• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Ryzen 5 7600X3D behalten?

heinhuebb88

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
13
Moin Ihr Lieben,

Ich habe durch Zufall einen Ryzen 5 7600X3D geschenkt bekommen und frage mich nun ob ich auf diesen auf-/umrüsten soll oder doch lieber verkaufen?

Mein Aktuelles System:
- Ryzen 5 5600X auf einem B550 A Pro
- gekühlt von Arctic Freezer 34 eSports DUO
  • 16 GB RAM glaube 1600 MHz
  • nvidia RTX 3060 TI
  • 2x Samsung SSD 860 EVO 500gb
  • 1x Samsung SSD 850 EVO 500gb
  • Monitor ist ein LG Ultragear 2560x1440 und 144Hz
  • das Gehäuse ist ein Pure Base 600 von BeQuiet mit diversen Lüftern verbaut

Ich habe zu wenig Ahnung von der Materie und zu wissen ob sich es lohnt auf dem Geschenktem Prozessor ein eines System auf zu bauen, ob dieses dann merklich besser ist als jetzt.

Ich nutze den Rechner Hauptsächlich zum gelegenheits daddeln. Office, Multimedia oder ähnliches mache ich gar nicht.

Ich Spiele diverse Spiele: Marvel Rivals, Valorant, PoE 2, Diablo 4.
Meistens nicht auf maximalen Einstellungen aber ordentlich laut und warm wird es trotzdem.

Vielleicht kann mich ja jemand beraten und vielleicht gleich passende Komponenten auflisten. Ein Budget von ca 800€ - 1000€ sollte möglichst nicht überschritten werden.

Danke
 
Also wenn Du die CPU eh hast, dann würd ich hingehen und AM5-Board + RAM zulegen. Die AM4-Hardware und den RAM halt gebraucht verkaufen. Könnte schlussendlich auf +/- 0 rauslaufen - Deinen Zeitaufwand nicht mitgerechnet.

BTW den Kühler kannste ja auch behalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oetZzii, Captain Mumpitz und Pro_Bro
heinhuebb88 schrieb:
Ich habe zu wenig Ahnung von der Materie und zu wissen ob sich es lohnt auf dem Geschenktem Prozessor ein eines System auf zu bauen, ob dieses dann merklich besser ist als jetzt.
Dafür gibt es etliche Tests hier, im Web und auf youtube.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/rangliste.89909/

Was besser für dich ist, musst du selbst anhand der Tests und deiner Spiele herausfinden.
Letztendlich wird aber auf WQHD der 3060Ti in den allermeisten Fällen die Puste ausgehen.
Mit dem 7600X3D kannst du auch eine RTX5080 oder Radeon 9070XT einbauen und es würde gut zusammenpassen. Dein System wäre also zukunftsfähig. Der 5600X war Mitteklasse und ist heute nicht besser als damals. Erst recht um die 144Hz bzw 144fps deines Monitors voll zu auszukosten, ist ein X3D sehr zu empfehlen (wenn die Grafikkarte mithalten kann).

heinhuebb88 schrieb:
aber ordentlich laut und warm wird es trotzdem.
Sehr komisch mit so kleiner Mitteklasse Hardware.
heinhuebb88 schrieb:
Ein Budget von ca 800€ - 1000€ sollte möglichst nicht überschritten werden
Um den 7600X3D einsetzen zu können, brauchst du ein neues Board (100-150€) und DDR5 Ramkit (~100€)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oetZzii
Würde ich so machen, fehlt ja dann nur Board+Ram. Dann kannst du später mal ne bessere GPU nutzen, Kosteneinsatz ist ja echt überschaubar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Simonte
Passende Teile für den 7600X3D wären z.B. :
RAM:
https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html
Kühler (falls noch kein guter vorhanden sein sollte):
https://geizhals.de/arctic-freezer-36-acfre00121a-a3144218.html
Mainboard ganz einfach und günstig:
https://geizhals.de/asrock-b850m-x-wifi-r2-0-90-mxbsh0-a0uayz-a3483449.html
Mainboard mit deutlich besserer Ausstattung:
https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html

Der Ryzen 5 7600X3D ist relativ stark, da kannst du darüber nachdenken auch gleich deine Grafikkarte mit upzugraden.
Eine RX 9070 wäre knapp doppelt so schnell wie deine vorhandene RTX 3060Ti und zusammen mit den anderen genannten Teilen würde man auch noch unter 1000€ bleiben.
Welches Netzteil ist denn verbaut? Das sollte natürlich ausreichend Leistung für die neuen Komponenten bereitstellen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Simonte
  • Gefällt mir
Reaktionen: oetZzii
Wenn alles mit der aktuellen CPu läuft macht es keine Sinn umzubauen, dafür ist der Aufwand und die Kosten auch zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
Xes schrieb:
Passende Teile für den 7600X3D wären z.B.
Genau so.

