Samsung Odyssey OLED G8

phipsi

Ensign
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
154
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
850€

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben?
    34"
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)?
    UWQHD
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.?
    144Hz reichen völlig
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen?
    OLED
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches?
    Ja, beides
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.)
    DisplayPort reicht

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Momentan nicht, hautsächlich zum Spielen.

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
https://geizhals.at/sapphire-nitro-radeon-rx-7900-xt-vapor-x-11323-01-20g-a2864023.html

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Es soll ein Curved Modell werden.

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Demnächst.

Hi!

Möchte demnächst endlich von FullHD umsteigen auf ein UWQHD OLED Modell. Die beiden lachen mich derzeit am meisten an:

https://geizhals.at/samsung-odyssey-oled-g8-g85sb-ls34bg850suxen-a2829434.html
https://geizhals.at/samsung-odyssey-oled-g8-g80sd-ls34dg850suxen-ls34dg850suxdu-a3333620.html

HDR ist mir sehr wichtig, der erste unterstützt DisplayHDR True Black 400, der zweite HDR10+. Könnt ihr mir sagen was diesbezüglich besser ist? Bzw. gibt es überhaupt ein "besser" oder kommt das ganz darauf an?

Bin auch für Alternativen beim Monitormodell offen.

Vielen Dank!
 
https://www.rtings.com/monitor/tool...amsung-odyssey-oled-g80sd-s32dg80/34904/63127

Der SD ist mit HDR10 besser für Konsolen aufgestellt und hat auch 240Hz.
Ich hab den 85SB und bin damit sehr zufrieden. Ich glaube wenn man davor sitzt macht es keinen Unterschied am PC. Es gibt nichts Besseres. Ist für das Geld imho der beste Monitor den man haben kann atm. Hab ihn aber im September 2024 für 679€ bekommen.

Grundsätzlich bei OLED Monitoren: Schutzbrief gegen Eigenverschulden (70€ bei NBB) dazu nehmen. Die Erkenntnis hat mich leider 1.300€ gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

Hatte allerdings den G85SD mit 175Hz und UWQHD verlinkt, nicht den G80SD mit 240Hz und UHD.
AwesomSTUFF schrieb:
Grundsätzlich bei OLED Monitoren: Schutzbrief gegen Eigenverschulden (70€ bei NBB) dazu nehmen. Die Erkenntnis hat mich leider 1.300€ gekostet.
Ok danke für den Tip.
 
AwesomSTUFF schrieb:
Grundsätzlich bei OLED Monitoren: Schutzbrief gegen Eigenverschulden (70€ bei NBB) dazu nehmen
Aus Interesse, was ist dadurch abgedeckt? Und was ist nicht abgedeckt?
Die Verbraucherzentrale rät meistens von den zahlreichen kostenpflichtigen Garantieerweiterungen ab. Wie immer: relevant ist das Kleingedruckte.
 
Der Odyssey Oled G8 arbeitet im HGIG Modus nur mit einer Nvidia Kare reibungslos (Tone Mapping). Solltest du beachten.
 
AwesomSTUFF schrieb:
Grundsätzlich bei OLED Monitoren: Schutzbrief gegen Eigenverschulden (70€ bei NBB) dazu nehmen. Die Erkenntnis hat mich leider 1.300€ gekostet.

Wäre halt hilfreich, wenn du noch dazu schreiben könntest, was genau da dein Eigenverschulden war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phipsi und Winston90
Cris-Cros schrieb:
Der Odyssey Oled G8 arbeitet im HGIG Modus nur mit einer Nvidia Kare reibungslos (Tone Mapping). Solltest du beachten.
Guter Punkt, es scheint allerdings eine Lösung/Workaround zu geben:
https://www.reddit.com/r/Amd/commen...=web3xcss&utm_term=1&utm_content=share_button
Im Prinzip wird dabei Freesync Premium Pro durch Freesync Premium ersetzt.
Bzw. es gibt auch ein Firmware-Update:
https://www.igorslab.de/samsung-ody...emium-pro-pipeline-mit-1000-nits-freien-lauf/
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hgig Modus funktioniert nur mit der Nvidia Karte. Spreche aus eigener Erfahrung. Ich würde mir keinen Monitor in der Preislage kaufen und mit Workarounds nutzen wollen. Bin deshalb auf Nvidia umgestiegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF und Winston90
Winston90 schrieb:
Aus Interesse, was ist dadurch abgedeckt? Und was ist nicht abgedeckt?
Die Verbraucherzentrale rät meistens von den zahlreichen kostenpflichtigen Garantieerweiterungen ab. Wie immer: relevant ist das Kleingedruckte.
Eigenverschulden ganz grob gesagt. Was bei Monitoren so ziemlich alles ist- wie ich lernen durfte. Gerade OLEDs scheinen da etwas anfälliger zu sein und wenn man evtl. lästige Schreibtischkatzen hat, den Monitor an einem Haltearm montieren will den man auch Mal verstellen mag (und ihn dabei falsch anpackt, so wie ich) oder was weiß ich....

Tatsächlich hat @Cris-Cros recht, für NVIDIA Benutzer ist es P/L technisch der empfehlenswerteste Monitor. Ich vergaß - -auch in den meisten Tests wurde AMD Usern abgeraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cris-Cros
Hab mir jetzt den von MSI geholt. Funktioniert so weit top. Der Modus "True Black 400" sieht ohnehin besser aus als "Peak 1000 nits". Ich finde auch keine Einstellung bzgl. Hgig. Entfaltet der Modus "Peak 1000 nits" seine Wirkung erst wenn Hgig aktiv ist?
 
Zurück
Oben