Schenker XMG P703 Pro offene Fragen und Beratung

SeeWooD

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
170
Guten Tag,

bin neu hier hab aber direkt ne Frage bezüglich Kaufberatung. Ich würde mir gerne ein Notebook kaufen, sowie ich das rausgefunden habe kommt ein Schenker P703 für mich in Frage. Ich möchte damit gerne:

Zocken: Starcraft 2, evtl neuere Shooter (Crysis 3, BF4, Bioshock)
Arbeiten: Lightroom 5, verschiedene SSH und SCP Programme (WinSCP, iFaith), Office (Word, Excel)

nun hab ich mir folgende Konfig gemacht:

Schenker P703
43,9cm (17.3") Full-HD (1920x1080) mit LED-Backlight
AMD Radeon HD 8970M 4096 MB DDR5
Intel Core i7-4700MQ 2,40 - 3,40 GHZ 6MB 47Watt
1x8192MB RAM SO-DIMM DDR3 RAM 1600MHZ Crucial
1. Festplatte: SSD bau ich selber ein (Samsung EVO 840 250GB)
2. Festplatte: 1000 GB SATA II 5400 u/min Seagate Momentus
DVD SATA Multinorm Brenner
WLan - Intel Centrino Wireless-N 2230 + Bluetooth
Beleuchtete Tastatur
Gehäuse ohne XMG Logo
24 Monate Garantie Pickup & Return
Betriebsystem hab ich auch selber (Windows 7 64bit)

was sagt ihr zu der Config ? Kann ich damit soweit alles machen was oben genannt ist ? Bin ich damit für die Zukunft gut aufgestellt ? ca. 3 -5 Jahre ?

Wie sieht das mit dem RAM aus die Ballistix Sport Ram Bausteine sollen ja minimal weniger abwärme erzeugen ist das von Vorteil für ein Gaming Laptop ? Würde dann nur einen 4 MB Baustein bestellen und den 2ten Nachrüsten, was sagt Ihr dazu ? Habt ihr Erfahrungen mit verschiedenen RAM ?

Wie ist das Gehäuse hinsichtlich Wärmeerzeugung ?

Hab mich schon sehr viel Erkundigt was Notebooks angeht, hab auch auf verschiedenen Seiten geschaut ! Schenker ist aber vom Service, sowie vom Preis meist immer der bessere / günstigere Anbieter gewesen (wenn man alles einrechnet)

Vielen Dank schonmal vorab
 
Kurze Frage: Muss es unbedingt ein Notebook sein? Hast du Platzmangel? Denn ein Gaming Notebook ist eigentlich nicht grad auf Mobilität ausgelegt und hat meiner Meinung nach eher Nachteile statt Vorteile gegenüber einem Desktop PC.

Gruß
 
SeeWooD schrieb:
was sagt ihr zu der Config ? Kann ich damit soweit alles machen was oben genannt ist ?

Ja.

SeeWooD schrieb:
Bin ich damit für die Zukunft gut aufgestellt ? ca. 3 -5 Jahre ?

Nein.

SeeWooD schrieb:
Wie sieht das mit dem RAM aus die Ballistix Sport Ram Bausteine sollen ja minimal weniger abwärme erzeugen ist das von Vorteil für ein Gaming Laptop ? Würde dann nur einen 4 MB Baustein bestellen und den 2ten Nachrüsten, was sagt Ihr dazu ? Habt ihr Erfahrungen mit verschiedenen RAM ?

Was meinst du mit 4MB Baustein? Sind doch schon 8GB verbaut. Würde zwecks Dualchannel noch einen zweiten 8GB Riegel nachkaufen. Corsair, Kingston... Schau einfach nur, dass der Riegel 1,35V unterstützt. Dann solltest keine Probleme bekommen. Abwärme ist kein Problem.

SeeWooD schrieb:
Wie ist das Gehäuse hinsichtlich Wärmeerzeugung ?