Das vorhandene AM4-System wird verkauft.

heinhuebb88 schrieb:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=B550+A+Pro&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1

heinhuebb88 schrieb:
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw...=B550+A+Pro&_osacat=0&LH_Complete=1&LH_Sold=1

Die 16GB Ram kann man für 15-20€ ansetzen.

Du zahlst also rund 250€ und bekommst noch etwa 150€ raus. Dafür hast du auf Jahre ein frisches und aufrüstbares System. Diese Summe ist nicht der Rede wert, in meinen Augen.

Die Grafikkarte kannst du dann in aller Ruhe prüfen oder die Grafiksettings entsprechend anpassen.
Diese Anschaffung läuft nicht weg.

heinhuebb88 schrieb:
Falls der Deckel noch drauf ist, wäre das Schritt 1, diesen zu entfernen. Für mehr Luftfluss. Neben dem Thema Undervolting der GPU. Und neuer Wärmeleitpaste. Diesbezüglich gibt es erschöpfende / ausführliche / anschauliche Videos auf YouTube. Oder Fachartikel aus Jahrzehnten ...

heinhuebb88 schrieb:
Ein Budget von ca 800€ - 1000€ sollte möglichst nicht überschritten werden.
Davon bist du WEIT entfernt. Zumindest ohne neue Grafikkarte. Die neue CPU sorgt für eine stabilere, minimale Bildrate. Auch ohne neue Grafikkarte.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Ob es sich lohnt? Wohl ehr nicht. Dafür ist die 3060 ti zu schwach.

Aber, wenn du wirklich max. 1000 Euro zur Verfügung hast, könntest Du für 150 ein AM5 Mainboard, für 100 Euro 32 Gb DDR5 RAM und für 720 Euro eine RX 9700xt kaufen. Dann hast Du ca. 100 Prozent mehr Leistung und hast die nächsten Jahre Ruhe. Ob es das Dir Wert ist, musst Du entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Claus45, Maxysch und xXDariusXx
Simonte schrieb:
Wieso schreiben das so viele hier in CB?
Art der Gewohnheit, sorry. Meine natürlich die 9070XT. Liegt wahrscheinlich daran, das AMD das Namensschema wechselt, wie andere ihre Unterwäsche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
... es gab ja darüber hinaus vor kurzem in 2002 bereits eine Radeon 9700 ... vielleicht auch zusätzlich daher ;) Gut - war noch ATI. Aber trotzdem :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Benötigst du denn derzeit mehr CPU Leistung?

Wenn ja würde ich den 7600x3d verkaufen und einen 5700x3d verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs
@sTOrM41
Für die allermeisten würde vermutlich auch der 5600X weiterhin voll reichen, der 5700X3D macht nur Sinn wenn der jetzige 5600X zu langsam ist.
 
sTOrM41 schrieb:
Wenn ja würde ich den 7600x3d verkaufen und einen 5700x3d verbauen.
Da gebe ich nüchtern zu bedenken, dass der 5700x3D "heute" so teuer ist, wie noch nie. (Ok, er war sogar mal bei 240€)
Und der 7600x3D gerade so günstig geworden ist, wie noch nie ...

heinhuebb88 schrieb:
Danke für die Zahlreichen Antworten.
Wird es ein Fazit geben?


Ich würde sagen, solange man sein Hobby nicht aufgibt, braucht man immer mehr Leistung.
 
sTOrM41 schrieb:
Deswegen ja die Frage ob mehr CPU Leistung überhaupt nötig ist ;)
Das kannst nur du selbst beantworten.
heinhuebb88 schrieb:
Marvel Rivals, Valorant, PoE 2, Diablo 4
Für die genannte Spiele sollte damit mehr FPS geben und das selbst mit RTX 3060TI, aber ob es nötig ist musst du schon selbst wissen. Teste einfach in den Spielen ob deine GPU überhaupt voll ausgelastet ist, wenn nicht dann gibt es mit der neuen CPU mehr FPS und bessere lowFPS.
 
ist nicht einfach zu beantworten was jetzt der bessere weg ist.

wenn das system jetzt so prima läuft und von der leistung passt muss ja nichts reingesteckt werden für eventuell mehr obwohls nicht gebraucht wird.
und ob dir das so passt wie es ist kannst nur du entscheiden.

mit der lautstärke liegt vermutlich eher dran das da nix an den lüfterkurven eingestellt wurde, das lässt sich vermutlich recht einfach ohne aufwand ändern.

die höheren grafikeinstellungen oder mehr bilder erreichst aber vermutlich eher mit ner neuen grafikkarte, da hilft die cpu eher weniger.

wenn man doch hern etwas mehr haben möchte ist die neue cpu sicher besser, und mit verkauf der alten sachen sicher auch günstig umzusetzen.
(mir könnte auch mal wer ne neue cpu schenken, ich würde da vermutlich auf die neue platform wechseln, liegt aber vermutlich eher an meinem basteldrang)
 
Zurück
Oben