News Schlicht oder mit RGB: be quiet! pure Loop 3 (LX) vorgestellt

Ey be quiet!, nicht den Trend zu Monitoren auf dem CPU-Aufsatz mit der Pumpe verschlafen... Jetzt auch in 3D...😜

Die Light Wings LX sind schon gute RGB-Lüfter, habe davon sieben Stück im PC, davon drei auf der be quiet Light Loop 360mm und bin sehr zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, DerToerke, Zockmock und 2 andere
@Darklordx ich hab die lightloop selber und mich spricht das design vom pumpenkopf viel mehr an, als bei der im artikel gezeigten variante. hoffentlich bleibt bequiet weiterhin schlichter als der rest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und Darklordx
@Darklordx zu dem Trend mit Displays auf der Pumpe hab ich nachher noch was (nicht von bq), ich sag nur soviel vorab: es wird mal wieder verrückt :D News kommt dann am Nachmittag irgendwann ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland, DerToerke, Zockmock und 6 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: AmDati
Vor dem Preis vielleicht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP, schneeland, DerToerke und 4 andere
Gibt es zum Glück auch ohne dem Firlefanz...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzweinig
Hätte mir vor 20 Jahren jemand erklärt das man ein ausgedrucktes Muster auf seinen RGB Wakü Kühlkopf legt hätte ich die Person ausgelacht. Aber so ist es halt einmal :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, rzweinig und Felix#
Tief durchatmen .. Der Radiator ist immer der höchste Punkt im System. Auch wenn irgendwelche Messeaussteller das nicht kapieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
display auf dem pumpenkopf?

guckt man da die ganze zeit dann hin, wenn man zockt oder arbeitet? oder zockt man jetzt auf dem pumpenkopf? xD

ich bin froh, dass BQ das auch alles in schlicht anbietet. interessant wäre die leistung zu vorherigen lösungen von BG.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Hurricane.de schrieb:
be quiet! zeigt zur Computex 2025 die neue Generation der AIO-Wasserkühlung pure Loop in zwei Varianten. Während das Basismodell Interessenten schlichter Hardware ansprechen soll, kommt die LX-Variante mit RGB-Beleuchtung und wechselbaren Abdeckungen für den Pumpenkopf daher.

Zur News: Schlicht oder mit RGB: be quiet! pure Loop 3 (LX) vorgestellt
Hallo,

ist die denn mal endlich wartungsfrei ? Oder muss man bei denen auch ständig nachfüllen ?

LG
 
Rukizz schrieb:
display auf dem pumpenkopf?

guckt man da die ganze zeit dann hin, wenn man zockt oder arbeitet? oder zockt man jetzt auf dem pumpenkopf? xD

ich bin froh, dass BQ das auch alles in schlicht anbietet. interessant wäre die leistung zu vorherigen lösungen von BG.

Hm... Ich bräuchte ein 32" Display auf dem Pumpenkopf...

Idee: PC hinter einem Lüfter mit entsprechener AIO, wo der 32" Monitor direkt auf den Pumpenkopf liegt und der Rest vom PC samt der RTX 5090 mit 9800
X3D... Auf zum Patentamt... 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke, Rukizz und AmDati
Rukizz schrieb:
display auf dem pumpenkopf?

guckt man da die ganze zeit dann hin, wenn man zockt oder arbeitet? oder zockt man jetzt auf dem pumpenkopf? xD

ich bin froh, dass BQ das auch alles in schlicht anbietet. interessant wäre die leistung zu vorherigen lösungen von BG.

Also ich habe da die aktuellen Temperaturen drauf laufen und da der PC direkt rechts von mit auf Augenhöhe steht, also ja, ich schaue ab und zu drauf. Aber mal ehrlich, der nächste PC wird wieder einer ohne Fenster und RGB und dem ganzen Müll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IronAngel und Rukizz
Pure Loop ist halt die Einstiegsklasse bei den Aio's von be quiet, da gibt es dann statt Display's eben Schatten-Scherenschnitt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Schade ich würde eine weiße Variante bevorzugen, ich bin kein Freund mehr von schwarz im PC liegt vielleicht auch an den nicht besser werdenden Augen.
 
Finde ich komplett unnötig, treibt Alles den Preis nur in die Höhe.

Dann lieber einen Vollkupfer Radiator mit erweiterbaren/austauschbaren Elementen wie bei Alphacool.
 
@drago-museweni

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bq die AIO zu einem späteren Zeitpunkt nochmal in weiß neu auflegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke und drago-museweni
Ist das von den ganzen Herstellern eigentlich alles auf Asetek basierend? Damit wäre das ja so individuell wie die zig m.2 Platten wo du dir Gigabyte oder sonst was kaufen kannst und quasi immer das gleiche Produkt bekommst. Erinnert mich stark an meine ersten pcie4 m.2 von Gigabyte wo die Konkurrenz alle das gleiche setzt hatte und ich schlicht nach Preis gehen konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerToerke
Und in 5 Jahren bekommt die Pumpe nen Lautsprecher und spricht.. 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AmDati
Zurück
Oben