_DJ2P-GER_
Rear Admiral
- Dabei seit
- Apr. 2006
- Beiträge
- 5.616
Ich habe zu Weihnachten ein neues System bekommen und da ich auch ein wenig übertakten wollte, habe ich mir den Infinity bestellt. Anders als die anderen Komponenten, die schon seit Weihnachten hier rumligen ist der Kühler nebst Case und NT erst heute gekommen.
Das der Infinity kein Zwerg ist war mir von Anfang an klar und ich habe mir auch immer gesagt, dass der Kühler mit den Intel Push Pins hält. Er wird ja schließlich mit selbigen verkauft. Nachdem heute unter anderem mein Dad und ein Kumpel auf mich eingeredet haben, bin ich wieder ins Grübel gekommen: Halten diese mikrigen Push-Pins diesen Klotz von fast 1kg? Die Pinchen machen nämlich keinen guten Eindruck auf mich und ein Lösen der Pins wäre fatal: Grafikkarte und Mobo dürften mit ziemlicher Sicherheit über den Jordan gegangen sein.
Alternativ hab ich mir überlegt könnte man den Kühler ja auch verschrauben. Mit den gleichen Schrauben wie einen Wasserkühler. Also Schrauben von unten durch die 4 Löcher stecken, vorher von unten so Plastikisolatoren und oben auch selbige zuerst drauf, dann eine Mutter um die Schrauben zu fixieren und dann die Halterung mit den Löcher draufstecken, Feder drauf und mit einer weiteren Mutter anziehen.
Das sollte doch locker halten!? Durch einen besseren Anpressdruck könnten doch auch bessere Temps drin sein?
Lange Rede kurzer Sinn^^: Ist irgendwem der Inifinity abgestürzt mit den Push-Pins oder hält alles bombenfest? Hat vlt. auch Irgendwer die Sache mit den Schrauben und kann näheres berichten, Temps und Stabilität?
Mobo ist ein P5B Deluxe.
Danke schon mal!
Das der Infinity kein Zwerg ist war mir von Anfang an klar und ich habe mir auch immer gesagt, dass der Kühler mit den Intel Push Pins hält. Er wird ja schließlich mit selbigen verkauft. Nachdem heute unter anderem mein Dad und ein Kumpel auf mich eingeredet haben, bin ich wieder ins Grübel gekommen: Halten diese mikrigen Push-Pins diesen Klotz von fast 1kg? Die Pinchen machen nämlich keinen guten Eindruck auf mich und ein Lösen der Pins wäre fatal: Grafikkarte und Mobo dürften mit ziemlicher Sicherheit über den Jordan gegangen sein.
Alternativ hab ich mir überlegt könnte man den Kühler ja auch verschrauben. Mit den gleichen Schrauben wie einen Wasserkühler. Also Schrauben von unten durch die 4 Löcher stecken, vorher von unten so Plastikisolatoren und oben auch selbige zuerst drauf, dann eine Mutter um die Schrauben zu fixieren und dann die Halterung mit den Löcher draufstecken, Feder drauf und mit einer weiteren Mutter anziehen.
Das sollte doch locker halten!? Durch einen besseren Anpressdruck könnten doch auch bessere Temps drin sein?
Lange Rede kurzer Sinn^^: Ist irgendwem der Inifinity abgestürzt mit den Push-Pins oder hält alles bombenfest? Hat vlt. auch Irgendwer die Sache mit den Schrauben und kann näheres berichten, Temps und Stabilität?
Mobo ist ein P5B Deluxe.
Danke schon mal!