht eigentlich ein V-DSL Router?
Wie schließe ich diesen dann an den ONT an? Ich weiß dass ich ein Cat7 Netzwerkkabel dafür benötige. Geht das Netzwerkkabel vom ONT dann einfach in Lan1 (wie einPC zb.), anstelle des bisher gewohnten DSL-ports?
Ist die 7590 wirklich so eine gute Lösung, oder gibt es logischere/günstigere Modelle für meinen Anwendungsbereich?
Der Haushalt von bis zu 4 Personen nutzt im ganzen Haus Wlan an bis zu 7 Endgeräten und ist via Lan noch an 2 PCs verbunden. Zusätzlich ist per DECT ein Festnetztelefon verbunden.
Hoffe ihr könnt da etwas Licht ins Dunkel bringen. An sich habe ich nichts gegen AVM Produkte, bin aber nicht festgelegt.
danke im Voraus!