Sandybridge HD2000

zimbman

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
8
Hallo

ich habe folgendes Board GA-Z68MX-UD2H-B3 von Gigabythe. Dessen Prozessor
grafik wird an einen Philips LCD 7606 betrieben. Folgendes Manko tritt unter einem neu installierten Windows 7 64 bit inklusive aller Updates auf. Sobald ich den aktuellen Grafiktreiber der Karte installiere (egal ob von der Board CD oder der Intel seite oder der Treiber der Über Windows update aufgespielt wird) landet mein Windows in einer Bootschleife.

Sobald ich eine externe Karte nachträglich einsetze läuft es sauber

Habt ihr irgendwelche Ideen ?

Gruß
Zimbman
 
Hmm Ok,

steh grade etwas auf dem Schlauch. Aktuell die Lucid Software nicht installiert.
Ich geh davon aus, das der Fehler mit aufspieler der Software behoben wird ?:)
 
Nee, manche haben Leseschwierigkeiten. Du willst ja eigentlich nur die HD 2000 nutzen. Was ist denn im BIOS als Grafikoption eingestellt? Bist Du Dir sicher, dass der richtige Treiber installiert wurde?
 
Das ist Leider ein Prob das eingige Sandys mit der HD2000 haben, da gibbed nur 2-3 Treiber die 100% funktionieren
 
Im Bios hat ich erst die automatische Auswahl gelassen und hab es testweise auf die Onbaordgeschichte umgestellt. Leider bei beiden Einstellungen der selbe Fehler.

Vom Treiber her geh ich von aus, das die Windows Update Funktion die richtige Software lädt und auch der Hersteller auf CD die passenden Treiber mitliefert.

Bin echt etwas Ratlos:/
Ergänzung ()

Hast du ein Link zu einem Treiber von dem man weiss das er funktioniert ?
 
Auf Treiber-CDs sind durchaus mehrere Versionen für z.B. unterschiedliche Betriebsysteme. Und das Windows-Feature für den Treiber-Download könnte einen Fehler haben. Im Zweifelsfall würde ich lieber manuell auf der Intel-Seite den Treiber nehmen. Aber das hast Du auch schon probiert.

Einsetzen der Grafikkarte bedeutet auch, dass Du den Treiber installierst? Oder bewirkt wirklich nur das Einsetzen schon, dass die HD 2000 korrekt funktioniert?

In welcher Reihenfolge wurden die Treiber denn installiert bzw. was musste manuell angestoßen werden, weil nicht sofort von Windows erkannt?
 
Den Treiber von der Intel Homepage habich auch gegen getestet. Der Lief einige Minuten stabiel aber danach kamen auch nur Neustarts.

Installationsreihenfolge war Windows 7, dann Boardtreiber, alle Windows updates , danach treiber von der Homepage.

Externe Karte eingebaut, HDMI kabel an die Externe angeschlossen. Gebootet und Treiber der externen karte aufgespielt . Beide Karten sind im Gerätemanager vorhanden. System läuft dann aber sauber.
 
Von der Logik her sollte es am Treiber liegen. Wenn die HD 2000 zwingend verwendet werden soll, würde ich mal verschiedene Treiber-Versionen ausprobieren. Oder ein anderes Betriebssystem aufspielen :D
 
Jo das war bis jetzt auch mein letzter Gedanke, teste mal Vista oder XP . Wundern tut mich halt das die Karte wenn sie nicht über hdmi angesprochen wird . Also wenn der Treiber drauf ist aber die exterene karte es Bild darstellt, alles sauber läuft
 
Wenn die Karte kein Signal abgeben muss, tritt der fehlerhafte Codepfad im Treiber nicht in Aktion. Das finde ich durchaus schlüssig.
 
Zurück
Oben