Samsung SyncMaster P2450H oder t240

StiFLeR)

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
291
hallo community,

bin heute auf den Samsung SyncMaster P2450H gestoßen und finde ihn von den daten her richtig gut, da ich im moment nach einem 24" gaming tft suche. nur kenne ich die samsung syncmaster p serie nicht, ist die neu? oder kann mir jemand diesen tft empfehlen? der t240 wird ja sehr oft empfohlen ist aber von den daten ist der P2450H ja klar besser 70.000 kontrast und 2ms im gegensatz zu 20.000 und 5ms.
oder ist die p serie eher nicht für gamer geeignet hoffe mich kann jemand aufklären.

mfg stifler
 
achso das habe ich gar net gesehen, also der t220 und t240 sind 16:10 und der P2450H ist 16:9.

ist 16:9 nicht zum gamen zu empfehlen? naja find das design der t reihe eh besser :P
 
Habe vor ner Woche den LG 2452V bestellt und bin sehr zufrieden. (16:10)
Ausschlaggebend für mich war der 1:1 Modus, der es ermöglicht nicht unbedingt in der nativen Ausflösung, sondern im bedarfsfall auch in 1280x1024 spielen zu können...

Nur als tipp.

Viele Grüße
 
Hallo StiFLeR)

Habe zuhase den T240 & kann ihn von der Bildqualität & Farbgebung nur empfehlen (bin allerdings kein Fotospezialist)

ob das gerät nun 20.000:1 oder 70.000:1 DYNAMISCHEN kontrast hat ist meist nur bedingt & wenn dann am ehesten im direkten vergleich feststellbar ^^
mein mitbewohner besitzt diesen monitor hier und recht viel unterschied ist nicht so wirklich zu erkennen... ist ja auch "nur" dynamischer kontrast, der (meines wissens) nur bei bildwechseln erreicht werden KANN (nicht muss).

schon eher interessant wäre imho, ob du einen unterschied zwischen 2ms & 5ms spürst.
hängt wohl von deinem system & den spielen ab, die du spielst.

auch interessant ist das seitenverhältniss 16:9 vs 16:10.
FullHD ist 16:9, heisst bei geräten wie ps3 oder Xbox360 lässt er meines wissens bei 16:10 Monitoren einen nicht allzu schönen minimalen rahmen oben & unten von insg. 120px (1200-1080px) schwarz. (~2cm??)

wenn allerdings nur pc damit betrieben werden soll, fällt letzteres argument wohl eher weg ;)

Greets Mo

Edit @SirGrabbe: meines wissens Scalen die Samsung bildschirme auch auf die normale auflösung bei gleichbleibendem seitenverhältniss, sodass du auch hier einen "1:1 Modus" hast. allerdings dann eben mit unbenützten Displayflächen, die einfach schwarz bleiben.
welche auflösungen & modi unterstützt werden hab ich allerdings nicht probiert, gibt ja meines wissens berichte, dass nicht alle auflösungen bei allen monitoren funktionieren sollen (nicht auf samsung bezogen) greets
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt auf, dass beim LG 2452V auf der HP bei Blickwinkel 170° steht.
Beim Samsung T240 steht auf der HP 160°. Was ist denn jetzt richtig? Sind doch beides TN Panels oder gibts da von Hersteller zu Hersteller nochmal Unterschiede ?

Ich schwanke zurzeit zwischen dem Samsung T240 und LG 2452V. Welcher ist besser ? ;-)
 
Ich habe bei den Samsung Geräten nirgends einen entsprechenden hinweis auf eine solche Funktion gefunden - lt. Prad wird das Bild immer auf die volle Bildfläche hochskaliert und dementsprechend interpoliert. (Mit dem Ergebnis, dass es natürlich nicht optimal aussieht.)

Der LG kann es definitv, das habe ich selbst ausprobiert. Lt. Prad kann der Samsung das nicht.
http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-samsung-2494hm-teil14.html

*Edit*: Und das sagt Prad zur interpolation des LG:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2008/test-lg-w2452v-teil15.html#Interpolation
 
In den technischen Daten finde ich auch nix dazu.
Aber jede halbwegs neue Graka kann das doch. Zumindestens bei meiner Nvidia 8800GT hab ich die Möglichkeit das einzustellen.
Also das sollte nicht das Problem sein denke ich. Beim LG hab ich jetzt irgendwie was davon gelesen, dass der Bildschirm gelegentlich für nen kurz Moment schwarz wird ?
Macht mich jetzt stutzig ..
 
