schwacher Download aber nur auf dem PC

Habe ich gemacht, aber der Rechner braucht jetzt eine Ewigkeit da der Supertechniker gestern die Updates eingeschaltet hat... 208 Updates und beim Neustart wird alles zurück genommen... arghh...

EDIT: keine Veränderung, die Rate bei 5GHz ist immer noch bei 54Mbit... Geschwindigkeit beim Test - 6 Mbit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
sunflowi94 schrieb:
Um den Chipsatztreiber zu holen brauch ich den Namen...
Anhang anzeigen 532742
Welches Programm ist das? Unbekannt ist ... komisch, oder ist das ein veraltetes Programm?
Und natürlich kann dir das keiner sagen, ist dein Rechner. Zur Not, schau auf den Kaufbeleg!
CPU-Z sollte es zuverlässig auslesen.

Solltest du gar keinen Chipsatztreiber installiert haben, das wäre die Ursache für deine Probleme.
 
sunflowi94 schrieb:
die Rate bei 5GHz ist immer noch bei 54Mbit...
Ist der PC der einzige der per WLAN angebunden ist?
 
@Smily
Das Programm heißt Everest Home.
Ich habe dann in der Rechnung nachgeschaut - es ist ASRock b85m-itx
Ich habe dann den Treiber aktualisiert - auch hier keine Verbesserung.
@Murmelchen
Nein, ich habe daheim meistens 2 Handys und 2 Notebooks. Alle laufen mit Wlan aber kein Gerät zeigt solche schlechte Geschwindigkeitswerte wie mein PC.
 
Everest ist uralt und wird auch nicht mehr aktualisiert. Kann man komplett knicken, erkennt kaum aktuelle Hardware.
Aber OK, Treiber sind neu ... puh, schwer.
 
sunflowi94 schrieb:
die Rate bei 5GHz ist immer noch bei 54Mbit...
Sieht für mich eher nach g: 2,4 GHz Band mit bis zu 54 Mbits/s aus.
 
Okay, ist es überlegenswert die Horizon Box zurückzugeben, um dann einen normalen Router zu bekommen?
Ich habe es mir sowieso früher überlegt.
 
die horizon kann auch nichts dafür, dass ein einzelner pc über wlan nicht die download-rate bringt, die du dir wünschen würdest.
das liegt eher an der wohnsituation oder am wlan-adapter. wenn sogar im 5ghz bereich nur 54mbps möglich ist, deutet das schwer auf unüberwindliche hindernisse hin.
 
Vielleicht spinnt der WLAN Adapter.
Du kannst mal einen aus einem anderen PC installieren und damit testen.
Außerdem mal eine Linux live DVD/USB Stick laden, damit booten und schauen, ob es dann mit dem Adapter Fullspeed gibt.
 
Vielleicht soll ich einen anderen Adapter kaufen und ausprobieren?

Ich habe noch schnell die Wohnsituation gezeichnet:

Unbenannt.JPG
Die Horizon Box steht in Wohnzimmer. Ich kann mir denken, es ist keine vorteilhafte Aufstellung. Wie kann ich das Signal verbessern?
 
die horizon kannst du nur mitten in den raum stellen, erhöht und weit weg vom kabel-anschluss :D
wenn es unbedingt wlan sein muss, besorge dir einen wlan-router und häng den per lan-kabel an die horizon und platzier die an die andere wand, leicht erhöht.
 
Nimm den PC, und bau ihn direkt neben dem Router auf. Einen Meter daneben. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann bringt dir auch ein neuer Router nix. Da andere Geräte ja kein Problem haben, muss es eigentlich am PC liegen.
 
Ich habe den PC noch mit Anti Malware gescannt und das gab schon einen guten Schub, aber die ultimative Lösung - bis 70 Mbit dank...

Geschwindigkeitsbremse TKIP lösen

Sie haben Ihre komplette WLAN-Infrastruktur auf 802.11n-Geräte umgestellt, aber irgendwie fehlt es an der Geschwindigkeit?
Sind 802.11n-WLANs zu langsam, liegt dies möglicherweise an der Unterstützung für TKIP als Verschlüsselungsprotokoll. Der Grund dafür ist, dass der Standard für 802.11n den maximalen Durchsatz nicht erlaubt, wenn TKIP zum Einsatz kommt. Stattdessen wird die Leistung auf 54 MBit/s und damit das Niveau von 802.11g gedrosselt.
Bremse lösen: Wird das WLAN per TKIP gesichert, drosselt 802.11n automatisch die Geschwindigkeit.
Alle aktuellen WLAN-Geräte sollten WPA2-AES als Verschlüsselungsmodus unterstützen. Es schadet daher nicht, TKIP unter den Tisch fallen zu lassen, wenn alle Geräte den neueren Standard beherrschen.

Ein "Techniker" für 50 Euro, 3 Seiten langes Forumthread und doch ein Laie wie ich hat es gelöst. :rolleyes:
Frohes neues Jahr!
 
WAS?... du hast kein wpa2 eingestellt.... schäm dich zutiefst.
 
WPA2 war eingestellt und das habe ich auch nicht angefasst.
Habe bloß von TKIP/AES nur auf AES gewechselt.
 
achso... dann ist alles in butter.. dachte nur, du hättest nur wpa eingestellt.
 
Zurück
Oben