Scythe Hard Disk Stabilizer II zu empfehlen?

j.locke

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
630
HD mit stabilizer/silencer entkoppeln?

Hallo,

Mein chieftec gehäuse brummt/schwingt und das offenbar wegen meiner samsung hdd.
Nun wollte ich sie entkoppeln, mit möglichst wenig aufwand, dann bin ich auf das hier gestossen:
Scythe Hard Disk Stabilizer

Meine frage nun, bringts das ding? Erfahrungen? Günstige alternativen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht billiger, aber in meinen Augen sehr viel besser, ist das Scythe Quiet Drive ...

http://geizhals.at/eu/a198474.html

Ich habe alle meine Platten so entkoppelt - und zusätzlich nochmal vom Gehäuse mit Schaumstoff entkoppelt - siehe Profil.

Jetzt höre ich keinen Mucks mehr :)
Von den Temperaturen auch kein Problem.

Kann ich nur empfehlen :daumen:
 
dein problem ist die fehlende entkopplung. dafür tuts auch ein küchenschwamm für 1,95€ ;)
 
Hallo!

Ich habe auch eine sehr stark vibrierende Samsung HDD (750GB).
Die Entkopplung mit dem Scythe Hard Disk Stabilizer 2 brachte keinen großen Effekt.
Danach habe ich Sharkoon HDD Vibe-Fixer 5,25 ausprobiert. Das geht schon besser.
Ich habe eine Samsung 500 GB HDD im Scythe Quiet Drive SCQ-1000 . Das bringt für die hohen Frequenzen (Samsung hat fast keine!) und die Zugriffsgeräusche etwas. Allerdings werden die Vibrationen noch auf das Gehäuse übertragen.
Ich werde die Samsung HDD gegen eine leisere (wahrscheinlich WD) austauschen.
Samsung baut zwar schnelle und eigentlich leise Platten, aber die Qualität ist suboptimal.:(

Gruß
comlex
 
Hallo und danke erstmal für die zahlreichen antworten
@Butterbloemchen:
Das quiet drive hab ich mir auch überlegt, könnte es sogar leicht beziehen..allerdings stören mich die lauf- sowie die zugriffsgeräusche der platte nicht! Mich nervt wirklich nur dieses tiefe brummen, welches sich auf das gehäuse überträgt. Kann mir vorstellen, dass bei deinem sys nichts mehr zuhören ist..:D.

@comlex
Wurde das brummen/schwingen der hdd nicht reduziert mit dem stabilizer/sharkoon?

@GeneralHanno
Ja und was mach ich mit dem schwamm? Gehäuse zubomben wie butterbloemchen?:rolleyes:
 
als ich noch meine 80gb festplatte von maxtor drin hatte hat mein gehäuse manchmal extrem gebrummt. mit der von seagate hör ich absolut null. selbst bei 2 platten keine vibrationen. man hört nur ganz leise zugriffsgeräusche wenn man nah mit dem kopf rangeht ;)
 
ekin06 schrieb:
als ich noch meine 80gb festplatte von maxtor drin hatte hat mein gehäuse manchmal extrem gebrummt. mit der von seagate hör ich absolut null. selbst bei 2 platten keine vibrationen. man hört nur ganz leise zugriffsgeräusche wenn man nah mit dem kopf rangeht ;)

Schön für dich und was hat dies mit meiner frage zu tun (Sorry nicht böse gemeint..)?
 
das soll bedeuten das du dir eine seagate holen sollst :D

ST3250410AS 250GB ~55€
 
jaja super tipp danke...:rolleyes:

Wie siehts denn mit diesem entkoppler aus =>cooltek disc silencer
Jm erfahrungen?
 
Hey Locke,

hab das selbe Problem wie du, meine Spinpoit hat auch dieses absolut nervtötende Brummen.

Bislang hab ich die Platte mit der im LianLi integrierten Dämmung "gedämmt", ohne großen Effekt. Allerdings hab ich noch die Cooltek Silencer auf dem Speicher liegen, werd sie gleich morgen mal einbauen und über den Erfolg/Misserfolg berichten.

Grüße, MyFi
 
@My Fidelity
Vielen Dank, wäre wirklich nett wenn du kurz ein feedback darüber geben könntest! Ich hoffe sehr dass die silencer was nützen in meinem chieftec gehäuse...
 
So,ich hab's tatsächlich geschafft und die Disk Silencer eingebaut.

Leider muss ich sagen, dass der Umbau nach meinem Empfinden noch eine Verschlechterung im Vergleich zur Standard LianLi-Dämmung darstellt.

Vorher trat das Brummen nur gelegentlich auf und war eher unterschwellig wahrzunehmen, mittlerweile ist es andauernd da und besonders bei geschlossener Tür extrem laut.

Allerdings ist mir mal aufgefallen, dass das Gehäuse selbst bei ausgeschaltetem PC (aber mit angeschalteter Steckerleiste) leicht vibriert. Das kommt mir doch recht seltsam vor, da die Platte bei ausgeschaltetem PC doch nicht drehen sollte, oder nicht?

So langsam geht mir dieses Gebrumme doch arg auf den Nerv...

Grüße, MyFi
 
Danke für den bericht, hört sich ja gar nicht gut an!:(
Ich weiss nun wirklich nicht was ich machen soll..ich hab ein chieftec gehäuse, da gibts keine dämmungs- oder vibrationssachen im hd käfig, ist halt nur blech und schrauben..vielleicht bringts bei mir ja trotztdem was..ich werds mal ausprobieren..

gruss
 
So leute, nun hab ich den Noisblocker X-Swing Festplattenentkoppler in meinem chieftec gehäuse in einen freien 5.25'' schacht eingebaut und ich bin hell begeistert!:lol:
Das brummen ist vollständig verschwunden, auch der 5,25'' käfig vibriert kein bisschen mehr mit!:) Die zugriffsgeräusche der hd sind auch nahezu unhörbar geworden, also ich geb ganz klare kaufempfehlung!:daumen:
 
Zurück
Oben