Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSchlicht oder mit RGB: be quiet! pure Loop 3 (LX) vorgestellt
be quiet! zeigt zur Computex 2025 die neue Generation der AIO-Wasserkühlung pure Loop in zwei Varianten. Während das Basismodell Interessenten schlichter Hardware ansprechen soll, kommt die LX-Variante mit RGB-Beleuchtung und wechselbaren Abdeckungen für den Pumpenkopf daher.
@Darklordx ich hab die lightloop selber und mich spricht das design vom pumpenkopf viel mehr an, als bei der im artikel gezeigten variante. hoffentlich bleibt bequiet weiterhin schlichter als der rest.
@Darklordx zu dem Trend mit Displays auf der Pumpe hab ich nachher noch was (nicht von bq), ich sag nur soviel vorab: es wird mal wieder verrückt News kommt dann am Nachmittag irgendwann
Hätte mir vor 20 Jahren jemand erklärt das man ein ausgedrucktes Muster auf seinen RGB Wakü Kühlkopf legt hätte ich die Person ausgelacht. Aber so ist es halt einmal
be quiet! zeigt zur Computex 2025 die neue Generation der AIO-Wasserkühlung pure Loop in zwei Varianten. Während das Basismodell Interessenten schlichter Hardware ansprechen soll, kommt die LX-Variante mit RGB-Beleuchtung und wechselbaren Abdeckungen für den Pumpenkopf daher.
Hm... Ich bräuchte ein 32" Display auf dem Pumpenkopf...
Idee: PC hinter einem Lüfter mit entsprechener AIO, wo der 32" Monitor direkt auf den Pumpenkopf liegt und der Rest vom PC samt der RTX 5090 mit 9800
X3D... Auf zum Patentamt... 🤣
Also ich habe da die aktuellen Temperaturen drauf laufen und da der PC direkt rechts von mit auf Augenhöhe steht, also ja, ich schaue ab und zu drauf. Aber mal ehrlich, der nächste PC wird wieder einer ohne Fenster und RGB und dem ganzen Müll.
Ist das von den ganzen Herstellern eigentlich alles auf Asetek basierend? Damit wäre das ja so individuell wie die zig m.2 Platten wo du dir Gigabyte oder sonst was kaufen kannst und quasi immer das gleiche Produkt bekommst. Erinnert mich stark an meine ersten pcie4 m.2 von Gigabyte wo die Konkurrenz alle das gleiche setzt hatte und ich schlicht nach Preis gehen konnte.