Ich hab kürzlich auf ebay eine 970 Evo Plus 1TB gekauft - angeblich unbenutzter Kundenrückläufer. Magician hat tatsächlich auch 0MB Schreiblast angezeigt (fand ich schon etwas ungewöhnlich).
Eingebaut in eine externes Thunderbolt Gehäuse war ich von der Geschwindigkeit entsetzt: 130MB/s schreiben und 800MB/s lesen. Bei dem Gehäuse hiess es, es sei inkompatibel zur 970 Evo Plus, aber in einem USB 3.2 Gehäuse hab ich etwa das selbe gemessen. Eine billige WD Blue SN570 ist in den selben Gehäusen erheblich schneller.
Magician zeigt mir bei der Seriennummer "Genuine" an, also auf den ersten Blick scheint es o.k. zu sein.
In einem echten NVMe Slot im Rechner hatte ich es noch nicht drin, will ich mal probieren, wenn ich Zeit habe den Laptop aufzuschrauben.
Was kann das sein? Einfach nur inkompatibel oder doch Betrug? Wie könnte man letztere erhärten oder ausschliessen?
Eingebaut in eine externes Thunderbolt Gehäuse war ich von der Geschwindigkeit entsetzt: 130MB/s schreiben und 800MB/s lesen. Bei dem Gehäuse hiess es, es sei inkompatibel zur 970 Evo Plus, aber in einem USB 3.2 Gehäuse hab ich etwa das selbe gemessen. Eine billige WD Blue SN570 ist in den selben Gehäusen erheblich schneller.
Magician zeigt mir bei der Seriennummer "Genuine" an, also auf den ersten Blick scheint es o.k. zu sein.
In einem echten NVMe Slot im Rechner hatte ich es noch nicht drin, will ich mal probieren, wenn ich Zeit habe den Laptop aufzuschrauben.
Was kann das sein? Einfach nur inkompatibel oder doch Betrug? Wie könnte man letztere erhärten oder ausschliessen?