Keine Ahnung.

SeeWooD schrieb:
Hab mich schon sehr viel Erkundigt was Notebooks angeht, hab auch auf verschiedenen Seiten geschaut ! Schenker ist aber vom Service, sowie vom Preis meist immer der bessere / günstigere Anbieter gewesen (wenn man alles einrechnet)

Kommt drauf an auf was man Wert legt. Hab mir vor kurzem dieses MSI Notebook für 828 Euro gekauft: http://geizhals.at/de/msi-gx70-a10897287-00176k-sku2-a1007328.html

Hab mir nochmal 8GB Ram eingebaut und meine alte Samsung SSD. Zugegeben die CPU ist etwas schwach für die GPU aber für den Preis ist das Teil der Hit. 500 Euro ggü. deiner Lösung gespart. Da kauf ich mir lieber in 2 Jahren ein neues anstatt vielleicht noch 1 Jahr weiter durchzuhalten.
 
@Standard1507: mein Arbeitszimmer fällt weg wegen Nachwuchs, ich freu mich ;-) aber deshalb benötige ich einen Gaming Laptop hab lange Zeit einen Desktop gehabt und weiss das die Leistung super war !

@Klikidiklik: Mit 4 GB Baustein meine ich: ich kann in der Konfig auch nur einen 4GB Baustein von Ballistix Sport einbauen lassen und den 2ten selber, günstiger nachrüsten weil der weniger Kostet bei Amazon als des Aufpreis für 8 GB Dual Channel bei Schenker. (Hab gelesen das die heutigen Rams nur einen mini mini unterschied zu Dual Channel machen)

Info für alle: Ich brauch damit nicht Mobil sein, deshalb auch ein 17", ich würde ihn größtenteils am Netz betreiben zu Zocken. ca. alle 2 Monate mach ich eine Lan beim Kollegen dafür würde ich den Laptop auch mitnehmen wollen und dort dann mit 24" Monitor, USB Maus und USB Tastatur spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde noch einen Intel 7260AC wifi Adapter nutzen, da dieser besser als der 2230 ist.

RAM kannst du selber nachrüsten, aber am besten RAM nur gleichem Takt, gleicher Spannung und gleichem Stepping kaufen. Außerdem reicht es, wenn du günstigsten RAM mit diesen Eigenschaften nimmst, da die sowieso alle aus der gleichen Fabrik kommen. Auch bei Schenker nur den günstigsten RAM nehmen, da die teureren keinen Vorteil bieten.

Mit diesem Laptop bist du höchstens für die nächsten 2-3 Jahre gut aufgestellt, dan ist die Hardware einfach veraltet.
 
@Yann1ck: Bei Schenker sind sowieso die 8GB im Preis mit drin deshalb kann ich die also auch drin lassen, frage wäre nur dann doch eher Dual Channel oder nicht ?...wie gesagt hab gelesen das die Unterschiede nicht mehr wirklich messbar sind.

Quelle Wikipedia Dual Channel: (man beachte den letzten Satz)

Um wie viel sich die Arbeitsgeschwindigkeit durch den Einsatz von Dual Channel steigert, hängt von den benutzten Programmen, den Speicherzugriffsmustern und der CPU ab (siehe Cache und Prefetching). Bei der klassischen Chipsatz-Architektur kann eine Leistungssteigerung bis ca. 5 % gegenüber dem Single-Channel-Betrieb erwartet werden. Bei Pentium-4-Systemen kann diese durch den speziellen Front Side Bus (Quad Data Rate) auch (theoretisch) höher ausfallen. Durch die Optimierungen im Cache der CPUs sind die Vorteile heute fast nicht mehr messbar.

Habt ihr da gleiche Erkenntnisse ?
 
ok, dann 2x4 oder 2x8 GB :-) Hab bei meinem Desktop 8 GB und das ging gut. Viele Sachen unterstützen ja noch kein 8 GB
 
Zurück
Oben