Schraubensicherung in Desktop PC von Vorteil?

Jensens2020

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2020
Beiträge
53
Hallo, ich habe meinen Desktop PC komplett gereinigt und dazu fast komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Meine Frage wäre ob ich so eine Schraubensicherung für sämtliche Schrauben verwenden soll (Schraubenkleber). Weiss jemand ob in einem neuen originalen PC die Schrauben mit Kleber ( meist rot oder blau) gesichert sind? Liebe Grüße
 
unsinnig ist es nicht. nur selten.
in der praxis finden sich meist zwei typen, vulgo: die mit dem gröberen gewinde und die mit dem feineren.
und meist ohne sicherung.

in modernen maschinen ist allerdings meist auch wenig, was nennenswerte vibrationen erzeugt.
denn die kommen in der hauptsache von festplatten.

ich erlebte noch nie, daß sich einen schraube komplett losvibriert hätte.
gelockert sehr wohl, aber das waren kisten mit einer ganzen armada an festplatten. lange her.
 
Wenn du die Bremsbeläge wechselt, solltest du Schraubenkleber zur Sicherung verwenden, aber im PC?
Auch zu Zeiten von nur HDD und auch 7200 U/min hat sich bei mir noch niemals nie nicht eine Schraube gelockert.
Auch nicht beim Transport, auch wenn ich den Rechner nicht zu Lan- Party's geschleppt habe.

Brauchst du wirklich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, Northstar2710 und Coeckchen
Moin,

warum nicht. Wenn Du dann beim nächsten aufschrauben wieder den Mist erst entfernen willst. Aber halten werden die Schrauben dann sicher wesentlich besser. Ich habe meine PC früher sehr oft durch die Gegend getragen. Eine Schraube habe Ich nicht verloren. Selbst wenn hat man die ja auch in Massen vorhanden.

mFg
 
Bei Notebooks sind die Schrauben meist mit Loctite oder ähnlichem gesichert.
Bei PCs habe ich das noch nicht gesehen.
Ist auch nicht notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pym
Zurück
Oben