XMG Support
Schenker Notebooks Support
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 3.474
Hallo zusammen,
wir stellen heute unsere neuen Modelle XMG CORE 15 und XMG CORE 16 (M25) vor – zwei leistungsstarke, aber dennoch leichte und kompakte Laptops im hochwertigen Aluminiumgehäuse.
Beide Modelle setzen auf AMDs neue Ryzen AI-Prozessoren (Strix Point) mit XDNA 2 NPU, kombiniert mit NVIDIA GeForce RTX 5070 oder RTX 5060 Laptop-GPUs – jeweils mit bis zu 115 Watt TGP. Dank 300 Hz schnellen 1600p-Displays, großem Akku und umfangreicher Ausstattung positionieren sich die CORE-Modelle als "Premium-Kompaktklasse" unterhalb der NEO-Serie.
Konfiguration & Bestellung:
Die vollständige Ankündigung der XMG FUSION-Serie ist derzeit für spätestens Ende September geplant.
Viele Grüße,
Tom
wir stellen heute unsere neuen Modelle XMG CORE 15 und XMG CORE 16 (M25) vor – zwei leistungsstarke, aber dennoch leichte und kompakte Laptops im hochwertigen Aluminiumgehäuse.
Beide Modelle setzen auf AMDs neue Ryzen AI-Prozessoren (Strix Point) mit XDNA 2 NPU, kombiniert mit NVIDIA GeForce RTX 5070 oder RTX 5060 Laptop-GPUs – jeweils mit bis zu 115 Watt TGP. Dank 300 Hz schnellen 1600p-Displays, großem Akku und umfangreicher Ausstattung positionieren sich die CORE-Modelle als "Premium-Kompaktklasse" unterhalb der NEO-Serie.
Highlights
- AMD Ryzen AI wahlweise mit
• Ryzen AI 9 HX 370 (12 Kerne)
• Ryzen AI 9 365 (10 Kerne)
• Ryzen AI 7 350 (8 Kerne) - NVIDIA GeForce RTX 5070 oder RTX 5060 (max. 115 W inkl. Dynamic Boost)
- 300 Hz, 1600p IPS-Displays mit 500 Nits
• CORE 15: 100 % sRGB
• CORE 16: 100 % sRGB + DCI-P3 - Bis zu 128 GB DDR5-5600 SO-DIMM
- 2× M.2 PCIe 4.0 SSD-Slots (bis zu 16 TB insgesamt)
- Honeywell PTM7958 Phase-Change-Pads auf CPU & GPU
- Neues Dual-Fan-Kühlsystem mit Heckauslass
- GPU-Power per Software frei einstellbar (50–100 W + 15 W Boost)
- Große Anschlussvielfalt: Mini DisplayPort 2.1, HDMI 2.1, USB4, SD Express, LAN, etc.
- Windows Hello-fähige Full HD Webcam mit Privacy Shutter
- RGB-Tastatur mit Numblock, N-Key-Rollover, Full-Size-Pfeiltasten
- 123 × 77,5 mm großes Touchpad mit Glas-ähnlicher Oberfläche
- Aluminiumgehäuse mit nur 1,95 kg bzw. 2,1 kg Gewicht
- 99,8 Wh Akku, über 8h YouTube-Laufzeit bei 150 Nits
Unterschiede zwischen XMG CORE 15 und 16
| Merkmal | CORE 15 | CORE 16 |
|---|---|---|
| Display | 15,3", 300 Hz, 100 % sRGB | 16,0", 300 Hz, 100 % sRGB + DCI-P3 |
| Abmessungen | 342 × 237 × 22 mm | 355,5 × 254 × 23 mm |
| Gewicht | 1,95 kg | 2,1 kg |
| HDMI-Ports | 2× HDMI 2.1 (1× dGPU, 1× iGPU) | 1× HDMI 2.1 (nur dGPU) |
| Externe Monitore | Bis zu 5 gleichzeitig | Bis zu 4 gleichzeitig |
| Sustained CPU-Power | 90 W (mit HX 370) | 100 W (mit HX 370) |
| Combined CPU+GPU | 150 W | 160 W |
| Kühlsystem | 2× 70 mm Lüfter | 1× 84 mm + 1× 70 mm Lüfter |
Weitere Informationen
Produktseiten:Konfiguration & Bestellung:
- XMG CORE 15 - M25 auf bestware
- XMG CORE 16 - M25 auf bestware
- XMG-Roadmap 2025: Update zur zweiten Jahreshälfte
- Klarstellung zum separaten Mainboard-Design im XMG NEO 16 (2025)
Es folgen bald: XMG FUSION 15 & 16
Die Chassis von XMG CORE 15 und CORE 16 bilden auch die Grundlage für unsere kommenden XMG FUSION 15 und XMG FUSION 16 mit Intel Core Ultra Prozessoren.- FUSION 15 wird mit dem Core Ultra 7 255H ausgestattet sein.
- FUSION 16 mit dem Core Ultra 9 275HX.
- GPU-Optionen reichen jeweils bis zur RTX 5070 (non-Ti).
- Nur FUSION 15 bietet zusätzlich eine Einstiegskonfiguration mit RTX 5050 (nicht verfügbar in CORE).
- Das Port-Layout bleibt weitgehend identisch, USB4 wird durch Thunderbolt 4 ersetzt.
Die vollständige Ankündigung der XMG FUSION-Serie ist derzeit für spätestens Ende September geplant.
Eure Fragen
Habt ihr Fragen zur neuen XMG CORE-Serie? Dann antwortet einfach auf diesen Thread oder kommt in den Channel „XMG CORE – M25” auf unserem Discord-Server. Wir freuen uns auf euer Feedback!Viele Grüße,
Tom