SATA zu PCI-E Strom Adapter?

strupsithecat

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
87
hallo zusammen
ein freund von mir hat einen neuen pc, und zwar von hp
da drin ist:
i3 550 @ 4x3,2 Ghz
4GB Ram
ja und dann halt nurn 300W psu

ich wollte ihm jetzt meine alte 4850 verkaufen und einbauen, hab aber gemerkt dass er keinen 6-poligen pci-e stromanschluss hat, nur sata
gibts ne möglichkeit die graka doch noch anzuschließen ohne ein neues netzteil einbauen zu müssen? evtl ein sata-pcie-adapter?

mfg
 
Ich halte es für keine gute Idee soviel Strom über die kleinen Kontäktlein im Sata-Stecker zu schieben, selbst wenn es entsprechende Adapterkabel gibt.

Packt das Netzteil denn überhaupt die zusätzliche Grafikkarte?
 
Von den normalen HDD Stromsteckern auf pcie gibts, sollte jeder Graka beiliegen. Wobei 300 Watt.... lieber ein neues NT kaufen.

P.S der i3 550 hat nur 2 Kerne
 
Zuletzt bearbeitet:
Von SATA Strom nicht direkt aber von PCI-E Strom auf 4 Polig Molex schon.

zwischen Molex und Sata Strom Stecker gibt es aber auch widerrum dapter.
 
Nimm Molex->PCiE Adapter...
Liegen den meisten Grakas...

Das 300W NT könnte für die 4850 aber zu wenig sein (je nach Hersteller) und es wäre evtl. ratssam über ein Neues nachzudenken...
 
Wenn das NT ähnlich gut ist wie ein BeQuiet 300W PurePower, dann reicht es auf jeden Fall.
 
ja ok dann lassen wirs sein
also dxdiag und der tastmgr zeigen mir 4 kerne an, ich hab nicht genau im inet nachgeguckt wie viele der hat
danke!
 
2 Kerne mit jeweils 1x HT (4 Threads, diese zeigt Windows dir ja auch an.).


MfG

tmkoeln
 
Zurück
Oben