RX 480 Red Devil- aktuelles BIOS flashen

Registriert
Sep. 2015
Beiträge
184
Hey Leute
Habe gerade die RX 480 Red Devil in meinen PC eingebaut. Nun möchte ich das neueste BIOS raufflashen.
Dazu hätte ich einige Fragen:

Wie kann ich feststellen, ob das neue (unlocked) BIOS nicht schon installiert ist?
Und wie funktioniert das mit dem Flashen? Ich finde leider im Internet keine explizit passende Anleitung für die Red Devil 480.

Außerdem hängt die Grafikkarte aufgrund ihrer Länge etwas schief, soll ich jetzt eine einfache Stütze bauen, oder es einfach akzeptieren und so lassen?

Vielen Dank im Vorraus!
 
44.PNG

Grundsätzlich sollte man eine Karte vllt. gar nicht flashen, wenn man diese Basisfragen stellen muss.
Die Karte solltest du lieber von oben hängend stabilisieren als von unten quetschend.

Hat "Extrem" es also doch noch auf meine Ignore Liste geschafft :)
 
Zuletzt bearbeitet: (edit)
Wenn es nach deiner Logik gehen würde, würden die Menschen noch in Höhlen hausen. Nach dem Motto: hab ich noch nie gemacht, werde ich auch nicht machen. Klar habe ich noch keinerlei Erfahrung mit Flashen(außer vlt als ich CM12 auf mein Smartphone geflasht habe), kann ich aber auch gar nicht haben. Deshalb INFORMIERE ich mich und da gehört es doch auch dazu, Basisfragen zu stellen :rolleyes:
 
Hab das OC Bios von der Devil Seite wieder entfernt da kein UEFI. Ansonsten ATIWinflash 274 verwenden und als Administrator ausführen. Vorher umschalten welches Bios geflasht werden soll. Umschalten nur im stromlosen Zustand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist schon lustig wenn die Personen welche Antworten noch weniger Ahnung haben als der TE

Wenn du willst schick mir eine PN ich schick dir dann das passende BIOS und erklär dir schnell wie du vorgehen muss dauert keine 5 Minuten.
 
Hier <klick> gibts das Tool und auch Bios.
Hier können die finalen BIOS-Versionen für die PowerColor Radeon RX 480 Red Devil herunterladen werden. Es handelt sich um das OC-BIOS, das Silent-BIOS und das für den Flashvorgang notwendige Tool. Bei diesem ist es notwendig, die Software mit Administrator-Rechten zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben