News Samsung fertigt erste DDR3-1066-Chips

Volker schrieb:
Auf Grafikkarten werden dagegen seit der GeForce 6800- und Radeon X800-Familie GDDR3-Chips verwendet, die bei einer Spannung von 2,0 Volt einen Takt von neuerdings bis zu 700 MHz (effektiv also 1400 MHz) erreichen können.

Warum werden auf dem Ram Speicher nicht die gleichen Speicher verbaut wie auf der Grafikkarten? GDDR3 und DDR3 bzw. GDDR2 und DDR2, was sind da der unterschied ausser denn Takt?

Nach meiner meinung nach sind doch GDDR Speicher viel besser als DDR Speicher.
 
Grafikspeicher wird direkt auf der Karte verlötet. So gibt es ganz kurze Signalwege, auch äußere Einwirkungen werden vermieden, da es ja keine Steckverbindungen oder sonstiges gibt.
Für solche Taktfrequenzen müsste der Arbeitsspeicher für ein System direkt auf dem Mainboard verlötet sein, ähnlich wie bei Grafikkarten. Allerdings fallen dann Aufrüstoptionen flach und die Kosten dürften wohl die andere schlechte Seite sein, wenn man 2 GB Arbeitsspeicher auf nem Mainboard verlötet ^^
 
So weit ich weiss gibt es so etwas aber sogar. Wenn man dadurch einen relevanten Geschwindigkeitsunterschied zusammen bekommt in Vergleich zu den Modulen wäre mir der Preis relativ egal. Ein weiteres Problem dürfte allerdings sein wenn der Speicher dann kaputt wird. Dann kann man sich gleich ein neues Motherboard bzw. Mainboard kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben