Sata DVD Laufwerk / Brenner / HDD

charmin

Admiral
Dabei seit
Mai 2004
Beiträge
9.719
Hallo Leuts,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein neues DVD Laufwerk, einen neuen Brenner und eine neue HDD zuzulegen. Beim DVD Rom hab ich das Samsung SH-D163A ins Auge gefasst. Beim Brenner den SH-S183A. HDD habe ich die WD 2500KS (die mit 16MB Chache) ins Auge gefasst.
JEtzt frage ich mich bringen die Sata Laufwerke was? Meine Aktuelle HDD hat z.B. leut HD Tach 36 MB /s im SChnitt. Klar das da Die WD per Sata schneller ist. Aber mach Sata auch bei Optischen Laufwerken sinn? Und wie sieht es mit der Bootfähigkeit über Sata Laufwerke aus?

Tja, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen. Wie gesagt, ich habe mich nicht auf Sata verschossen (ausgenommen HDD, wobei auch da das Modell noch nicht feststeht). Ich lass mich auch dazu überreden IDE zu nehmen. BTW, nen Sata Plextor wäre eine feine Sache, ist mir aber zu teuer.

GRuß Charmin
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibung ...)
Also um ne SATA Festplatte kommt man in der Zukunft kaum noch hinweg sofern die IDE Controller auf den Mainboards immer weniger werden!
Ein IDE DVD Laufwerk ist denke ich aber immer noch drin, weil die Auswahl an SATA Laufwerken noch nicht all zu groß ist.
 
Also, das mit den in Zukunft fehlenden Anschlussmöglichkeiten wurde ja schon erwähnt. Geschwindigkeitsmäßig wirst du bei optischen Laufwerken keinen Unterschied zw. IDE und SATA feststellen, da die Umdrehungen/min. einfach zu niedrig sind.
Bei HDDs sind auch die Umdrehungen eher der limitierende Faktor, wobei hier noch ein kleiner Unterschied bestehen könnte.
Die Bootfähigkeit hängt vom Mobo ab, auf meinem P5B Deluxe ist es deutlich einfacher ein SATA LW anzuschließen, wie ein IDE LW.
 
Hi Leute,

schon mal danke für eure Antworten. Ich blick mein Mobo Hanfbuch nicht so ganz... Da steht was davon, dass SATA II per JMicron JMB360 bereitgestellt wird. Sata I per Southbrigde. Heißt das, dass ich von Sata II nicht booten kann (ohne Treiber diskette)?
Sieht so aus als würde noch ein neues Mobo fällig werden wenn ich auf Sata umsteige...
Oder ist das unnötig?

Gruß Charmin

PS: Ist wie in der Sig beschrieben ein ASRock 939 Dual SATA II ^^
 
Habe in meinem PC das Samsung SATA DVD Laufwerk und ein SATA Samsung DVD Brenner,
von der Geschwindigkeit sind die Laufwerke nicht schneller als optische Laufwerke mit IDE Anschluss, sieht halt durch die SATA Anschlusskabel etwas aufgeräumter und übersichtlicher im PC aus.

MfG schrauber
 
WIe siehts aus, machen die LWs irgendwelche Probleme, oder bist du zufrieden damit? Wie siehts mit der Lautstärke aus?
 
Also SATA hab ich das gleiche LW, und Brenner hab ich eine Nummer kleiner; SH-W163A.
Lautstärkeist relativ zufriedenstellend, nur halt CD/DVD Zugriff (beim Einlegen usw.) ist wie immer laut. Von der Brennleistung könnte das Teil besser sein, ansonsten hab ich keinerlei Probs mit den LW.
 
Zitat von charmin:
WIe siehts aus, machen die LWs irgendwelche Probleme, oder bist du zufrieden damit? Wie siehts mit der Lautstärke aus?

Habe mit meinem optischen SATA Laufwerke keine Probleme, jedoch sollte man vor dem Kauf schauen ob das Mainboard bzw. der Chipsatz überhaupt optische SATA Laufwerke unterstützt.
Mein Gigabyte Mainboard DQ-6 Intel Chipsatz 965P funktioniert einbandfrei.
Samsung SATA DVD Laufwerk von der Lautstärke und zugriffszeit bin ich zufrieden.
Samsung SATA DVD Brenner SH-W163A von der Brennqualität und Geschwindigkeit mit Markenrohlinge ist gut, beim brennen etwas lauter aber gut erträglich.
Der neue SATA Samsung DVD Brenner SH-S183 der Nachfolger von meinem Brenner soll in Pnkto Brennnqualität noch etwas besser sein.

MfG schrauber
 
Hi,

sorry das ich mich nicht mehr gemeldet habe. Die Laufwerke sind fürs erste gestorben, da ich mir erst ein neues Board mit vernünftiger SATA Unterstützung zugelegt habe. Aber eure Tipps waren nicht umsonst, denn bald ist ja Weihnachten...

Also, nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Charmin

EDIT:

So, jetzt ist es wieder Aktuell...

Zur wahl stehen der Asus Brenner DRW-1814BLT und der vo nSamsung mit Lightscribe. Was würdet ihr da empfehlen? DVD Rom steht soweit fest, ic hdenke da gibts am Samsung nichts auszusetzen.

Gruß Charmin

Edit II:

Hab jetzt den Samsung Brenner S183L bestellt. Hoffentlich werde ich die Entscheidung nicht bereuen. Ach ja, beim Laufwerk hab ich mich für das Samsung S163A entschieden.
Falls wer Anmerkungen dazu hat. Bitte posten! Thx!

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis jetzt habe ich keine Probleme feststellen können. Läuft alles einwandfrei und vor allem leise! ;)

Gruß Charmin
 
Zurück
Top