Wo gelesen?
Hab ich noch nicht bemerkt, würde ich aber als Defekt einstufeun und das Teil im fall der Fäller zurück gehen lassen.
 
Nein, macht keine Gräusche. Ich kann das Teil wie gesagt zu 100% empfehlen.
 
Wie ist denn der Fuß von dem Monitor ? Auf Prad hab ich gelesen, dass der ziemlich billig wäre ?
Ich bin grad echt am überlegen ... Samsung oder LG. Wiegesagt ob 10.000 oder 20.000:1 beim Kontrast ist eh Latte ...
Nur vom Samsung höre ich öfters das der Geräusche macht bei unter 100% Helligkeit ...

Laut HWLuxx soll der LG aber auch Geräusche machen ... ich raffs echt nicht ...
USB Hub hat der LG nicht oder ?
Zocken geht damit auch problemlos ? Auf Prad steht ja das der kein Overdrive hat. Hat der Samsung das überhaupt ?
 
Der Fuß ist ein Kritikpunkt. Allerdings habe ich keine 'latenten Angstzustände' wenn ich das Display kippe. Der TFT steht und kippt nicht um - das ist doch die Hauptsache. Das einzige, was mich beunruhigt hatte war die fehlende Höhenverstellung, aber dadurch, dass das Display insgesamt so hoch ist, sehe ich genau auf die Mitte an meinem Schreibtisch & alles ist gut.
USB hat er nicht.
Gespielt habe ich schon und konnte keine Schlieren oder nachzieheffekte feststellen. Lt. Prad ist ein Inputlag quasi inexistent.
Ich schreibe nochmal - mein Gerät macht keine Geräusche. Keine Ahnung wie das bei anderen ist, ich kenne ja nur den einen aus der Serie.

Gruß

*edit* gerade die Rezis auf Amozon gelesen. Kann ich wie gesagt nicht bestätigen. Das 'schwarzwerden' würde ich mal als Bedienfehler abstempeln wollen - da passt irgendetwas nicht mit den GraKa Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo der Samsung fiept etwas unter gewissen einstellungen, woran genau das liegt kann ich nicht sagen, verändert man die einstellungen ist es wieder weg.
im "gaming" modus ist mir das allerdings noch nicht aufgefallen bei meinem.

also bei der xbox auf "1080p" einstellung zerrt der monitor das bild nicht ^^ ob er es bei evtl kleinen eistellungen am pc macht weis ich nicht, liegt dann aber eher am grafiktreiber.

mit den lg hab ich leider keine erfahrungen, der samsung jedoch ist auch durchaus zu empfehlen. höhenverstellen kannst den t240 allerdings genausowenig wie den lg. dafür steht er 1a :D
 
Hab mir jetzt doch den Samsung geholt, weil mir dieses "schwarz werden" beim LG bisschen doof ist.
Ich mein noch hab ich keine GTX aber ich will das nicht vom Monitor abhängig machen.

Also mein Ersteindruck vom Samsung ist wirklich gut ;-) Sehr groß :D
Aber unter 100% Helligkeit macht er Geräusche, bei manchen Einstellungen weniger, bei manchen gar nicht.
Aber wozu runterstellen. Ich finde 100% ist optimal. Also auch mein alter Viewsonic lief immer auf 100% und meine Augen sind noch ganz :)

Grad erstmal Race Driver Grid in 1920x1200 MAX + 4xAA gezockt und läuft hammerflüssig und sieht sau geil aus :)
Echt traumhaft :)
 
hmm wenns dunkel im raum ist, ermüden die augen schneller, je heller die bildquelle im vergleich zur umwelt ist, da sich deine pupillen auf die dunkelheit einstellen & du daher zu viel licht abbekommst, was oft als schmerzhaft empfunden wird & als schädlich angesehen wird. welche einstellung du nun wählst liegt ja dann ohnehin bei dir :freak:;)
 
Zurück
Oben