macadamiacreme
Cadet 1st Year
- Dabei seit
- Mai 2009
- Beiträge
- 11
Ich habe mir gestern einen neuen PC mit folgender Konfiguration zusammengebaut:
Mainboard: ASRock H97M-ITX/ac
CPU: Intel Core i5-4460
GPU: Sapphire Nitro R9 380 4G
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport
Netzteil: Silverstone SST-SX500-LG 500W 80+ Gold
SSD: Crucial MX200 250GB
Der Einbau lief problemlos, das System lies sich ohne Weiteres starten. Ich konnte alle Treiber installieren und aktualisieren.
Ich entschied mich eine Runde Anno 2070 zu spielen und musste nach der Installation noch den DirectX-Webinstaller ausführen, da zum Spielstart noch d3dx9_43.dll fehlte.
Ich konnte dann ca. 10 Minuten spielen bis plötzlich das Bild komplett schwarz war, also mein Monitor kein Signal mehr bekam. Die Spielmusik lief jedoch weiter, der PC blieb an. Darauf hin habe ich das System mit einem langen Drücken auf den Powerknop "abgewürgt". Bei einem anschließenden Start wurde die Grafikkarte nicht mehr vom Mainboard erkannt. Beim Starten drehen die Lüfter der Grafikkarte für vll. 1 Sekunde und gehen dann wieder aus. Im UEFI wird der PCI-E Steckplatz als unbelegt angezeigt.
Was könnte ich nun tun? Handelt es sich hierbei gezwungenermaßen um ein Hardware Problem? Oder könnte es sich auch um ein Treiberprobem handeln? Hat jemand vielleicht schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Da ich für das Ausbauen der Grafikkarte das komplette System auseinander schrauben muss , wollte ich erstmal wissen ob mir das erspart bleiben kann.
Mainboard: ASRock H97M-ITX/ac
CPU: Intel Core i5-4460
GPU: Sapphire Nitro R9 380 4G
RAM: 16GB Crucial Ballistix Sport
Netzteil: Silverstone SST-SX500-LG 500W 80+ Gold
SSD: Crucial MX200 250GB
Der Einbau lief problemlos, das System lies sich ohne Weiteres starten. Ich konnte alle Treiber installieren und aktualisieren.
Ich entschied mich eine Runde Anno 2070 zu spielen und musste nach der Installation noch den DirectX-Webinstaller ausführen, da zum Spielstart noch d3dx9_43.dll fehlte.
Ich konnte dann ca. 10 Minuten spielen bis plötzlich das Bild komplett schwarz war, also mein Monitor kein Signal mehr bekam. Die Spielmusik lief jedoch weiter, der PC blieb an. Darauf hin habe ich das System mit einem langen Drücken auf den Powerknop "abgewürgt". Bei einem anschließenden Start wurde die Grafikkarte nicht mehr vom Mainboard erkannt. Beim Starten drehen die Lüfter der Grafikkarte für vll. 1 Sekunde und gehen dann wieder aus. Im UEFI wird der PCI-E Steckplatz als unbelegt angezeigt.
Was könnte ich nun tun? Handelt es sich hierbei gezwungenermaßen um ein Hardware Problem? Oder könnte es sich auch um ein Treiberprobem handeln? Hat jemand vielleicht schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Da ich für das Ausbauen der Grafikkarte das komplette System auseinander schrauben muss , wollte ich erstmal wissen ob mir das erspart bleiben kann.