RTX 5070 TI - Einer der Lüfter dreht immer wieder hoch

mydigitalme

Newbie
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
5
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 7800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR5
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-PLUS WIFI
  • Netzteil: be quiet! 850W
  • Grafikkarte: Gainward GeForce RTX5070 TI Phoenix-S
  • HDD / SSD: Samsung SSD 860EVO 1 TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): 4 Gehäuselüfter, AiO CPU-Wasserkühlung Artic Liquid Freezer 3

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Moin zusammen,
ich habe mir vor knapp 3 Monaten eine RTX 5070 TI gegönnt (Neuware).
Seit ca. einer Woche macht mir diese allerdings Probleme.
Die Karte hat drei Lüfter und einer oder zwei davon (HWInfo zeigt nur zwei an) dreht beim Zocken ca. 10 Sekunden lang immer wieder auf volle Geschwindigkeit und dann wieder runter, während der andere (laut HWInfo) mit konstanter Geschwindigkeit läuft.
Die Temperaturen sind völlig in Ordnung, der GPU Hotspot knackt z.B. nie die 60 Grad Marke.
Ich habe per MSI Afterburner bereits an den Lüfterkurven geschraubt und in der Nvidia App eine konstante Lüftergeschwindigkeit eingestellt, was aber nicht geholfen hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Austausch der Wärmeleitpaste helfen könnte, weil die Karte gar nicht heiß wird.
Könnte da vielleicht ein Sensor o.ä. defekt sein?
Gibt es vielleicht noch etwas, das ich ausprobieren könnte, bevor ich die Karte reklamiere?

Vielen Grüße
 
mydigitalme schrieb:
Kannst Du das denn auch via Hören bestätigen?

mydigitalme schrieb:
ein Austausch der Wärmeleitpaste helfen könnte
Sowas würde ich erst nach Ablauf Garantie machen.

Bis dahin, reklamieren.

Wenn das eher zufällig auftritt, besteht die gute Chance, dass du die Karte zurückbekommst inklusive der Begründung: Fehler nicht reproduzierbar. 🤷🏻‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raigey
Bestätigen, dass die Lüfter hochdrehen?
Ja, es wird ziemlich laut.

Das ist auch meine Befürchtung, dass die mir das Teil zurückschicken, weil sie es nicht nachstellen können.
Wobei das seit einer Woche immer auftritt.
 
Moin

Im abgesicherten Modus den Treiber per "DDU" entfernen. Falls du in den letzten Tagen den Treiber gewechselt hast, ggf. auf einen leicht älteren Treiber ausweichen. Die Grafikkarte, falls möglich, in einem anderen System testen.

Falls keines verfügbar ist, eventuell über die Liste von Helfern für den Zusammenbau
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
hotspot kannst du doch garnicht auslesen?
 
So etwas hatte ich mal bei meinem Serverboard.
Defaulteinstellung war, bei fehlendem Sensorsignal maximale Drehzahl der Lüfter, was sich ja erst mal vernünftig anhörte.
Das BIOS war wohl noch etwas buggy, da das Board gelegentlich das Drehzahlsignal verloren hatte und der Rechner mutierte dann zum brüllenden Staubsauger.
Nach ein paar BIOS Aktualisierungen war das gefixt.

Gibt es bei deiner Karte ein neues BIOS ?
 
ChatGehPeeTee schrieb:
hotspot kannst du doch garnicht auslesen?

Ist das nicht dieser Eintrag?
1756470780398.png


Zwirbelkatz schrieb:
Moin

Im abgesicherten Modus den Treiber per "DDU" entfernen. Falls du in den letzten Tagen den Treiber gewechselt hast, ggf. auf einen leicht älteren Treiber ausweichen. Die Grafikkarte, falls möglich, in einem anderen System testen.

Falls keines verfügbar ist, eventuell über die Liste von Helfern für den Zusammenbau

Das werde ich mal probieren, danke.

JoergB schrieb:
So etwas hatte ich mal bei meinem Serverboard.
Defaulteinstellung war, bei fehlendem Sensorsignal maximale Drehzahl der Lüfter, was sich ja erst mal vernünftig anhörte.
Das BIOS war wohl noch etwas buggy, da das Board gelegentlich das Drehzahlsignal verloren hatte und der Rechner mutierte dann zum brüllenden Staubsauger.
Nach ein paar BIOS Aktualisierungen war das gefixt.

Gibt es bei deiner Karte ein neues BIOS ?

Ich schaue mal, ob für meine Karte ein neues BIOS verfügbar ist, danke.
Ergänzung ()

Ich habe auf der Webseite von Gainward ein Konfigurationstool (Expertool 2) entdeckt, mit dem ich u.a. die Lüfter der Karte steuern kann.
Auf meine angepasste Kurve sprechen die Lüfter auch an, so dass diese bei 55 Grad nicht gleich hysterisch aufheulen :-)
Ich werde heute Abend ein paar Stunden zocken und schauen, ob die Lüfter ruhig bleiben.
Danke für eure Unterstützung.
VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der temperatursensor zwischen Speicherchip und Wärmeleitpad bzw. zwischen chip und platine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mydigitalme
Zurück
Oben